Moderne Kommunikationsgeräte, Online-Dienste und Softwareanwendungen eröffnen neue Wege für den Austausch im Team. Einige Unternehmen experimentieren heute schon mit diesen neuen Kommunikationsformen – wie etwa die Otto GmbH & Co KG. Arbeitszeit und Arbeitsort verlieren dabei an Bedeutung, während gemeinsame und persönliche Ziele in den Vordergrund rücken. Laptop, Smartphone oder iPad kombiniert mit Instant- Messaging, Videokonferenzen oder Social Media – die technischen Möglichkeiten, um unabhängig vom Arbeitsort die gleichen Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter anzubieten, kennen kaum noch Grenzen. Bislang dominiert in deutschen Unternehmen zwar noch die Arbeit am Firmensitz mit festen Arbeitszeiten, doch wie die Otto GmbH & Co KG zeigt, führt die Reise in eine andere Richtung: Flexibilität schreiben heute nicht mehr nur die Betriebe groß.
Was kann man tun, damit man Dinge nicht ständig aufschiebt, falsche Prioritäten setzt oder dem inneren Schweinehund immer wieder nachgibt? Das Buch "Raus aus der Grübelfalle" gibt viele humorvolle und alltagstaugliche Antworten.
Jeder kennt das: Montagmorgen, der Wecker klingelt. Zeit zum Aufstehen, die Arbeit ruft. Doch im Bett ist es warm und kuschelig und man möchte sich am liebsten noch einmal umdrehen. Da melden sich die inneren Stimmen zu Wort: „Wir müssen aufstehen, sonst kommen wir zu spät.“ oder „Ach nur noch ein bisschen, lassen wir eben das Frühstück weg.“ Situationen wie diese gibt es im Alltag viele. Wir stehen in ständigem Austausch mit unseren kleinen Engelchen und Teufelchen: „Der Kuchen schmeckt fantastisch, gönn’ dir noch ein zweites Stück!“ „Finger weg vom Kuchen, der geht direkt auf die Hüfte!“ Wer kennt das nicht?
In ihrem neuen Buch zeigt Nicola Fritze, wie man mit seinen inneren Stimmen souverän umgeht. Wie man morgens nicht mehr aus den Federn muss, sondern will; wie man seine guten Vorsätze auch wirklich umsetzt und wie man Veränderungen lieben lernt. Die Motivationsfrau und 5 Sterne Rednerin regt Sie dazu an, im bewussten Gespräch mit sich selbst Lösungen für die kleinen Kämpfe des Alltages zu finden. Alles unter dem Motto: Anders denken - anders handeln. Denn wer Denkgewohnheiten bewusst verändert, steht sich nicht mehr selbst im Weg!
Link zum Bestellen: http://www.5-sterne-redner.de/shop/2266-raus-aus-der-gruebelfalle
TQS Total Quality Selling
ULRICH DIETZE / CHRISTIAN MANNIGEL
TQS Total Quality Selling
Völlig überarbeitete und erweiterte Neuauflage 288 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-86936-175-8 € 39,90 (D) / € 41,10 (A) / sFr 56,50
GABAL Verlag, Offenbach 2011
Für ein stabiles Wachstum ist es entscheidend, den Vertrieb auf dem gleichen Spitzenniveau zu entwickeln wie die eigentliche Kernkompetenz. Viele Unternehmenslenker ahnen zwar, dass im Vertrieb ungenutzte Potenziale liegen, können aber selten definieren, wie diese zu aktivieren sind.
Warum sind manche Unternehmen besser als andere? Was hebt sie von der Masse ab? Woran liegt es, dass es einigen Unternehmen besser geht als dem Durchschnitt? Zu diesen Fragen gibt es viele Antworten, aber nur wenige gute Lösungen. Bis jetzt….
Mit TQS, dem Total Quality Selling, hat Ulrich Dietze eine Systematik entwickelt, die einen klaren Weg zu mehr Umsatz und Ertrag aufzeigt. Er bildet zum ersten Mal den kompletten (Total) Verkaufsprozess ab mit dem Ziel, die Qualität (Quality) der Vertriebsabläufe zu verbessern. Dabei ist der eigentliche Verkaufsprozess (Selling) als Hilfe zur Kaufentscheidung des Kunden zu ver-stehen: Aufgabe des Verkäufers ist es, dem Kunden zu helfen, eine klare Entscheidung zu treffen.
Das Erfolgsrezept von TQS ist die systematische und wenig aufwändige Optimierung der vier wesentlichen Vertriebsschwerpunkte :
- Akquisemanagement: Was unternimmt der Verkäufer, um qualifizierte Anfragen zu erhalten?
- Anfragemanagement: Wie werden Anfragen bearbeitet?
- Angebotsgestaltung: Wie kundenorientiert sind die Angebote?
- Angebotsverfolgung: Wie wird nachgefasst?
