HRley Tour Stop – Mannheim
In Mannheim habe ich Denis Lademann, Geschäftsführer der E-Health Evolutions GmbH, getroffen. Harley trifft E-Bike ? Im Anschluss hatte ich die Gelegenheit, ein Interview mit seinem Co-Geschäftsführer Andreas Leonhard zu führen – dem Gründer von harmony, der innovativen Mental-Health-App für Unternehmen.
Worum geht's bei harmony?
Mentale Gesundheit ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern Business-relevant. harmony bietet eine wissenschaftlich fundierte, individualisierte und messbare Lösung für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden wirklich erreichen wollen – ohne Hürden, ohne Gruppenzwang, dafür mit echter Wirkung:
- -20 % Stressbelastung nach nur 4 Wochen
- 87 % fühlen sich bereits nach kurzer Zeit besser
- ZPP-zertifiziert – also erstattungsfähig durch Krankenkassen
Die zentrale Erkenntnis aus dem Gespräch:
Weg vom Feel-Good-Ansatz – hin zu strategischer, datenbasierter Gesundheitsvorsorge.
Danke an Andreas für die spannenden Einblicke und den offenen Austausch! Folgend das komplette Interview.
#HRleyTour #MentalHealth #Leadership #BGM #EmployeeWellbeing #harmony #ZukunftDerArbeit #HRInnovation #EHealth
Die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden ist längst kein Soft-Faktor mehr – sondern ein strategischer Hebel für Produktivität, Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität. Warum HR-Verantwortliche heute neue Wege gehen müssen, um psychische Belastung im Arbeitsalltag wirksam zu adressieren – und wie moderne Lösungen wie Harmony dabei helfen können, erklärt Andreas Leonhard, Gründer der wissenschaftlich fundierten Mental-Health-App, im Gespräch mit HRnetworx-Geschäftsführer Tjalf Nienaber.
Mentale Gesundheit ist zur strategischen Kernfrage geworden
"Wir sehen eine klare Entwicklung: Psychische Belastung ist kein Tabuthema mehr – sie ist in der Unternehmensrealität angekommen", so Andreas Leonhard. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Stress, Überforderung und innere Kündigung wirken sich direkt auf Krankenstand, Leistungsfähigkeit und Bindung aus. HR-Abteilungen stehen damit zunehmend unter Druck, schnell wirksame, aber zugleich nachhaltige Angebote zu schaffen.
Harmony wurde genau dafür entwickelt – als personalisierte, wissenschaftlich fundierte Plattform für mentale Gesundheit. "Wir wollen nicht mit Masse an Content beeindrucken, sondern mit Relevanz. Die App bietet individualisierte Empfehlungen und begleitet Mitarbeitende gezielt – ob bei Schlafproblemen, Stress oder Beziehungskonflikten", so Leonhard. Mit Erfolg: 87 % der Nutzer:innen fühlen sich nach wenigen Wochen besser, die psychische Belastung sinkt im Durchschnitt um 20 % – nach nur vier Wochen.
Neue HR-Trends: Von Achtsamkeit zur datenbasierten Prävention
Was sich laut Leonhard deutlich zeigt: Der Trend geht weg von pauschalen Feel-Good-Maßnahmen hin zu datenbasierter Gesundheitsvorsorge, die sich in KPIs messen lässt. "HR will nicht nur Angebote machen – sie wollen Entwicklungen sichtbar und steuerbar machen", erklärt er. Genau hier setzt Harmony mit dem Mental Health Score und regelmäßigen Checkups an. So wird mentale Gesundheit nicht nur erkannt, sondern auch strategisch nutzbar gemacht.
Was Unternehmen heute brauchen: skalierbar, individualisiert, messbar
Auch die Anforderungen von Kund:innen haben sich verändert: Statt „irgendwas mit Achtsamkeit“ braucht es ganzheitliche Lösungen mit minimalem Aufwand für HR/BGM. Harmony überzeugt durch einen niederschwelligen Zugang, fundierte Inhalte und eine hohe Engagement-Rate – ganz ohne Gruppensitzungen oder persönliche Termine. "Wir entlasten die HR-Abteilung und liefern gleichzeitig belastbare Ergebnisse", betont Leonhard.
Was Harmony unterscheidet – und warum das zählt
Wissenschaftliche Qualität, einfache Implementierung und echte Relevanz: Das sind laut Leonhard die Stärken von Harmony. "Viele Angebote scheitern an der Hürde im Alltag – wir setzen genau dort an." Die App wurde gemeinsam mit erfahrenen Psycholog:innen entwickelt und ist seit Kurzem ZPP-zertifiziert, was eine Kostenerstattung durch Krankenkassen ermöglicht – ein zusätzlicher Pluspunkt für Arbeitgeber:innen.
Fazit: Gesundheit neu gedacht – und endlich wirksam gemacht
Personaler:innen, die mentale Gesundheit nicht nur mitdenken, sondern wirksam verankern wollen, brauchen mehr als gute Absichten. Sie brauchen Lösungen, die funktionieren – im Alltag, im System und in der Praxis. Harmony zeigt: Es geht. Und es lässt sich messen.
Über Andreas Leonhard
Andreas Leonhard ist Gründer von Harmony, der wissenschaftlich fundierten Mental-Health-App für Unternehmen. Als Experte für digitale Gesundheitslösungen entwickelt er Strategien, um psychische Gesundheit aus der Tabuzone zu holen – und als festen Bestandteil einer erfolgreichen HR-Arbeit zu etablieren.