Diese KI-Tipps brauchen Sie wirklich in Ihrem HR-Alltag
03. Juli 2025
Personio

KI-Expertentipps für HR-Verantwortliche
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – auch im HR. Doch was bedeutet künstliche Intelligenz wirklich für die tägliche Personalarbeit? Welche Tools setzen sich durch, welche Risiken müssen beachtet werden, und wie können HR-Teams KI verantwortungsvoll und gewinnbringend einsetzen? Diese Fragen beantwortet HR-Experte Tim Verhoeven im neuen Leitfaden „KI-Expertentipps für HR-Verantwortliche” von Personio.
So revolutioniert “Embedded AI” die Arbeitswelt
KI im HR bedeutet längst nicht mehr nur eigenständige Tools oder auffällige Innovationen. Der eigentliche Wandel findet zunehmend „unter der Oberfläche“ statt – in Form von Embedded AI. Sie verbessert, eingebettet in Microsoft Word, E-Mail-Clients, HR-Software & Co., den Arbeitsalltag, ohne dabei in den Vordergrund zu treten.
Das hat zwei entscheidende Vorteile: Mitarbeitende müssen kein neues Tool erlernen, sondern profitieren automatisch von den Verbesserungen. Gleichzeitig genießen diese Integrationen eine höhere Akzeptanz, da die KI hier unaufdringlich und kontextbezogen im Hintergrund arbeitet.
Was tun bei Angst vor KI?
Solange KI abstrakt bleibt – etwa in der gesellschaftlichen Debatte oder in Nachrichten über Arbeitsplatzverlust – empfingen viele Menschen sie als bedrohlich. Doch sobald konkrete Anwendungen sichtbar und verständlich werden, rückt stattdessen der Nutzen in den Fokus. Welche Best Practices sich hier für HR anbieten, erklärt Tim Verhoeven im Leitfaden „KI-Expertentipps für HR-Verantwortliche”.
Artikel teilen
HRnetworx Newsletter
Trag dich kostenlos für unseren HRnetworx Newsletter ein und bleib auf dem Laufenden.
Mit dem Klick auf „News erhalten“ bestätigst du, dass du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert hast.
HRnetworx Newsletter
Danke für deine Anmeldung!
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse über den Link, den wir dir gerade geschickt haben. Schau auch in deinem Spam-Ordner nach.


Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details