So stellen die Autoren, deren Ziel es ist, Vertriebsprozesse genauso sauber abzubilden wie Produktionsprozesse, den kompletten Verlauf von der ersten Ansprache des Kunden bis zum erfolgreichen Abschluss dar.
Die völlig überarbeitete und erweiterte Auflage von „Total Quality Selling“ wurde um zehn Praxisbeispiele von Unternehmen wie „Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH“, „Schaa Gmbh“ oder „Tirolia Spedition GmbH“ ergänzt, die sich mit Hilfe der TQS-Systematik branchen-überdurchschnittlich entwickelt haben. PR-Experte Christian Manningel hat spannende Interviews mit Geschäftsführern, Vertriebsleitern, Vertriebsmitarbeitern und Kunden dieser Unternehmen geführt und berichtet, wie genau sie diesen Wettbewerbsvorteil generiert haben.
Als Ergänzung liegt dem Buch eine CD-ROM mit zahlreichen TQS-SalesTools wie Checklisten, Programmen und Leitfäden bei, die einen echten Schatz für Verkäufer darstellen. Sie helfen ihm dabei, die TQS-Methodik schnell und gewinnbringend in der Praxis umzusetzen.
Ulrich Dietze ist Gründer und Geschäftsführer der Deutschen Vertriebsberatung und Experte für die Optimierung von Vertriebsprozessen. Christian Mannigel ist Experte für strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Institutionen und Unternehmen.
Norman Bücher ist Extremläufer aus Leidenschaft. Er nahm bereits an mehr als 80 Marathon- und Ultramarathonläufen teil und stellt sich den extremsten sportlichen Herausforderungen in der ganzen Welt. Der Autor und Motivationsexperte gibt seine Erfahrungen und sein Wissen zum Thema Willenskraft und Motivation in begeisternden Vorträgen weiter.
166 Kilometer und 9.400 Höhenmeter Nonstop überwindet Norman Bücher bei einem der anspruchsvollsten Extremläufe der Welt um den Mont-Blanc. In 14 Tagen durchquert er die Atacama Wüste in Chile zu Fuß und legt dabei unglaubliche 600 Kilometer und 6.000 Höhenmeter zurück. Ein gefährlicher Lauf durch den brasilianischen Dschungel, unfassbare Anstrengungen beim Treppenmarathon, Laufabenteuer bei Kälte und Hitze - das ist die Welt des Norman Bücher.
Allein mit körperlicher Fitness sind diese extremen Herausforderungen nicht zu schaffen. Mit diesem Buch weiht der 5 Sterne Redner seine Leser in das Geheimnis der Willenskraft ein.
Bei Interesse ist das Buch hier erhältlich.
2. eHR Success Forum am 1. Juni 2011 zum Thema “Schätze heben im eigenen Unternehmen”
HRnetworx
Den Top-Talenten auf der Spur - Schätze heben im eigenen Unternehmen
Können Sie mit einem Blick Ihre Talente für bestimmte Themen ausfindig machen, wenn Sie z. B. jemanden mit Softwarevertriebs- oder B2B-Marketing-Erfahrung suchen? Wie sieht Ihre strategische Nachfolgeplanung aus, nicht aufgrund von persönlichen Einschätzungen des direkten Vorgesetzten, sondern auf Basis einer 360°-Betrachtung? Können Sie heute Ihre Talente wirklich sichtbar machen, deren Leistung einschätzen – auf jedem Level, auf jeder Position, einfach per Knopfdruck?
Suchen Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um strategisches Personalmanagement mit webbasierten Lösungen?
mehr lesen....
Der weltweite Kommunikationswandel durch Social Media ändert zwangsläufig auch die gelebten Werte in den Unternehmen. Die eigenen Mitarbeiter, Kunden oder Betroffene, sorgen für Transparenz und öffentliche Wahrnehmung. Soziale Netzwerke werden so zum Wächter der Moral und haben mehr Einfluß auf die Arbeitswelt als viele glauben mögen.
Employer Branding ist ein geliebtes Schlagwort der HR Branche. Lag der Ruf als Arbeitgeber in der Vergangenheit in den Händen der Unternehmen selbst, ist er nun Teil der gesamten Außendarstellung eines Unternehmens, welches mittlerweile auch von den Mitarbeitern und Außenstehenden geprägt wird. Der ebenfalls gerne ge- und gleichsam abgenutzte Begriff Authentizität ist nun keine Floskel mehr, sondern wurde zur Realität und konfrontiert die Unternehmen immer öfter mit der Verbreitung und dem Feedback interner Abläufe oder Vorkommnisse via Social Web. Was man vorher für authentisch hielt war häufig nicht mehr als Kuschel-PR mit Weichspülcharakter.
