- 1 Teilnehmer
- Eingetragen von Sander Larissa
Webinar: Continuous Performance Management im Homeoffice - geht das?
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/304-webinar-nga
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Einleitung
Nach einer aktuellen Studie der Universität Mannheim befinden sich momentan circa 21 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer im Homeoffice. Weltweit ist die Zahl sogar noch deutlich höher: Bei sechs von zehn Unternehmen arbeiten derzeit mindestens 75 Prozent der Belegschaft von zuhause aus. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Serviceerbringung gegenüber dem Kunden, sondern auch auf die Art und Weise wie Teams zusammenarbeiten. Mitarbeiter und Führungskräfte sind durch die räumliche Trennung mehr denn je aufgefordert, sich flexibel und vor allem regelmäßig auszutauschen, um sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten, welche Tätigkeiten im Fokus liegen.
Doch wie funktioniert diese neue Art der Mitarbeiterführung und -beurteilung, wenn ein persönliches Treffen oder der Austausch in der Kaffeeküche nicht möglich sind?Programm
Inhalte des Vortrags:
Sie erfahren u. a. wie:
- Warum Unternehmen die Themen Remote Work und Homeoffice auch nach der Corona-Krise berücksichtigen müssen, um keine Wettbewerbsnachteile im Arbeitsmarkt zu erleiden
- Weshalb traditionelle Performance-Management-Prozesse und -Zyklen in einer digitalen und schnelllebigen Welt nicht mehr funktionieren
- Wie Sie ein kontinuierliches Performance Management (Continuous Performance Management) in Ihrer Organisation einführen und dadurch die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter fördern
- Sneak Preview: SAP SuccessFactors Continuous Performance Management (CPM)
Ihr Nutzen:
Erhalten Sie einen ersten Eindruck vom „Look & Feel“ des Continuous Performance Managements auf Basis der SAP Cloud Plattform und erfahren Sie, welche Vorteile es für Führungskräfte und Mitarbeiter bietet.
Methode:
Einführender Vortrag zu CPM mit circa 15-minütiger Live-Demo SAP SuccessFactors Continuous Performance Management & anschließender Diskussion
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- Head of HR, Head of HR IT, Head of HR Process
- Head of HR Transformation, Head of HR Projects
- HRIS Manager
- Führungskräfte
Ihre Referentin:
Svenja Kleimann berät seit mehr als 6 Jahren Unternehmen bei der digitalen HR-Transformation sowie im Rollout von HR-IT-Systemen. Bei Alight NGA Human Resources ist sie als SuccessFactors Lead im Team Cloud Deployment zuständig für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Transformationsstrategien für den Fachbereich Talent Management.
Unternehmensprofil:
Alight NGA Human Resources ist einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für HR und Payroll. Wir unterstützen internationale Unternehmenskunden bei der strategischen Weiterentwicklung ihres HR-Umfelds und helfen ihnen, ein noch besserer und attraktiverer Arbeitgeber zu sein. Aufgrund unseres Erfahrungsschatzes aus 50 Jahren Personalentwicklung und Lohnabrechnung, bieten wir eine unschlagbare Kombination aus tiefem HR-Verständnis, neuesten Technologie-Plattformen und einem weltweiten Angebot flexibler HR-Dienstleistungen. Unser profundes Verständnis für die Schnittpunkte zwischen Prozessen und Technologie wird ergänzt durch spezielles Know-how für Lokalisierung im Rahmen von Business Process Outsourcing (BPO)-Projekten. Unsere Kunden schätzen uns als verlässlichen Servicepartner, der Strategie und Implementierung für HR-Komplettlösungen aus einer Hand bietet.https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/304-webinar-nga
-
Bitte melden Sie sich zum Webinar auf folgendem Link an:
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/304-webinar-nga
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.Einleitung
Nach einer aktuellen Studie der Universität Mannheim befinden sich momentan circa 21 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer im Homeoffice. Weltweit ist die Zahl sogar noch deutlich höher: Bei sechs von zehn Unternehmen arbeiten derzeit mindestens 75 Prozent der Belegschaft von zuhause aus. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Serviceerbringung gegenüber dem Kunden, sondern auch auf die Art und Weise wie Teams zusammenarbeiten. Mitarbeiter und Führungskräfte sind durch die räumliche Trennung mehr denn je aufgefordert, sich flexibel und vor allem regelmäßig auszutauschen, um sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten, welche Tätigkeiten im Fokus liegen.
