HR Allgemein
Am 04. 04. 2017 um 09:00 Uhr erwartet Sie eine kostenfreie WebConference zum Thema „Bremen @ work“
Gerade in Zeiten von Twitter, LinkedIn, Facebook & Co. gewinnen der persönliche Face-to-Face Kontakt sowie Regionalität wieder an Bedeutung. Sei es das persönliche Gespräch zwischen HRlern oder ein Business Frühstück mit den Kooperationspartnern.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Überzeugen Sie zahlreiche Interessenten und zukünftige Kunden von Ihrem Angebot.
- Sie erhalten die Kontaktdaten inkl. E-Mailadresse der Teilnehmer der gesamten Konferenz.
- Nutzen Sie die digitale Bühne, um sich als Experte auf Ihrem Gebiet zu profilieren.
- Wir unterstützen Sie bei der technischen Vorbereitung auf Ihren Termin.
- Profitieren Sie von unserer fachkundigen Moderation und langjähriger Erfahrung.
- Verzichten Sie auf teure Webinar-Technologien.
- Sparen Sie sich Reisekosten und Raummieten.
Das ganze Programm finden Sie hier: https://www.xing.com/events/networx-webconference-bremen-work-1781841
Hier geht es zur Anmeldung: http://bit.ly/bremenatwork-anmeldung
ENTWICKLUNGSTURBO ERFOLGSPARTNER
Wettbewerbe und Verkaufsaktionen gibt es in unterschiedlichsten Formen. Sie werden immer beliebter, um Motivation und Verkauf systematisch zu steuern.
In der Regel handelt es sich um Geldprämien oder Sachpreise, die für bestimmte erbrachte Leistungen ausgelobt werden.
Incentives werden im Allgemeinen mit dem Vertrieb in Verbindung gebracht. Dies ist jedoch eine sehr einseitige Betrachtungsweise. In angepasster Form eignen sich Incentives für alle Mitarbeiter eines Unternehmens.
Grundsätzlich gilt: ein gut konzipiertes Incentive ist immer geeignet Mitarbeiter zu motivieren bessere Leistungen zu erbringen.
Mehr Informationen unter: http://bit.ly/INCENTIVES-RECHTSSICHER-ABRECHNEN
Kostenloses Webinar: „saatkorn. – die preisgekrönte Plattform für Ihr HR-Angebot“
Hans Diegruber6 Möglichkeiten Ihr HR-Angebot treffsicher an Kunden zu bringen
Termin: 17.03.2017 Uhrzeit: 10:00 - 11:00
Bitte auch hier anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register
Nur dann ist die Teilnahme möglich!!!!
Gero Hesse – der Macher, Berater und Blogger wie er sich selbst bezeichnet, hat es sich als Ziel genommen, Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Talenten zu schaffen.
Aus reinem Interesse fing er 2009 einen Blog zu schreiben. Seine Beiträge auf saatkorn.com über die Themen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work und Social Media zogen bald das Fachpublikum an und wurde zu einem der meistgelesenen Blogs im deutschprachigen Raum.
saatkorn. wurde 2014 im Personalmagazin auf Rang 2 in Deutschland gelistet und 2012 mit dem HR Excellence Award als bester HR Blog Deutschlands ausgezeichnet. Gero Hesse selbst wurde schon zum zweiten Mal in die Liste „40 führenden Köpfe im Personalwesen“ von Personalmagazin aufgenommen. Jährlich erzielt sein Blog ca. 180.000 Besuche, in erster Linie PersonalerInnen mit den Schwerpunkten Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.
Auf saatkorn. gibt es bereits einige Möglichkeiten, Ihr Unternehmen und Ihr Angebot zu präsentieren. Die Werbemöglichkeiten sind vielfältig und kombiniert erzielen sie einen sehr hohen Werbeeffekt. Da sich Hr. Hesse selbst mit den Produkten und Firmen auseinandersetzt, bleibt der Blog immer stimmig und authentisch. Oft führt er selbst Interviews mit den Unternehmen, wo er eigene Fragen stellt und auch auf Themen eingeht, die für seine Leser besonders relevant sind.
Inhalte des Vortrags:
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte durch eine Präsentation auf saatkorn. einem breiten Fachpublikum nahebringen können.
