Online Fachkonferenz
Development

03.04.2025

07:00 – 11:05 Uhr

Future of Work

Neue Arbeitsmodelle im Digital Workplace und Remote Work

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Was erwartet dich

Die Fachkonferenz richtet ihren Fokus auf die sich wandelnde Arbeitswelt und die Herausforderungen sowie Chancen, die mit digitalen Arbeitsplatzmodellen, Remote-Arbeit und den Prinzipien von New Work einhergehen. Wir befassen uns mit innovativen Ansätzen, bewährten Praktiken und aktuellen Trends im Bereich des digitalen Arbeitsplatzes, der flexiblen Arbeit und den sich entwickelnden Arbeitsmodellen.

Seien Sie dabei, um tiefgreifende Einblicke in das Thema New Work zu gewinnen und von Experten zu erfahren, wie Sie die Herausforderungen moderner Arbeitsmodelle meistern können.

Gemeinsam möchten wir klare Perspektiven schaffen und Ihnen helfen, die besten Ansätze für Ihr HR-Management im Kontext von New Work zu identifizieren.

Die Teilnahme an dieser Konferenz ist kostenfrei. Selbst wenn Sie nicht live dabei sein können, haben Sie die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!


Ihr HRnetworx

Unsere Agenda am 3. April

07:05 – 07:35 Uhr

Das Arbeitsverhältnis im digitalen Raum und in der Matrix

Inhalt

Behandelt und diskutiert werden:

- Formen des Arbeitsverhältnisses in Abgrenzung zur Scheinselbständigkeit bei digitaler Zusammenarbeit
- Ausübung von Weisungen und Leistungsbewertungen bei Zusammenarbeit in Matrix und im digitalen Raum
- Auswirkungen auf den Betriebsbegriff bei Restrukturierungen und Kündigungen

Key Takeaways

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die arbeitsrechtlichen Themen und Herausforderungen in der Matrix, verstehen Sie, wie Sie aktiv Abläufe gestalten und effizienter machen können und diskutieren Sie mit anderen Personalverantwortlichen über aktuelle arbeitsrechtliche Themen der Digitalisierung!

Philipp Wiesenecker

Philipp Wiesenecker

Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht
GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
07:40 – 08:10 Uhr

20 Millionen fehlende Fachkräfte bis 2035 - Zeitwertkonten als Lösung

Inhalt

  • Fachkräftemangel 2035 – Warum 20 Millionen Arbeitskräfte fehlen werden
  • Herausforderungen für KMUs – Talente halten & attraktive Arbeitsmodelle bieten
  • Zeitwertkonten als Lösung – Flexibilität, Mitarbeiterbindung & Fachkräftesicherung
  • Praxisbeispiele – Erfolgreiche Umsetzung in KMUs
  • Wirtschaftliche Vorteile – Steuerliche Aspekte & Planungssicherheit
  • Integration ins Unternehmen – Schritte zur Umsetzung eines Zeitwerkontos
  • Zukunft der Arbeitswelt - Nachhaltige Strategien durch innovative Modelle

Key Takeaways

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Zeitwertkonten dem Fachkräftemangel begegnet und Talente langfristig bindet. Sie erhalten praxisnahe Einblicke erfolgreicher Unternehmen, lernen steuerliche und strategische Vorteile kennen und bekommen konkrete Schritte zur Umsetzung an die Hand. Entdecken Sie, wie flexible Arbeitsmodelle die Zukunft der Arbeit gestalten und Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Thomas Haßlöcher

Thomas Haßlöcher

Geschäftsführer
PensExpert GmbH

PensExpert GmbH
08:15 – 08:45 Uhr

Die Freelancer-Falle: Teure Fehler vermeiden & richtig einstellen

Inhalt

  • Die größten Risiken beim globalen Freelancer-Hiring – Fehlklassifizierung, Compliance-Fallen & versteckte Kosten.
  • Was du über internationale Arbeitsgesetze wissen musst.
  • Freelancer vs. Festanstellung – Wann sich welche Beschäftigungsform lohnt.
  • Effiziente Bezahlung & Verträge – Wie du Freelancer fair, pünktlich & compliant bezahlst.
  • Contractor of Record (CoR): Die Lösung für sicheres globales Hiring – Wie es funktioniert & welche Vorteile es bietet.
  • Skalieren ohne Chaos – So reduzierst du den administrativen Aufwand beim internationalen Hiring.
  • Praxis-Tipps & Best Practices – Erfolgreiche Strategien für flexibles und rechtssicheres Freelancer-Management.

Key Takeaways

Teilnehmende erfahren in diesem Webinar, wie sie internationale Freelancer sicher und effizient einstellen, ohne in teure rechtliche Fallen zu tappen. Sie lernen, wie sie Compliance-Risiken minimieren, unnötige Kosten vermeiden und ihre Prozesse optimieren, um schneller und flexibler zu skalieren.
Zudem gibt es praxisnahe Tipps, wie Unternehmen Freelancer gezielt für Wachstum nutzen, Verträge und Zahlungen rechtssicher abwickeln und mit einer Contractor-of-Record-Lösung den administrativen Aufwand drastisch reduzieren.

Alexander Köhne

Alexander Köhne

Senior Account Executive DACH – Contractor Management
Remote

Remote
08:50 – 09:20 Uhr

Fachkräfte binden und gewinnen: So gelingt es mit JobRad®

Inhalt

  • Vorteile des Dienstradleasings mit JobRad®
  • Die wichtigsten JobRad®-Services und das meinJobRad®-Portal
  • Einfache Implementierung in Ihrem Unternehmen
  • Live-Fragerunde und nächste Schritte

Key Takeaways

  • Verstehen, wie Dienstradleasing funktioniert
  • Erkennen der Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende
  • Erlernen der einfachen Einführung von JobRad®
  • Beantwortung individueller Fragen

Carmen Degen

Carmen Degen

Sales Managerin
JobRad®

JobRad®
09:25 – 09:55 Uhr

Mobiles Arbeiten im Ausland - So klappt es rechtlich sicher

Inhalt

  • Chances und Risiken bei mobilem Arbeiten im Ausland
  • Wie unterscheiden sich Workations von anderen Mobilitätsszenarien
  • Überblick über die wichtigsten Compliance-Vorschriften bei internationaler Mobilität
  • Welche Dokumente benötigen Sie für Workations
  • Steuerliche und soziale Absicherung bei grenzüberschreitender Arbeit
  • Wachsende Anforderungen durch Remote-Work-Modelle
  • Best Practices für die Compliance-Überwachung
  • