Events

Spannende Fachvorträge, interessante Webinare und fachlicher Wissensaustausch Online und/oder Live

Digital-/Social-Recruiting - Wege zum (Miss-)Erfolg

Wann: 13.05.2025,10:15 bis 10:45
Wo: Online

Recruiting

 
 
In Abgrenzung zu Stellenanzeigen auf Jobbörsen zeigen wir Vorteile und Nutzen von Social Media Recruiting und programmatischen Kampagnen auf, aber auch Fehler und Gefahren, die zu Misserfolg führen (können).
 

Einleitung:

Aus langjähriger Erfahrung mit unzähligen Social Media und Programmatic Job Advertising Kampagnen werden die Rezepte für erfolgreiches Digital-Recruiting mit KÖNIGSTEINER aufgezeigt. Es werden konkrete Tipps und Hinweise für die optimale Vorbereitung und Durchführung von Social Media Recruiting vermittelt. Andererseits werden auch typische Fehler und falsche Erwartungen angesprochen, die zu Misserfolg führen (können). Die Ansprache "latent Suchender" wird angesichts eines langfristig immer engeren Fachkräfte-Marktes entscheidend für schnellen und kostengünstigen Recuiting-Erfolg.

 

Inhalte des Vortrags: 

1. Jobbörsen, Business-Netzwerke, Social Media oder Programmatic - was funktioniert wann?
2. Social Media Recruiting - neueste Trends und Entwicklungen
3. Programmatic Job Advertising - buzzword oder success factor?
4. Was führt sicher zu Misserfolg?

 

Nutzen des Vortrags: 

- Aktuelle Trends und langfristige Entwicklungen im Recruiting
- Erfolgversprechende Digital-Recruiting-Ansätze
- Best Practice aus langjähriger Social Media Kampagnenerfahrung
- Wiederholung der Fehler anderer vermeiden
 
 

Methode:

Vortrag mit Diskussion
 

Zielgruppe:

- Recruiter:innen & Personaler:innen
- Personalleiter:innen, Recruiter:innen
- jeder, der sich für Digital Recruiting interessiert

 

Ihr Referent:

Bernhard H. Reese, Geschäftsführer
Bernhard Reese
Bernhard Reese: Über 25-jährige Media-, Marketing- und Vertriebserfahrung in großen und mittelständischen Medienhäusern wie z.B. Bertelsmann und Südwestdeutsche Medienholding. Seit 2021 Geschäftsführer bei der KÖNIGSTEINER AGENTUR - eine der führenden Fachagenturen für Personalmarketing.

Jens Arens, Business Development
Jens Arens
Jens Arens: Mehrjährige Erfahrung im Business Development bei der KÖNIGSTEINER. Trends erkennen und bewerten - Geschäftschancen identifizieren

 

Unternehmensprofil:
königsteiner logo


Die KÖNIGSTEINER AGENTUR unterstützt Unternehmen jeder Größenordnung bei der Besetzung offener Positionen und der Positionierung als Arbeitgebermarke. Unsere Stärken? Anzeigengestützte Rekrutierung, digitale HR-Kampagnen, Personalmarketing und Employer Branding. Mit unseren Niederlassungen in Düsseldorf, Hamburg, München, Nürnberg und Stuttgart und der KÖNIGSTEINER digital in Berlin sind wir immer nah bei unseren Kunden.

Ansprechpartner:

Bernhard H. Reese, Geschäftsführer
Telefon: 0173-1821238
E-Mail: b.reese@koenigsteiner.com
Internet: www.koenigsteiner-agentur.de

Jens Arens: j.arens@koenigsteiner.com





Dies ist ein Vortrag im Rahmen der

Online Fachkonferenz "Recruiting Reloaded: Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!"

 

Recruiting

 


Was tun, wenn Personal und Fachkräfte einfach nicht gefunden werden? Wie im Dickicht der Arbeitgebermarken auf sich aufmerksam machen? Und wie Talente überhaupt finden? Quälende Fragen, deren Auswirkungen für viele Unternehmen dramatische Folgen haben.

Lösungsansätze zur Linderung der Symptome gibt es viele. Bspw. gezielte Investitionen in Employer Branding Maßnahmen, vollständige Digitalisierung der Recruiting-Prozesse, Einsatz neuartiger Personalmarketing-Tools u.v.m.

Doch welche Lösungen kommen infrage, welches Vorgehen ist das richtige und passt es zur Unternehmensgröße? Wir möchten Licht ins Dunkle bringen. Die Online Fachkonferenz „Recruiting & Employer Branding“ bietet u.a. Einblicke in:

- ATS (Applicant Tracking System): Erfahren Sie, wie moderne ATS-Systeme den Recruiting-Prozess optimieren und die Effizienz steigern können.

- Candidate Experience: Entdecken Sie bewährte Praktiken für die Gestaltung einer positiven Candidate Experience und deren Auswirkungen auf Ihr   Employer Branding.

- EVP (Employer Value Proposition):
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Entwicklung einer attraktiven EVP, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und zu binden.

- Onboarding: Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Onboarding-Programm die Integration neuer Mitarbeiter fördert und die langfristige Mitarbeiterbindung stärkt.

 

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!

Ihr HRnetworx


 

Agenda der Veranstaltung 

09:00 - 09:05 Uhr: 
Begrüßung durch unsere Moderatoren

09:05 - 09:35 Uhr: 
Nachhaltigkeit als Employer Branding Maßnahme? 
KEYNOTE SPEAKER: Henrik Zaborowski, Inhaber, hzaborowski - Der Mensch im Recruiting

 

09:40 - 10:10 Uhr: 
Der Employee Lifecycle als Bühne fürs Employer Branding
Silke Kurtz, Director Branding & Culture, Iventa Germany Personalwerbung GmbH

10:15 - 10:45 Uhr:
Digital-/Social-Recruiting - Wege zum (Miss-)Erfolg
Bernhard H. Reese, Geschäftsführer, KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH

10:50 - 11:20 Uhr:
Vortragstitel folgt
Inga GmbH  


11:25 - 11:55 Uhr:
Vortragstitel folgt
Remote Europe Holding BV


12:00 - 12:30 Uhr:
Vortragstitel folgt
RESERVIERT


12:35 - 13:05 Uhr:
7. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit

 

OPD Banner REB Hauptevent

Online Pitch Day am 21.05.2025

10:00 - 10:20 Uhr
1. Vortrag (Pitch-Video)
Ihre Vortragsmöglichkeit

 


Zielgruppe

  • Geschäftsführer / Vorstand
  • Personalleiter
  • Recruiter
  • Personalentscheider
  • Personalentwickler
  • Organisationsentwickler
  • Vertreter der Branche und Interessierte aller Art.


Partner & Sponsoren  

business leads logo schwarz Logo jobclipr 150


An der Teilnahme als Referent:in interessiert?  

Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zur künstlichen Intelligenz zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)221 300 656 40 oder schreiben uns eine E-Mail an paulina.chmaryk@business-leads.net

 


Newsletter