Wenn Mitarbeitende gehen, geht oft wertvolles Wissen verloren. Mentoring-Programme helfen, dieses Know-how zu bewahren – persönlich, skalierbar und unterstützt durch KI.
Erfahrungswissen ist einer der wichtigsten, aber auch am meisten gefährdeten Rohstoffe in Unternehmen. Ob durch Altersteilzeit, freiwillige Trennungsangebote oder berufliche Umorientierung – immer mehr Mitarbeitende verlassen das Unternehmen, und mit ihnen droht wertvolles Know-how zu verschwinden. Mentoring-Programme sind ein effektiver Weg, dieses Wissen weiterzugeben – über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg, persönlich und skalierbar — auch mithilfe von KI. Der Beitrag zeigt, wie Organisationen mit gezieltem Wissenstransfer nicht nur den Generationswechsel meistern, sondern auch eine globale Lernkultur fördern können
• Personal- und Teamleitung
• Personal- und Organisationsentwicklung
• HR-Spezialist:innen & Expert:innen
Andreas Urban, Chief Operating Officer, Speexx
Andreas ist Teil des Management-Teams bei Speexx und leitet die Bereiche Customer Success, Coaching & User Success, Solution Architecture und Quality & Compliance. Mit einem fundierten Hintergrund in Betriebswirtschaft und Bildungstechnologie sowie umfangreicher Erfahrung in kundenorientierten und teamführenden Positionen hat er das Wachstum und die Entwicklung unseres Unternehmens seit mehr als 10 Jahren mitgestaltet. Andreas ist begeistert von der Förderung eines kollaborativen Umfelds und hat sich zum Ziel gesetzt, den Wandel voranzutreiben und Teams dabei zu unterstützen, eine veränderungsbereite Belegschaft zu schaffen.
Speexx zählt zu den Time Magazine Top Edtech Companies 2025 und bietet mit Sprachtraining, Business Coaching, Mentoring und Kompetenzbewertung eine umfassende Lösung für Personalentwicklung am digitalen Arbeitsplatz. Integriert mit fortschrittlicher Technologie unterstützt Speexx weltweit über 8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer und führt jährlich mehr als 300.000 Sitzungen in 15 Sprachen durch. Seit der Gründung im Jahr 2012 ist Speexx auf ein Team von 2500 Mitarbeitenden, Trainer und Coaches angewachsen.
Kontaktperson Sales:
Rascha Ibrahim, r.ibrahim@speexx.com
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
Wir laden Sie herzlich zur Online-Fachkonferenz "Digital Learning: Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements" ein.
Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch unsere Moderatoren
09:05 - 09:35 Uhr:
KI-basierte Lernerlebnisse: Innovationen und akademische Kooperationen im Corporate Learning
KEYNOTE SPEAKER: Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter Digital-Master- & Studienprogramme / Digital Business School & Institute
09:40 - 10:10 Uhr:
Mit KI Firmenwissen in Sekunden umwandeln in E-Learnings
Gabriele Riedmann de Trinidad, Geschäftsführerin, platform3L
10:15 - 10:45 Uhr:
Wissen geht in Rente? – Wie Mentoring den Generationswechsel absichert
Andreas Urban, Chief Operating Officer, Speexx
10:50 - 11:20 Uhr:
So sparen HR-Teams mit LMS und KI 40 % Zeit
Florine von Caprivi, CRO & Co-Founder, reteach
Stefan Anca, CTO & Co-Founder, reteach
11:25 - 11:55 Uhr:
PE neu gedacht: KI macht Experten skalierbar
Tom Freudenthal, Geschäftsführer, LeapLearning
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)40 604 299 412 oder schreiben uns eine E-Mail an ralf.menzel@business-leads.net .
Wenn Mitarbeitende gehen, geht oft wertvolles Wissen verloren. Mentoring-Programme helfen, dieses Know-how zu bewahren – persönlich, skalierbar und unterstützt durch KI.
Erfahrungswissen ist einer der wichtigsten, aber auch am meisten gefährdeten Rohstoffe in Unternehmen. Ob durch Altersteilzeit, freiwillige Trennungsangebote oder berufliche Umorientierung – immer mehr Mitarbeitende verlassen das Unternehmen, und mit ihnen droht wertvolles Know-how zu verschwinden. Mentoring-Programme sind ein effektiver Weg, dieses Wissen weiterzugeben – über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg, persönlich und skalierbar — auch mithilfe von KI. Der Beitrag zeigt, wie Organisationen mit gezieltem Wissenstransfer nicht nur den Generationswechsel meistern, sondern auch eine globale Lernkultur fördern können
• Personal- und Teamleitung
• Personal- und Organisationsentwicklung
• HR-Spezialist:innen & Expert:innen
Andreas Urban, Chief Operating Officer, Speexx
Andreas ist Teil des Management-Teams bei Speexx und leitet die Bereiche Customer Success, Coaching & User Success, Solution Architecture und Quality & Compliance. Mit einem fundierten Hintergrund in Betriebswirtschaft und Bildungstechnologie sowie umfangreicher Erfahrung in kundenorientierten und teamführenden Positionen hat er das Wachstum und die Entwicklung unseres Unternehmens seit mehr als 10 Jahren mitgestaltet. Andreas ist begeistert von der Förderung eines kollaborativen Umfelds und hat sich zum Ziel gesetzt, den Wandel voranzutreiben und Teams dabei zu unterstützen, eine veränderungsbereite Belegschaft zu schaffen.
Speexx zählt zu den Time Magazine Top Edtech Companies 2025 und bietet mit Sprachtraining, Business Coaching, Mentoring und Kompetenzbewertung eine umfassende Lösung für Personalentwicklung am digitalen Arbeitsplatz. Integriert mit fortschrittlicher Technologie unterstützt Speexx weltweit über 8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer und führt jährlich mehr als 300.000 Sitzungen in 15 Sprachen durch. Seit der Gründung im Jahr 2012 ist Speexx auf ein Team von 2500 Mitarbeitenden, Trainer und Coaches angewachsen.
Kontaktperson Sales:
Rascha Ibrahim, r.ibrahim@speexx.com
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
Wir laden Sie herzlich zur Online-Fachkonferenz "Digital Learning: Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements" ein.
Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch unsere Moderatoren
09:05 - 09:35 Uhr:
KI-basierte Lernerlebnisse: Innovationen und akademische Kooperationen im Corporate Learning
KEYNOTE SPEAKER: Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter Digital-Master- & Studienprogramme / Digital Business School & Institute
09:40 - 10:10 Uhr:
Mit KI Firmenwissen in Sekunden umwandeln in E-Learnings
Gabriele Riedmann de Trinidad, Geschäftsführerin, platform3L
10:15 - 10:45 Uhr:
Wissen geht in Rente? – Wie Mentoring den Generationswechsel absichert
Andreas Urban, Chief Operating Officer, Speexx
10:50 - 11:20 Uhr:
So sparen HR-Teams mit LMS und KI 40 % Zeit
Florine von Caprivi, CRO & Co-Founder, reteach
Stefan Anca, CTO & Co-Founder, reteach
11:25 - 11:55 Uhr:
PE neu gedacht: KI macht Experten skalierbar
Tom Freudenthal, Geschäftsführer, LeapLearning
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)40 604 299 412 oder schreiben uns eine E-Mail an ralf.menzel@business-leads.net .