Global Mobility neu gedacht: Wie WorkFlex HR-Abteilungen Freiraum zurückgibt

InterviewAdministration

07. Juli 2025

HRnetworx

Card Image

1. Herausforderungen:

„Was ist aus deiner Sicht aktuell die größte Herausforderung für HR-Abteilungen – und wie hilft eure Lösung dabei, diese zu bewältigen?“

Eine der größten Herausforderungen für HR-Abteilungen ist aktuell der Spagat zwischen Budgeteinsparungen und gleichzeitig hoher Mitarbeiterzufriedenheit. Viele HR-Teams sind stark ausgelastet mit administrativen Aufgaben und verlieren dadurch wertvolle Zeit für strategisch wichtige Themen wie Talentbindung oder Mitarbeiterentwicklung.

WorkFlex unterstützt dabei, diese Herausforderung zu meistern:
Unsere Lösung automatisiert alle Compliance-Prozesse rund um Workations, Dienstreisen und Entsendungen – komplett rechtskonform und automatisiert. So sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern geben ihren HR-Teams mehr Freiraum für das Wesentliche.

2. Trends & Entwicklungen:

„Welche Entwicklungen oder Trends beobachtest du derzeit besonders aufmerksam im HR-Bereich?“

Im HR-Bereich gibt es aktuell viele spannende Entwicklungen – von der Digitalisierung über neue Arbeitsmodelle bis hin zu KI-gestützten Tools. Besonders relevant finde ich drei Trends:

Erstens: Flexibilität und hybride Arbeitsmodelle.
Mitarbeitende erwarten heute mehr denn je die Möglichkeit, flexibel und auch international zu arbeiten. Unternehmen, die das ermöglichen, gewinnen im War for Talent einen entscheidenden Vorteil.

Zweitens: Automatisierung & KI.
Immer mehr HR-Abteilungen setzen auf intelligente Tools, um Prozesse zu verschlanken – zum Beispiel bei der Dokumentenerstellung oder im Compliance-Bereich. Hier sehen wir eine wachsende Nachfrage nach integrierten Lösungen.

3. Kundenbedarfe im Wandel:

„Wie haben sich die Anforderungen eurer Kunden in den letzten Jahren verändert? Was wird heute stärker nachgefragt?“

Die Anforderungen haben sich deutlich verändert: Während früher oft einzelne Tools für spezifische Probleme gesucht wurden, wünschen sich Unternehmen heute ganzheitliche Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systemlandschaften integrieren lassen.

Automatisierung ist kein „Nice to have“ mehr, sondern ein Muss – um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Gleichzeitig ist die Bereitschaft gestiegen, in smarte Softwarelösungen zu investieren, die echten Mehrwert bieten. Besonders gefragt sind Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern den HR-Alltag wirklich spürbar erleichtern.

4. Alleinstellungsmerkmal:

„Was unterscheidet euer Angebot eurer Meinung nach am stärksten von anderen Lösungen auf dem Markt?“

WorkFlex ist aktuell die einzige Plattform, die alle relevanten Global-Mobility-Szenarien – also Workations, Dienstreisen und Entsendungen – in einer Lösung vollständig automatisiert und rechtskonform abbildet.

Unser System vereint alles auf einer Plattform:
Von Anträgen bis zu steuerlich und rechtlich geprüften Dokumenten. Kein Flickenteppich, kein Tool-Wirrwarr – stattdessen eine zentrale Lösung, die sich perfekt in die HR-Landschaft integrieren lässt.

Zudem verfügen wir über das stärkste Compliance-Team am Markt. Das macht WorkFlex zu einem echten Gamechanger im Bereich internationale Mitarbeitereinsätze.

5. Impuls:

„Wenn du HR-Entscheidern einen einzigen Impuls mitgeben könntest – welcher wäre das?“

Hören Sie Ihren Mitarbeitenden wirklich zu.
Viele Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Mitarbeiterbindung, investieren in neue Tools oder Benefits – und übersehen dabei, wie viel Potenzial in einem einzigen, gut umgesetzten Angebot liegen kann.

Ein Beispiel: Mobiles Arbeiten aus dem Ausland.
Für viele Talente ist das ein echter Wunsch, aber bislang bieten es nur wenige Arbeitgeber rechtskonform an. Wer hier ein attraktives und sicheres Modell etabliert, hebt sich deutlich ab – nicht nur beim Recruiting, sondern auch in der langfristigen Mitarbeiterbindung.

Flexibilität ist heute einer der stärksten Treiber für Zufriedenheit und Engagement.
Wer das versteht und mutig umsetzt, wird profitieren.

Über die Autorin Anna Dung

Als Senior Growth Marketing Managerin bei WorkFlex verantworte ich die strategische Ausrichtung unserer Marketingaktivitäten und sorge dafür, dass unsere Lösung die richtigen HR-Entscheider erreicht. Mein Fokus liegt dabei auf der Positionierung von WorkFlex als Innovationsführer im Bereich Global Mobility – mit dem Ziel, komplexe Prozesse rund um Workations, Entsendungen und Dienstreisen einfacher und effizienter zu gestalten.

Über WorkFlex

WorkFlex hilft Unternehmen dabei, rechtssicher zu bleiben, wenn Mitarbeitende grenzüberschreitend arbeiten.
Ob Workation, Dienstreise oder Entsendung – unsere Plattform macht Compliance einfach und automatisiert. Dabei erstellen wir automatisch alle notwendigen Dokumente wie A1-Bescheinigungen, EU-Meldungen, Visa und mehr.

Artikel teilen

HRnetworx Newsletter

Trag dich kostenlos für unseren HRnetworx Newsletter ein und bleib auf dem Laufenden.

Mit dem Klick auf „News erhalten“ bestätigst du, dass du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert hast.

HRnetworx Newsletter

Danke für deine Anmeldung!

Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse über den Link, den wir dir gerade geschickt haben. Schau auch in deinem Spam-Ordner nach.

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details