Wie HR-Teams mit LMS und KI operative Schulungsthemen effizienter steuern – und dabei wertvolle Zeit für strategische Aufgaben gewinnen.
Der HR-Alltag im Mittelstand ist geprägt von Zeitdruck und vielen operativen Aufgaben. Schulungsthemen wie Onboarding, Unterweisungen oder Weiterbildung fallen dabei oft hintenüber. In diesem Pitch zeigen wir, wie KI und Automatisierung genau hier entlasten können. Sie erfahren, wie ein LMS schnell implementiert wird, Content einfach entsteht – und wie andere Unternehmen damit bis zu 40 % Zeit sparen konnten.
• Geschäftsführung & Managemen
• Personal- und Teamleitung
• Personal- und Organisationsentwicklung
• HR-Spezialist:innen & Expert:innen
Florine von Caprivi, CRO & Co-Founder
Die Passion von Florine von Caprivi ist es, klassische Geschäftsmodelle in digitale zu transformieren und zu skalieren. Heute ist sie eine der Co-Founderinnen von reteach, einem Start-up im EdTec-Bereich. Sie unterstützt außerdem andere Start-ups als Mentorin, am liebsten im Aufbau von Traction.
Stefan Anca, CTO & Co-Founder
Stefan Anca ist in erfahrener CTO, der sich schon sehr früh mit KI beschäftigt hat. Außerdem hat er bereits Startups erfolgreich aufgebaut und nutzt dort seine umfassende Erfahrung, die er bei BCG Digital gesammelt hat.
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
Wir laden Sie herzlich zur Online-Fachkonferenz "Digital Learning: Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements" ein.
Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch unsere Moderatoren
09:05 - 09:35 Uhr:
KI-basierte Lernerlebnisse: Innovationen und akademische Kooperationen im Corporate Learning
KEYNOTE SPEAKER: Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter Digital-Master- & Studienprogramme / Digital Business School & Institute
09:40 - 10:10 Uhr:
Mit KI Firmenwissen in Sekunden umwandeln in E-Learnings
Gabriele Riedmann de Trinidad, Geschäftsführerin, platform3L
10:15 - 10:45 Uhr:
Wissen geht in Rente? – Wie Mentoring den Generationswechsel absichert
Andreas Urban, Chief Operating Officer, Speexx
10:50 - 11:20 Uhr:
So sparen HR-Teams mit LMS und KI 40 % Zeit
Florine von Caprivi, CRO & Co-Founder, reteach
Stefan Anca, CTO & Co-Founder, reteach
11:25 - 11:55 Uhr:
PE neu gedacht: KI macht Experten skalierbar
Tom Freudenthal, Geschäftsführer, LeapLearning
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)40 604 299 412 oder schreiben uns eine E-Mail an ralf.menzel@business-leads.net .
Wie HR-Teams mit LMS und KI operative Schulungsthemen effizienter steuern – und dabei wertvolle Zeit für strategische Aufgaben gewinnen.
Der HR-Alltag im Mittelstand ist geprägt von Zeitdruck und vielen operativen Aufgaben. Schulungsthemen wie Onboarding, Unterweisungen oder Weiterbildung fallen dabei oft hintenüber. In diesem Pitch zeigen wir, wie KI und Automatisierung genau hier entlasten können. Sie erfahren, wie ein LMS schnell implementiert wird, Content einfach entsteht – und wie andere Unternehmen damit bis zu 40 % Zeit sparen konnten.
• Geschäftsführung & Managemen
• Personal- und Teamleitung
• Personal- und Organisationsentwicklung
• HR-Spezialist:innen & Expert:innen
Florine von Caprivi, CRO & Co-Founder
Die Passion von Florine von Caprivi ist es, klassische Geschäftsmodelle in digitale zu transformieren und zu skalieren. Heute ist sie eine der Co-Founderinnen von reteach, einem Start-up im EdTec-Bereich. Sie unterstützt außerdem andere Start-ups als Mentorin, am liebsten im Aufbau von Traction.
Stefan Anca, CTO & Co-Founder
Stefan Anca ist in erfahrener CTO, der sich schon sehr früh mit KI beschäftigt hat. Außerdem hat er bereits Startups erfolgreich aufgebaut und nutzt dort seine umfassende Erfahrung, die er bei BCG Digital gesammelt hat.
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
Wir laden Sie herzlich zur Online-Fachkonferenz "Digital Learning: Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements" ein.
Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch unsere Moderatoren
09:05 - 09:35 Uhr:
KI-basierte Lernerlebnisse: Innovationen und akademische Kooperationen im Corporate Learning
KEYNOTE SPEAKER: Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter Digital-Master- & Studienprogramme / Digital Business School & Institute
09:40 - 10:10 Uhr:
Mit KI Firmenwissen in Sekunden umwandeln in E-Learnings
Gabriele Riedmann de Trinidad, Geschäftsführerin, platform3L
10:15 - 10:45 Uhr:
Wissen geht in Rente? – Wie Mentoring den Generationswechsel absichert
Andreas Urban, Chief Operating Officer, Speexx
10:50 - 11:20 Uhr:
So sparen HR-Teams mit LMS und KI 40 % Zeit
Florine von Caprivi, CRO & Co-Founder, reteach
Stefan Anca, CTO & Co-Founder, reteach
11:25 - 11:55 Uhr:
PE neu gedacht: KI macht Experten skalierbar
Tom Freudenthal, Geschäftsführer, LeapLearning
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)40 604 299 412 oder schreiben uns eine E-Mail an ralf.menzel@business-leads.net .