Doch wie funktioniert diese neue Art der Mitarbeiterführung und -beurteilung, wenn ein persönliches Treffen oder der Austausch in der Kaffeeküche nicht möglich sind?Programm
In unserem Webinar erfahren Sie, warum agile Arbeitsmethoden, Matrixorganisationen, aber auch die aktuelle, „Corona-bedingte“, virtuelle Projektarbeit ein Umdenken klassischer Führungsmethoden mit sich bringen. Außerdem stellen wir Ihnen im Rahmen einer Live-Demo die wesentlichen Funktionalitäten von SAP SuccessFactors Continuous Performance Management vor. Das Cloud-basierte Tool unterstützt den kontinuierlichen, ortsunabhängigen und flexibel gestaltbaren Austausch zwischen Mitarbeiter und Führungskraft; losgelöst von statischen Leistungsbeurteilungszyklen, die heute nur noch selten den schnelllebigen Markt- und Arbeitssituationen gerecht werden.Bitte melden Sie sich zum Webinar auf folgendem Link an:
Inhalte des Vortrags:
Sie erfahren u. a. wie:
- Warum Unternehmen die Themen Remote Work und Homeoffice auch nach der Corona-Krise berücksichtigen müssen, um keine Wettbewerbsnachteile im Arbeitsmarkt zu erleiden
- Weshalb traditionelle Performance-Management-Prozesse und -Zyklen in einer digitalen und schnelllebigen Welt nicht mehr funktionieren
- Wie Sie ein kontinuierliches Performance Management (Continuous Performance Management) in Ihrer Organisation einführen und dadurch die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter fördern
- Sneak Preview: SAP SuccessFactors Continuous Performance Management (CPM)
Ihr Nutzen:
Erhalten Sie einen ersten Eindruck vom „Look & Feel“ des Continuous Performance Managements auf Basis der SAP Cloud Plattform und erfahren Sie, welche Vorteile es für Führungskräfte und Mitarbeiter bietet.Methode:
Einführender Vortrag zu CPM mit circa 15-minütiger Live-Demo SAP SuccessFactors Continuous Performance Management & anschließender Diskussion
Zielgruppe:
- Personalleiter
- Personalreferenten
- Head of HR, Head of HR IT, Head of HR Process
- Head of HR Transformation, Head of HR Projects
- HRIS Manager
- Führungskräfte
Ihre Referentin:
Svenja Kleimann berät seit mehr als 6 Jahren Unternehmen bei der digitalen HR-Transformation sowie im Rollout von HR-IT-Systemen. Bei Alight NGA Human Resources ist sie als SuccessFactors Lead im Team Cloud Deployment zuständig für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Transformationsstrategien für den Fachbereich Talent Management.
Unternehmensprofil:
Alight NGA Human Resources ist einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für HR und Payroll. Wir unterstützen internationale Unternehmenskunden bei der strategischen Weiterentwicklung ihres HR-Umfelds und helfen ihnen, ein noch besserer und attraktiverer Arbeitgeber zu sein. Aufgrund unseres Erfahrungsschatzes aus 50 Jahren Personalentwicklung und Lohnabrechnung, bieten wir eine unschlagbare Kombination aus tiefem HR-Verständnis, neuesten Technologie-Plattformen und einem weltweiten Angebot flexibler HR-Dienstleistungen. Unser profundes Verständnis für die Schnittpunkte zwischen Prozessen und Technologie wird ergänzt durch spezielles Know-how für Lokalisierung im Rahmen von Business Process Outsourcing (BPO)-Projekten. Unsere Kunden schätzen uns als verlässlichen Servicepartner, der Strategie und Implementierung für HR-Komplettlösungen aus einer Hand bietet.
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/304-webinar-nga
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen. -
Kategorie
Human Resource Management -
Datum & Zeit
Jun 30 um 11:00 AM - Jun 30 um 11:45 AM -
Ort & vollständige Anschrift
Online -
Event Administratoren
Sander Larissa