Events

Spannende Fachvorträge, interessante Webinare und fachlicher Wissensaustausch Online und/oder Live

Der Employee Lifecycle als Bühne fürs Employer Branding

Wann: 13.05.2025,09:40 bis 10:10
Wo: Online

Recruiting

 
 
Erleben Sie, wie aus dem Employee Lifecycle ein Werkzeug für wirksames Employer Branding wird – externes Employer Branding funktioniert mit cleveren Budgets. Mit vielen Praxisbeispielen und Wissen to go.
 

Einleitung:

Employer Branding ist weit mehr als ein schönes Karriereportal oder ein Obstkorb im Büro. Es ist die Kunst, die Reise von Kandidatinnen und Mitarbeiterinnen strategisch sinnvoll, glaubwürdig und konsistent zu gestalten – vom ersten Kontaktpunkt bis zum gelungenen Offboarding.
In diesem Impulsvortrag werfen wir einen frischen Blick auf den Employee Lifecycle als Gestaltungsrahmen für authentisches Employer Branding – auch (und gerade) in Zeiten, in denen Budgets knapp sind.
Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir, wie HR entlang dieser Reise berühren, begeistern und binden kann.

Was hat das mit einer Reise zum Bauernhof zu tun? Finde es heraus und sei dabei!

 

Inhalte des Vortrags: 

• Der Employee Lifecycle als strategisches Gerüst für ihr Employer Branding
• Externe Touchpoints: Wo Arbeitgebermarken sichtbar und spürbar werden
• Internes Employer Branding: Wie Bindung, Sinn und Engagement entstehen
• „Moments that matter“ entlang der Reise – gezielt gestaltet statt dem Zufall überlassen
• Employer Branding mit kleinem Budget – Praxisbeispiele & Hacks

 

Nutzen des Vortrags: 

- Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke, wie sie externes und internes Employer Branding gezielt entlang des Employee Lifecycles gestalten können – mit Fokus auf Wirksamkeit, Klarheit und Authentizität.

- Sie erfahren, wie sie zur Bewerbung einladen, wie Bindung durch sinnstiftende Kommunikation entsteht – und wie Employer Branding (auch mit wenigen Mitteln) große Wirkung entfalten kann.

- Am Ende steht ein Fahrplan voller Ideen – von der Sichtbarkeit zum Talent, bis zur Loyalität der Mitarbeitenden.
 
 

Methode:

Impulsvortrag mit Diskussion
 

Zielgruppe:

Personaler:innen und Führungskräften im HR
- HR Entscheider*innen
- Recruiter*innen
- Employer Branding Gestalter*innen
- Personalentscheider*innen
- Geschäftsführer*Innen mit Blick auf die gesamte Unternehmung

 

Ihre Referentin:

Silke Kurtz, Director Branding & Culture
silke kurtz

Silke Kurtz gestaltet seit über einem Jahrzehnt die Welt des Employer Brandings mit – nicht als Schönwetterdisziplin, sondern als strategisches Werkzeug für echte Veränderung. Bei IVENTA branding & culture leitet sie ein interdisziplinäres Team, das Unternehmen dabei unterstützt, kraftvolle Marken zu entwickeln, Talente zu gewinnen und Kultur lebendig zu machen.

Silke Kurtz ist Director & Geschäftsführerin bei IVENTA branding & culture. Ihre Leidenschaft gilt dem Zusammenspiel von Employer Branding, Personalmarketing und kultureller Transformation – immer mit dem Fokus auf Menschen, Wirkung und Authentizität.

 

Unternehmensprofil:
logo nur iventa 3c sRGB 300x300

Iventa ist ein HR-Dienstleistungsunternehmen, seit 1991 erfolgreich am Markt. Iventa betreut Kunden - vom Mittelstand bis hin zum globalen Großkonzern - im DACH Raum wie auch International auf 6 Kontinenten.
Schwerpunkt der Arbeit ist der gesamte Recruiting Funnel – von Employer Branding, über Stellenanzeigen, bis hin zur Personalentwicklung.
Iventa ist einer von zwei LinkedIn Goldpartnern im Dachraum und hat mit Stella eine eigene Multipostingsoftware im Kundeneinsatz.

Ansprechpartner:

Timm Schröder, Geschäftsführer Iventa Germany Personalwerbung GmbH
089-44322422423
timm.schroeder@iventa.de

www.iventa.de





Dies ist ein Vortrag im Rahmen der

Online Fachkonferenz "Recruiting Reloaded: Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!"

 

Recruiting

 


Was tun, wenn Personal und Fachkräfte einfach nicht gefunden werden? Wie im Dickicht der Arbeitgebermarken auf sich aufmerksam machen? Und wie Talente überhaupt finden? Quälende Fragen, deren Auswirkungen für viele Unternehmen dramatische Folgen haben.

Lösungsansätze zur Linderung der Symptome gibt es viele. Bspw. gezielte Investitionen in Employer Branding Maßnahmen, vollständige Digitalisierung der Recruiting-Prozesse, Einsatz neuartiger Personalmarketing-Tools u.v.m.

Doch welche Lösungen kommen infrage, welches Vorgehen ist das richtige und passt es zur Unternehmensgröße? Wir möchten Licht ins Dunkle bringen. Die Online Fachkonferenz „Recruiting & Employer Branding“ bietet u.a. Einblicke in:

- ATS (Applicant Tracking System): Erfahren Sie, wie moderne ATS-Systeme den Recruiting-Prozess optimieren und die Effizienz steigern können.

- Candidate Experience: Entdecken Sie bewährte Praktiken für die Gestaltung einer positiven Candidate Experience und deren Auswirkungen auf Ihr   Employer Branding.

- EVP (Employer Value Proposition):
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Entwicklung einer attraktiven EVP, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und zu binden.

- Onboarding: Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Onboarding-Programm die Integration neuer Mitarbeiter fördert und die langfristige Mitarbeiterbindung stärkt.

 

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!

Ihr HRnetworx


 

Agenda der Veranstaltung 

09:00 - 09:05 Uhr: 
Begrüßung durch unsere Moderatoren

09:05 - 09:35 Uhr: 
Nachhaltigkeit als Employer Branding Maßnahme? 
KEYNOTE SPEAKER: Henrik Zaborowski, Inhaber, hzaborowski - Der Mensch im Recruiting

 

09:40 - 10:10 Uhr: 
Der Employee Lifecycle als Bühne fürs Employer Branding
Silke Kurtz, Director Branding & Culture, Iventa Germany Personalwerbung GmbH

10:15 - 10:45 Uhr:
Digital-/Social-Recruiting - Wege zum (Miss-)Erfolg
Bernhard H. Reese, Geschäftsführer, KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH

10:50 - 11:20 Uhr:
Vortragstitel folgt
Inga GmbH  


11:25 - 11:55 Uhr:
Vortragstitel folgt
Remote Europe Holding BV


12:00 - 12:30 Uhr:
Vortragstitel folgt
RESERVIERT


12:35 - 13:05 Uhr:
7. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit

 

OPD Banner REB Hauptevent

Online Pitch Day am 21.05.2025

10:00 - 10:20 Uhr
1. Vortrag (Pitch-Video)
Ihre Vortragsmöglichkeit

 


Zielgruppe

  • Geschäftsführer / Vorstand
  • Personalleiter
  • Recruiter
  • Personalentscheider
  • Personalentwickler
  • Organisationsentwickler
  • Vertreter der Branche und Interessierte aller Art.


Partner & Sponsoren  

business leads logo schwarz Logo jobclipr 150


An der Teilnahme als Referent:in interessiert?  

Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zur künstlichen Intelligenz zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)221 300 656 40 oder schreiben uns eine E-Mail an paulina.chmaryk@business-leads.net

 


Newsletter