Ihre Vorteile:
- Stärken Sie die Bekanntheit Ihrer Marke im Rahmen des etablierten und unter Personalern geschätzten Blogs
- Teilen Sie Ihre hochwertigen HR-Informationen über Fachartikel oder Newsletter-Einschaltungen mit der HR-Welt
- Im Dienstleisterverzeichnis von saatkorn. werden kompetente Firmen aus mehreren Kategorien empfohlen
Positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Angebot auf saatkorn. und erreichen so Ihre HR-Zielgruppe.
Referenten:
Hans Diegruber, Geschäftsführer HRM LEADS und personalmanagement.info
Gero Hesse, Geschäftsführer TERRITORY | Medienfabrik Gütersloh und Blogger
Bitte auch hier anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register
Nur dann ist die Teilnahme möglich!!!!
BRAUCHEN WIR EIN ABRECHNUNGSSYSTEM ODER SCHAFFEN WIR DAS NOCH MIT EXCEL?
Hans DiegruberDie Entscheidung, ab wann Sie Ihre Provisionen, Zielvereinbarungen und Prämien mit einem Abrechnungssystem statt mit Excel abrechnen sollten, hängt ab von
- Ihrem Zeitaufwand
- der Qualität
- der Flexibilität Ihrer Abrechnung
Excel ist zwar anwenderfreundlich und bietet vielfältige Auswertungs- und Bewertungsmöglichkeiten, hat bei wachsender Unternehmensgröße aber gravierende Nachteile. Der hohe manuelle Aufwand in der Administration macht anfällig für Fehler:
- Nur wenige Mitarbeiter haben Überblick über die Mechanismen, was bei Urlaub oder Krankheit zu Engpässen führt.
- Nachträgliche Anpassungen müssen umständlich dokumentiert werden.
- Rückfragen sind oft schwer zu klären.
Die Automatisierung der Abrechnung
- verkürzt die Bearbeitung,
- verringert Fehler
- erlaubt Anpassungen.
Stellen Sie sich folgende Fragen bei der Entscheidung zur Digitalisierung der Provisionsabrechnung:
Dauer der Abrechnung verringern:
Wie viele Mitarbeiter sind mit der Abrechnung beschäftigt?
Wie lange dauert die Abrechnung?
Wie viele Rückfragen von Vertriebsmitarbeiter sind zu bearbeiten?
Mehr Informationen unter: http://bit.ly/BRAUCHEN-WIR-EIN-ABRECHNUNGSSYSTEM-ODER-SCHAFFEN-WIR-DAS-NOCH-MIT-EXCEL
Kostenfreies Webinar: „HR Transformation durch künstliche Intelligenz“
Hans DiegruberAm 07. 03. 2017 um 11:00 Uhr erwartet Sie ein kostenfreies Webinar von Sven Semet, HR Thought Leader IBM Talent Management Solutions und Roger Haenggi, Senior Solution Consultant, IBM Talent Management Solutions DACH, die zum Thema „HR Transformation durch künstliche Intelligenz“ referieren werden.
Im Webinar wird gezeigt, was wir heute unter kognitiven Systemen verstehen, wie sie funktionieren, und wie diese in Geschäftsprozessen Mehrwert leisten. Anhand von konkreten Beispielen aus Recruitment, Talent Entwickung, Karriere Coaching, Analytics und HR Operationsoptimierung werden neuartige Einsatzgebiete thematisiert.
Hier geht es zur Anmeldung: http://bit.ly/IBMwebinar-anmeldung
Die eigenen Mitarbeiter eng begleiten und mit Ihnen die Zukunft zu planen - von der Bewerbung,
über das Onboarding, beim lebenslangen Lernen mit hoher Motivation bis zur Nachfolgeplanung und den Kampf um neue Talente.
Das müssen HR Manager heute leisten! Zu diesen Aufgaben kommen meist noch dramatische Einflüsse durch den Wandel im Kerngeschäft. Alles getrieben durch immer schnellere Innovationszyklen oder disruptive Geschäftsmodelle.
Welche Einflüsse hier wirken und wie man die Dinge aus der Vogelperspektive wahrnimmt, das kann man wieder beim kommenden ‚HR Management Cup 2017 – Digitalisierung‘ lernen. Interessierte können sich auf www.hrmcup.com informieren und kostenfrei bis zum 23. März anmelden.
Der HR Management Cup wird u.a. von dem Sponsor rexx systems unterstützt und ist für alle Teilnehmer kostenlos.
Kostenfreie WebConference: „ Recruiting Power Day: Best Practices, Video, Tools”
Hans DiegruberAm 16. 03. 2017 um 09:00 Uhr erwartet Sie eine kostenfreie WebConference zum Thema „Recruiting Power Day: Best Practices, Video, Tools“.
Recruiting als Kerndisziplin des HR war noch nie so facettenreich wie heute. Der digitale Wandel der Branche bietet zunehmend Chancen und Möglichkeiten, die Talentakquise so explizit wie möglich und gleichzeitig so individuell wie nötig zu gestalten. Hierbei gewinnt der länderübergreifende Wissens- und Erfahrungsaustausch zunehmend an Wert – auch mit den Niederlanden.
Aus diesem Anlass veranstaltet die Personaler Community HRnetworx in Zusammenarbeit mit der cloud-basierten Video Recruiting Plattform Cammio am 16. März 2017 die WebConference „Recruiting Power Day: Best Practices, Video, Tools“.
Das ganze Programm finden Sie hier: https://www.xing.com/events/webco-recruiting-power-day-best-practices-video-tools-1779539?sc_o=da980_e
Hier geht es zur Anmeldung: http://bit.ly/recruiting-powerday-anmeldung
Neuerscheinung: Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verhindern. CD-Trainingskonzept für ein dreitägiges Führungstraining
Michael BuschBonn – Mit dem Seminarkonzept von Gisela Blümmert unterstützen Trainer Führungskräfte dabei, entstehende Mobbing-Prozesse frühzeitig zu erkennen, rechtzeitig einzugreifen und mit ihren Teams Lösungen für Konflikte oder Mobbingkonstellationen zu finden. Das direkt umsetzbare Seminarkonzept auf CD-ROM ist soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen.
Ist Herr Merker einfach nur eine Nervensäge, die sich böses Gerede hinter seinem Rücken einbildet, eben „psychisch labil“, oder wird er tatsächlich von dem beliebten Kollegen Herrn Dominant konsequent isoliert? Stiftet dieser sogar Mitarbeiterinnen dazu an, Vorfälle zu inszenieren, die Herrn Merker als „Fall für den Psychologen“ dastehen lassen? Eine Konstellation, die vielen Mitarbeitern bekannt vorkommen könnte, denn etwa drei von hundert Mitarbeitern in Deutschland werden Opfer von Mobbing. Die Folge sind dauerhafte psychosomatische Störungen bei den Betroffenen und hohe Kosten für die Unternehmen. Rechtzeitige Intervention kann Folgeschäden vermeiden und als „Return on Invest“ wirken. Personen mit Führungsverantwortung werden in diesem Training befähigt, zwischen Konflikten und systematischem Mobbing zu unterscheiden, die richtigen Fragen zu stellen, zu diagnostizieren und danach gezielt angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
In diesem Training wechseln sich erlebnisorientierte Übungen mit Einzelreflexion, Gruppenarbeiten, Inszenierungen und Vorträgen ab. In der Übung zum beschriebenen Fallbeispiel „Subtil“ analysieren Teilnehmer mit dem Diagnoseinstrument „Waage“ schrittweise, ob es sich lediglich um einen Konflikt oder um Mobbing handelt. Dabei werden die störenden Verhaltensweisen der beteiligten Parteien „Dominant“ und „Merker“ aufgelistet, der mögliche Grad der Feindseligkeit bewertet und in der Summe „gewogen“. Führungskräfte lernen die typischen Rollen im Mobbing-System, die Motive der Rollenträger und das Modell der Eskalationsphasen kennen. Sie üben in Rollenspielen die Gesprächsführung mit Opfern und Tätern, die verschiedenen Interventionsmöglichkeiten anzuwenden und entwickeln Strategien, um Gewinner-Gewinner-Lösungen zu erreichen.
Das CD-Trainingskonzept beinhaltet alle Unterlagen und Arbeitshilfen für ein dreitägiges Training. Trainer und Seminarleiter können die modern gestalteten Unterlagen frei nutzen und flexibel an ihre eigenen Erfordernisse bzw. die Bedürfnisse der Teilnehmer anpassen. Herzstück des Trainings sind insgesamt 320 PowerPoint-Charts mit zahlreichen Schaubildern. Sie können originalgetreu präsentiert werden oder dienen als Blaupause für die Themenbearbeitung an Pinnwand und Flipchart. Ein Trainerleitfaden gibt einen Überblick über Ansatz, Inhalte und eingesetzte Methoden. Der detaillierte Ablaufplan hilft bei der zeitlich-inhaltlichen Trainingsplanung, ausführliche Handouts für Teilnehmer und Führungskräfte führen durch die Übungen und dokumentieren die persönlichen Arbeitsergebnisse.
Download dieser Presseinformation: http://www.managerseminare.de/presse/pi-11933.doc
Hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-11933.jpg
Mehr Informationen und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11933
Gisela Blümmert. CD-Trainingskonzept: Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verhindern.
Vorbeugende Maßnahmen entwickeln. Diagnoseinstrumente einsetzen. Schikanen abwehren und lösungsorientierte Gespräche mit Tätern und Opfern führen. managerSeminare, Bonn 2017. CD-ROM mit Trainer-Einzellizenz. Enthält PPT-Folien mit Traineranleitungen, Trainingsablauf, Flipchartvorlagen, Kartensätze, Handouts, Infos, Online-Ressourcen für drei Trainingstage. 248,00 EUR
Über managerSeminare:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de, www.trainerkoffer.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich in Bonn stattfindet.
managerSeminare.de – Das Weiterbildungsportal
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerkoffer.de
http://www.weiterbildungsprofis.de
http://www.miceguide.com
HRnetworx und IndustyMasters veranstalten zum zweiten Mal diese Trainingsinitiative für die HR Branche - mit Unterstützung von Cornerstone, jobclipr, Personalmanagment.info und rexx systems. Kern des Cups ist ein simulationsbasierter Wettbewerb, der Management Kompetenzen und strategisches Denken spielerisch vermittelt. Sie werden durch informative Webinare, Whitepaper und E-Books zu aktuellen HR Themen begleitet sowie einer XING Gruppe zum Networken mit den Teilnehmern der Simulation. Gehören Sie zu den erfolgreichsten Teilnehmern, erwarten Sie attraktive Gewinne.
Der HR Management Cup ist eine „echte“ Herausforderung für erfolgreiches HR-Management mit jeder Menge Spaß und aha-Effekten.
Nutzen für Teilnehmer des Cups:
• Erleben Sie sofort, wie sich Ihre Entscheidungen auf das Unternehmen auswirken.
• Lernen Sie spielerisch, wichtige und strategische Entscheidungen zu treffen.
• Treten Sie mit anderen Personalern in einen spannenden Wettbewerb.
• Profitieren Sie von den Erfahrungen in Ihrem Alltag.
Viele Gründe, um dabei zu sein und mitzumachen!
Das ganze Programm finden Sie hier: https://www.xing.com/events/hr-management-cup-2017-1778614
Hier geht es zur Anmeldung: http://www.hrmcup.com/#anmeldung
weitere...
Kostenfreies Webinar: „Aktuelle Wege zu digitalen Lernstrategien“
Hans DiegruberAm Mittwoch, den 22. Januar 2017, um 14:00 Uhr erwartet Sie ein kostenfreies Webinar von Klaus Walheim, Senior Learning & Development Consultant Bookboon, der zum Thema „Aktuelle Wege zu digitalen Lernstrategien“ referieren wird.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Lernformate optimal Mitarbeiter im digitalisierten Arbeitsumfeld unterstützen und wie Sie die Mitarbeiter bestmöglich zur Nutzung von digitalen Lernangeboten aktivieren und so erreichen, dass ca. 50% mehr über Softskills lernen.Hier geht's zur
Anmeldung: http://bit.ly/anmeldung-bookboon
HR Management Cup – kostenfreie Trainingsinitiative für die HR Branche!
Hans DiegruberWollten Sie schon immer mal Ihre Management Fähigkeiten unter Beweis stellen und in die Rolle des Personalvorstandes schlüpfen? Beim HR Management Cup am 23. März 2017 können Sie genau das tun. Stellen Sie Mitarbeiter ein, treffen Sie strategische Entscheidungen und erleben Sie, wie es sich anfühlt einen gesamten Unternehmensbereich zu lenken.
HRnetworx und IndustyMasters veranstalten zum zweiten Mal diese Trainingsinitiative für die HR Branche - mit Unterstützung von Cornerstone, jobclipr, Personalmanagment.info, rexx systems und Sage. Kern des Cups ist ein simulationsbasierter Wettbewerb, der Management Kompetenzen und strategisches Denken spielerisch vermittelt. Sie werden durch informative Webinare, Whitepaper und E-Books zu aktuellen HR Themen begleitet sowie einer XING Gruppe zum Networken mit den Teilnehmern der Simulation. Gehören Sie zu den erfolgreichsten Teilnehmern, erwarten Sie attraktive Gewinne.
Erfahren Sie als Teilnehmer des HR Management Cups spielerisch, wie Sie:
• auf wechselnde Umweltbedingungen adäquat reagieren,
• Spitzenteams mit Skill-Set gem. der Unternehmensstrategie aufbauen
• die Digitalisierung der Arbeitswelt für das Unternehmen umsetzen
• das Unternehmen hin zum erfolgreichen Enterprise 2.0 führen.
• die Digitalisierung der Arbeitswelt für das Unternehmen umsetzen
• auf wechselnde Umweltbedingungen adäquat reagieren,
• neue Teams mit passenden Skill-Sets aufbauen
• das Unternehmen hin zum erfolgreichen Enterprise 2.0 führen.
Viele Gründe, um dabei zu sein und mitzumachen! Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung: http://www.hrmcup.com/#anmeldung
ime wendet sich mit speziellen Seminarformaten an angehende Führungskräfte
Die Ansprüche und Erwartungen an Führungskräfte in der digitalen Welt sind so hoch wie nie zuvor. Nachwuchsführungskräfte wünschen sich zu Beginn ihrer Karriere neben Klarheit über die Anforderungen an eine Führungskraft die Möglichkeit zum kollegialen Austausch. Das Institut für Management-Entwicklung (ime) kommt diesen Interessen mit speziellen Seminarformaten für Nachwuchsführungskräfte entgegen.
Angehende Führungskräfte werden mit unterschiedlichsten Anforderungen konfrontiert. Je nach Funktion und Bereich sollen sie bestehende Prozesse optimieren oder Mitarbeiter zu guten Leistungen führen und betriebswirtschaftliche Ziele erreichen. Gefordert sind Kompetenzen wie Kooperation und Vernetzung, offene Kommunikation und ein glaubwürdiger und wertschätzender Umgang mit Menschen. Die Herausforderungen der Arbeitsorganisation und die Unsicherheit über das neue Rollenverständnis sind Faktoren, die junge Führungskräfte hemmen. In den Seminaren des ime für den Führungsnachwuchs wird ein thematischer Austausch angeregt, der neben fachlichen Aspekten auch die zwischenmenschlichen Herausforderungen klärt. Die Seminare bieten einen Raum, in dem Gleichgesinnte offen über ihre Befürchtungen sprechen und damit eigene Unsicherheiten abbauen können.
Mehr Informationen unter: http://bit.ly/GEMEINSAMES-LERNEN-BEREITET-AUF-FÜHRUNG-VOR
Die digitale Transformation, (mobile) Innovationen im Recruiting oder Big Data sind nur wenige von vielen Themen, die die HR-Abteilungen immer stärker beschäftigen. Die Branche ist im (digitalen) Wandel und verfügt über immer mehr Möglichkeiten. Neben den Chancen und Herausforderungen, gilt es hierbei auch den Blick über den Tellerrand zu wagen und sich übergreifend auszutauschen - auch mit dem schweizerischen Markt.
Aus diesem Anlass findet am 14. März 2017 die WebConference „Switzerland HR“ statt.
Das ganze Programm finden Sie hier: https://www.xing.com/events/webconference-switzerland-hr-1764396
Hier geht es zur Anmeldung: http://bit.ly/switzerland-hr-anmeldung
Liebe Interessierte an Personalentwicklung, Weiterbildung und Training!
"Führung beginnt immer bei mir selbst." Wie - das zeigt Dr. Heinz Peter Wallner in einem inspirierenden Online-Videotraining, eigebettet in seinem neuen Fachartikel "Self-Leadership - ganzheitliches Führungskräftetraining beginnt bei der eigenen Persönlichkeit".
Einen Buchtipp - diesmal in Englisch - zum Thema Leadership finden Sie am Ende unserer Februarausgabe von Top-Trainer News!
PS: personal-wissen.de präsentiert sich seit einigen Wochen in neuem modernem Design. Werfen Sie einen Blick darauf! Sie finden hier jede Menge Fachartikel, Checklisten, Whitepapers uvm. rund ums Thema Personal.
Hier geht es zum Newsletter: http://bit.ly/Authentisch-Führen-Die-neue-Freiheit-im-Leadership
Der Vertrieb ist besonders in Zeiten von Social Media und der Digitalisierung einer stetigen dynamischen Veränderung ausgesetzt. Techniken wie Social Sales sind dabei ebenso erforderlich, wie das Beherrschen des richtigen Umgangs mit dem Kunden. Welchen Blick haben Sales-Experten auf dieses Thema? Aus welchen Best Practices kann Ihr Vertrieb profitieren? Erfahren Sie dies und noch viel mehr am 05. April 2017. Zum ersten Mal veranstalten wir gemeinsam mit dem 5-Sterne Team eine Vertrieb & Verkauf Keynote Konferenz. Sie bildet den Auftakt zur WebCo "Vertrieb & Verkauf" direkt am nächsten Tag.
Das ganze Programm finden Sie hier: https://www.xing.com/events/webconference-5-sterne-1783574
Hier geht es zur Anmeldung: http://bit.ly/fuenf-sterne-anmeldung
Kostenfreie WebConference: „Aktuelle Herausforderungen im Customer Care“
Hans DiegruberCustomer Experience, Customer Journey, Applikations-Chaos, War of Talents, Arbeitgebermarke schaffen, ….! All dies sind Schlagwörter, die immer wieder bei den aktuellen und künftigen Herausforderungen im Kundenservice genannt werden. Wie stelle ich einen lösungsorientierten Service sicher? Wie führe ich die vielen Kommunikationskanäle zusammen und wie nutze ich die vorhandenen Kundendaten für eine individuelle Beratung? Was kann ich über Self-Service abbilden und wie verhindere ich unnötige Wartezeiten? Welche Ausstattung benötigt der Mitarbeiter, um effizient und professionell arbeiten zu können? Wie und wo finde ich überhaupt noch Mitarbeiter und wie kann ich Leistungsträger ans Unternehmen binden?
Auf diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der CC Club & networx WebConference „Aktuelle Herausforderungen im Customer Care“ am 17. Mai 2017 stichhaltige Antworten gefunden werden.
Das ganze Programm finden Sie hier: https://www.xing.com/events/webco-aktuelle-herausforderungen-customer-care-1781144
Hier geht es zur Anmeldung: http://bit.ly/customer-care-anmeldung
03/2017: WEBCONFERENCE "ERFOLGSMODELLE FÜR DEN MITTELSTAND"
Hans DiegruberDer Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Industrie. Nicht nur in Sachen Produktentwicklung ist er oft Taktgeber von Innovationen und revolutionären Prozessen. Dennoch bleiben Defizite in Kernbereichen wie Recruiting, Marketing und die durch die Digitalisierung stets an Bedeutung gewinnende IT-Komponente bestehen. Die Gründe hierfür sind ebenso vielfältig wie erfolgreiche Lösungswege zur Beseitigung der Defizite. Aus diesem Anlass findet am 28. März 2017 eine WebConference speziell für den Mittelstand statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Der Cup wird auch dieses Jahr wieder durch Sponsoren begleitet - Cornerstone, Sage, jobclipr, HRM LEADS und personalmanagement.info sind bereits mit von der Partie.
Ihre Möglichkeiten als Sponsor beim HR Management Cup in Erscheinung zu treten, sind besonders attraktiv. Neben der Schaffung von Awareness für Ihre Marke können Ihre Contents, Produkte und Dienstleistungen in der Simulation selbst integriert werden. Damit:
• schaffen Sie Awareness für Ihre Marke
• gestalten die Simulation aktiv mit
• gewinnen zahlreiche neue Leads
• binden Sie zusätzliche Contents wie Whitepaper und Webinare ein
• erhalten Sie vieles weitere mehr.
Wenn wir Interesse geweckt haben, würden wir uns sehr freuen mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen mehr zum HR Management Cup berichten.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)421 166 981 45 oder per Email unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das ganze Programm finden Sie hier: https://www.xing.com/events/hr-management-cup-2017-1778614
Der HR-Softwareanbieter aconso hat im Rahmen seiner langjährigen Entwicklungs- Partnerschaft mit SAP nun seine Cloud-Services in SuccessFactors integriert. Damit macht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung ganzheitliches Human-Capital-Management (HCM).
Lesen Sie die aktuellste Bewertung zu Patrick Stoffregen, Experte für Begegnungsqualität in Führung, Vertrieb und Kundenmanagement auf personalmanagement.info:
„Die Ausbildung zum zertifizierten Business-Trainer, durchgeführt von Patrick Stoffregen, ist SEHR zu empfehlen! Herr Stoffregen sorgt dafür, dass es den Teilnehmern gelingt, ihre Teilnehmerposition am Ende vollständig zu verlassen und sich in die Trainerrolle zu begeben. Den Weg dorthin bereitet er durch konkreten Input, einen ausgezeichneten methodischen Einsatz und ganz viel Herzblut und Humor. Das Training findet in 3 Modulen statt, dafür wird eine sehr angenehme, helle und freundliche Umgebung gewählt. Vor meiner Ausbildung habe ich bereits ein Angebot des Hamburger Trainingsinstituts wahrgenommen und habe meine Entscheidung für die Ausbildung daher bereits aus Überzeugung getroffen. Ganz bestimmt wird es in absehbarer Zeit erneut zu einer Zusammenarbeit kommen!“
Kostenfreies Webinar: „Wie erfolgreiche Personalberater Recruiting Software nutzen“
Hans DiegruberAm 21. 02. 2017 um 14:00 Uhr erwartet Sie ein kostenfreies Webinar von Roel Smulders, Country Manager DACH bei Connexys, der zum Thema „Wie erfolgreiche Personalberater Recruiting Software nutzen“ referieren wird.
In diesem Webinar werden Sie auf den neuesten Stand bezüglich Trends und Entwicklungen im HR-Markt gebracht. Anhand von Best Practices erlangen Sie wichtige Einblicke in die Art und Weise, wie der Einsatz von der richtigen Recruiting Software Ihre Arbeit erleichtern, Ihre Prozesse optimieren und Sie insgesamt erfolgreicher machen kann. Connexys bietet Ihnen ein 100% cloud-basiertes Bewerbermanagementsystem mit vielen CRM-Funktionalitäten.
Hier geht es zur Anmeldung: http://bit.ly/connexys_webinar-anmeldung
04/2017: KOSTENFREIE WEBCONFERENCE "CONTENT MANAGEMENT"
Hans DiegruberAm 25. April und am 16. November 2017 finden erneut die sehr beliebten WebConferencen zum Thema Content Management statt. Die letzten Ausgaben der Online Veranstaltung konnten jeweils über 400 Interessierte zur Teilnahme bewegen – ein im DACH-Raum konkurrenzloser Erfolg!
Die WebConference bringt Content-Experten zusammen, die ihre spannenden Vorträge zu unterschiedlichen Themen aus der Linie vorstellen. So können auch Sie bei der nächsten Content Management WebCo Ihre innovativen Lösungen, Produkte und Dienstleistungen sowie Ihre Erfahrungen und Best Practices zum Thema einem erwartungsgemäß sehr großen und investitionsstarken Publikum von mindestens 350 Teilnehmern präsentieren.
Mehr Informationen unter: http://bit.ly/04-2017-KOSTENFREIE-WEBCONFERENCE-CONTENT-MANAGEMENT
RÜCKBLENDE LEARNTEC, DIDACTA UND 2017 IM ZEICHEN VON 4.0
Hans DiegruberRückblende LEARNTEC Zufriedene Gesichter bei Ausstellern und Organisatoren, die Fachveranstaltung mit Messe und Kongress rund um Lernen, Weiterbildung, Training mit IT hat zahlreiche Interessenten angezogen. Mit mehr als 7.500 internationalen Fachbesuchern und Kongressteilnehmern aus über 25 Ländern wurden die hochgesteckten Erwartungen erfüllt. Fazit: 2018 wird die Messe um eine zweite Halle erweitert.
Matching Technologien sind im Recruiting im Kommen. Vereinfacht ausgedrückt geht es dabei um smarte Algorithmen, die Kandidaten und Recruiter schnell und vor allem passgenau zusammenbringen. Wie das Matching-Prinzip funktioniert und in welchen Fällen es zum Einsatz kommt...
Die Rethink! HR Tech 2017 ist die Top-Management Plattform, um die neuesten Technologien und Strategien zu diskutieren. Zugeschnitten auf die Komplexität Ihres Unternehmens, bietet Sie Ihnen die HR Ansätze und Lösungen für ein effizientes Personal Management. Networking & Benchmarking - Treffen Sie 150+ CHROs und Personalentscheider auf der 3. Rethink! HR Tech 2017.
Nach dem tollen Auftakterfolg mit über 240 Anmeldungen geht der HR Management Cup am 23. März 2017 in die 2. Runde. Die Personaler Community HRnetworx wird dabei erneut mit IndustryMasters das simulationsbasierte Management-Training speziell für die HR-Branche veranstalten. Auch dieses Mal treffen Personaler in einer simulierten Umgebung operative und strategische Entscheidungen, ganz wie im Alltag.
LASSEN SIE IHRE LÖSUNGEN TEIL DES HR MANAGEMENT CUPS WERDEN
Der Cup wird auch dieses Jahr wieder durch Sponsoren begleitet - Cornerstone, Sage, jobclipr, HRM LEADS und personalmanagement.info sind bereits mit von der Partie.
Ihre Möglichkeiten als Sponsor beim HR Management Cup in Erscheinung zu treten, sind besonders attraktiv. Neben der Schaffung von Awareness für Ihre Marke können Ihre Contents, Produkte und Dienstleistungen in der Simulation selbst integriert werden.
Mehr Informationen unter: http://bit.ly/03-2017-HR-MANAGEMENT-CUP-2017
Nach dem tollen Auftakterfolg mit über 240 Anmeldungen geht der HR Management Cup am 23. März 2017 in die 2. Runde. Die Personaler Community HRnetworx wird dabei erneut mit IndustryMasters das simulationsbasierte Management-Training speziell für die HR-Branche veranstalten. Auch dieses Mal treffen Personaler in einer simulierten Umgebung operative und strategische Entscheidungen, ganz wie im Alltag.
Das ganze Programm finden Sie hier: https://www.xing.com/events/hr-management-cup-2017-1778614
Personaler als Change Manager bei der Digitalisierung
geschrieben von Sander LarissaDie Digitalisierung rollt wie die Wellen eines Tsunami über die Unternehmen hinweg. Bleiben die Unternehmen, wie sie sind, würden sie weggespült werden oder untergehen. Change Management ist deshalb zu einer wichtigen Kompetenz für Personalmanager geworden.
Den eigenen Lebenslauf im Blick – Entwicklungsmöglichkeiten für Personaler
Hans DiegruberDie Lebensläufe von Bewerbern zu lesen, zu analysieren und zu beurteilen gehört zum Tagesgeschäft eines Personalreferenten oder, wie es heute so schön heißt, eines HR Business Partners. Doch oft genug vergisst man, sich um die eigene Karriere zu kümmern.
Für engagierte Personaler gibt es einige Möglichkeiten, die Karriereleiter zu erklimmen:
- Weiterbildung
Gerade für Quereinsteiger oder Mitarbeiter im administrativen Umfeld ist es wichtig, sich weiterzubilden. Personal kann jeder, das geistert immer noch in vielen Köpfen herum. Da hilft nur eines, nämlich entsprechenden Mehrwert für das Business bringen und sich als strategischer Partner, Berater und Coach der Führungskräfte etablieren, damit Sie ernst genommen werden. Das sichert auch Ihre eigene Position, denn manche Firmen lagern gern HR-Dienstleistungen ins Ausland aus. Das mag für administrative Tätigkeiten noch angehen und hier hat schlechte Karten, wer nur einfache Aufgaben ausführt. Daher sollten Sie sich beizeiten um Ihre eigene Karriere kümmern.
Weiterbildungen zum Betriebswirt/Personalwirtschaft oder eine Spezialisierung zum Personalentwickler könnenden Weg in qualifiziertere, höher bezahlte und weniger vom Outsourcing betroffene Tätigkeitsfelder ebnen.
Mehr Informationen unter: http://bit.ly/Den-eigenen-Lebenslauf-im-Blick-Entwicklungsmöglichkeiten-für-Personaler