Gesundheitsförderung als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

InterviewDevelopment

01. Oktober 2025

HRnetworx

Card Image

Tjalf’s HRley Tour: Boxenstopp Dortmund

Mitten im Ruhrgebiet, mitten im Leben – in Dortmund mache ich Halt auf meiner HRley Tour. Beim Boxenstopp geht es um die Themen, die HR gerade wirklich bewegen: Gesundheit, Motivation und Mitarbeiterbindung im Spannungsfeld von Fachkräftemangel und mentaler Belastung.

Dafür habe ich mit Wido Wittmann, CEO von proFIT, gesprochen. Mit über 25 Jahren Erfahrung im B2B-Umfeld zeigt er, wie moderne Gesundheitsförderung funktioniert: einfach, flexibel und mit spürbarer Wirkung.

1. Die größte Herausforderung für HR-Abteilungen

Frage:
„Was ist aus Ihrer Sicht aktuell die größte Herausforderung für HR-Abteilungen – und wie hilft Ihre Lösung dabei, diese zu bewältigen?“

Antwort:
HR-Abteilungen stehen vor der Aufgabe, mit oft sehr begrenzten Ressourcen die Gesundheit, Motivation und Bindung der Mitarbeitenden zu stärken – und das im Kontext von Fachkräftemangel, hybriden Arbeitsmodellen und steigender psychischer Belastung.

proFIT unterstützt dabei mit einem digitalen Gesundheitsgutschein, der steuerlich optimiert und ohne administrativen Mehraufwand eingesetzt werden kann. Mitarbeitende erhalten damit bundesweit Zugang zu über 7.000 Gesundheitsangeboten. Das macht Gesundheitsförderung einfach, individuell und wirksam.

2. Trends und Entwicklungen im HR-Bereich

Frage:
„Welche Entwicklungen oder Trends beobachten Sie derzeit besonders aufmerksam im HR-Bereich?“

Antwort:
Ein klarer Trend ist die Personalisierung von Benefits: Weg vom Gießkannenprinzip, hin zu individuellen Wahlmöglichkeiten. Gleichzeitig rücken mentale Gesundheit und Work-Life-Balance immer stärker in den Fokus.

proFIT greift diese Entwicklungen auf – mit einem Angebot, das ganzheitliche Gesundheit denkt: von klassischer Bewegung über Ernährung bis hin zu Stressprävention und Entspannung. Mitarbeitende können individuell wählen und die Angebote flexibel nutzen – ortsunabhängig und jederzeit.

3. Kundenbedarfe im Wandel

Frage:
„Wie haben sich die Anforderungen Ihrer Kunden in den letzten Jahren verändert? Was wird heute stärker nachgefragt?“

Antwort:
Unternehmen suchen heute vor allem flexible, nachhaltige und einfach umsetzbare Lösungen, die ohne großen Verwaltungsaufwand funktionieren – und dennoch Wirkung zeigen.

Dazu kommt ein gestiegener Anspruch an Ergebnisorientierung: HR-Verantwortliche erwarten hohe Beteiligungsquoten, positive Rückmeldungen und messbare Effekte, wie zum Beispiel reduzierte Fehlzeiten. Genau auf diese Anforderungen ist proFIT ausgerichtet.

4. Das Alleinstellungsmerkmal von proFIT

Frage:
„Was unterscheidet Ihr Angebot Ihrer Meinung nach am stärksten von anderen Lösungen auf dem Markt?“

Antwort:
proFIT steht für Gesundheitsvielfalt statt nur Fitness. Neben Sportangeboten umfasst der Gutschein auch Prävention, mentale Gesundheit, Ernährung mit Bioprodukten, Gesundheitsreisen und vieles mehr. Ergänzt wird das Angebot durch Gesundheitsberatung von BGM-Profis.

Besonders hervorzuheben: Die Teilnahmequoten von bis zu 90 % – ein Wert, der im Markt einzigartig ist.

5. Impuls für HR-Entscheider:innen

Frage:
„Wenn Sie HR-Entscheidern einen einzigen Impuls mitgeben könnten – welcher wäre das?“

Antwort:
Gesundheitsförderung ist keine Zusatzleistung, sondern ein strategisches Werkzeug zur Mitarbeiterbindung. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“.

Bei proFIT bedeutet „wie“: einfach, steuerlich vorteilhaft und ohne Verwaltungsaufwand – mit einem Instrument, das Mitarbeitende wirklich nutzen wollen.

Vielen Dank für das Interview, lieber Wido

Über Wido Wittmann

Wido Wittmann ist erfahrener Vertriebs- und Geschäftsleiter mit über 25 Jahren Erfahrung im B2B-Umfeld. Seit 2011 unterstützt er Unternehmen dabei, Gesundheitsförderung wirksam und unkompliziert umzusetzen.

Als CEO der proFIT GmbH entwickelte er eine gesundheitsorientierte Gutscheinlösung, die heute etabliert und branchenübergreifend im Einsatz ist.

Über proFIT

proFIT ist der digitale Gesundheitsgutschein für moderne Unternehmen. Mitarbeitende können aus über 7.000 Angeboten wählen – individuell, flexibel und ortsunabhängig.

Für Arbeitgeber:innen entsteht kein zusätzlicher Aufwand – dafür aber spürbare Effekte auf Motivation, Gesundheit und Mitarbeiterbindung.

Artikel teilen

HRnetworx Newsletter

Trag dich kostenlos für unseren HRnetworx Newsletter ein und bleib auf dem Laufenden.

Mit dem Klick auf „News erhalten“ bestätigst du, dass du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert hast.

HRnetworx Newsletter

Danke für deine Anmeldung!

Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse über den Link, den wir dir gerade geschickt haben. Schau auch in deinem Spam-Ordner nach.

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details