Ein Tweet kann schon mal Millionen kosten
mehr lesen....
gefunden bei http://www.blogaboutjob.de/
Personalmesse München - Fachmesse für Personalberatung, Recruiting, Potenzialanalyse, Weiterbildung, Outsourcing und Personalmarketing
27. September 2011
Veranstaltungsort:
ICM, Internationales Congress Center Messe München
Öffnungszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
intrittspreis
20 Euro / Tageskarte
Neue Studie: Fehlverhalten von Mitarbeitern am Arbeitsplatz
Stephanie Hennig
Wie oft denken wir zu wissen, was und wie unser Gegenüber denkt? Und sind dann zutiefst überrascht, wenn die Reaktionen nicht unseren Vorstellungen entsprechen. Erfolgsautor und 5 Sterne Redner Martin Betschart weiß, dass Denkmuster oft auf Irrwege führen, und er „weiß, wie du tickst“. …
Zeitmanagement-Guru Prof. Seiwert neu bei den 5 Sterne Rednern
HRnetworx„Wenn Du es eilig hast, gehe langsam!“ Das ist das Motto von Deutschlands führendem Zeitmanager. Prof. Dr. Lothar Seiwert, der jüngste Zuwachs bei den 5 Sterne Rednern, zeigt, wie Sie mit Ihrer Zeit richtig umgehen. …
Weiterlesen...
weitere...
„Ich würde ja gerne, aber dafür habe ich keine Zeit.“ Warum fehlt so vielen Führungskräften die Zeit? „Change Prozesse“ ist das Schlüsselwort. Die Welt ändert sich immer schneller – im Großen wie im Kleinen, im Privatleben wie im Unternehmen. Doch Veränderungsprozesse sind – wie Christa Mesnaric weiß – alles andere als einfach zu beherrschen. …
Betriebliche Ausbildung: Kompaktseminar zum Einsatz von Social Media
HRnetworx
Ein „Drumherumkommen“ gibt es nicht mehr. Wer heute auf der Suche nach talentierten Azubis ist, fischt diese am besten aus dem Netz. Denn genau dort „tummelt“ sich die gesuchte Zielgruppe. Facebook & Co. bieten jede Menge Potenzial für ein zeitgemäßes Rekrutieren.
Wie das Web zum Erfolgstool in der Personalsuche wird, zeigt das Management Circle Seminar Social Media für die betriebliche Ausbildung.
Hier offerieren die Social-Media-Experten Josef Buschbacher und Andreas Diehl sämtliche Möglichkeiten der sozialen Medien.
So erfahren die Teilnehmer, welche Azubis über welchen Kanal zu finden sind und wie Ausbildungen im Web 2.0 am besten präsentiert werden. Außerdem werden Kosten und Nutzen des Marketings auf Facebook, SchülerVZ und azubister beleuchtet sowie das Reputationsmanagement fernab der HR-Website erörtert.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.managementcircle.de/social.
Tipp: HRnetworx Newsletter-Abonnenten erhalten einen exklusiven Rabatt von 100,- € bei Angabe des Codewortes „hrnetworx“.
Stuttgart, 29.03.2011 Die Düsseldorfer Niederlassung des Qualifizierungsanbieters Integrata AG wird bei der 81. Veranstaltung des Netzwerktreffs „Düsseldorf IN“ am 4. April 2011 als Sponsor und Aussteller vertreten sein. Veranstalter dieses Treffs ist die Sigma Property Funds Holding AG, die alljährlich Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens in einer ungezwungenen Atmosphäre zum „Netzwerken“ zusammenbringt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung informiert die Integrata AG über ihr Full Service-Qualifizierungsangebot, das offene und Inhouse-Seminare, Qualifizierungsprojekte und Managed Training Services beinhaltet. Darüber hinaus wird das Augenmerk auf das erweiterte Qualifizierungsangebot im Bereich E-Learning Solutions sowie auf die länderübergreifende Fortbildung gerichtet.
Seit 1989 konzipiert die Management Circle-Unternehmensgruppe überdurchschnittlich erfolgreiche Bildungsangebote für Fach- und Führungskräfte. Das Unternehmens-Portfolio wird unter anderem ergänzt durch maßgeschneiderte INHOUSE-Trainings, heute mit WEBACAD verstärkt auch in Kombination mit E-Learning.
WEBACAD greift dabei auf das Expertenpotenzial von Management Circle mit über 10.000 Referenten zurück und stimmt bei Ihrer Konzept-Entwicklung die Kombination verschiedener Lernformen, unterstützt durch Webinare, Videokonferenzen, Foren, Chat, Mobile Learning etc. passgenau aufeinander ab.
Blended Learning - das heißt: überzeugende Einsatzmöglichkeiten:
Online Training vor dem Präsenzseminar, um die Teilnehmer auf den gleichen Wissensstand zu bringen
Online Training begleitend zur Präsenzphase, zur Ergänzung der Kommunikation durch eine zusätzliche Lernplattform
Online Training nach dem Präsenzseminar zur Wiederholung und Vertiefung der Inhalte
Infos: Telefon: +49 (0) 6196 77 999-222
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!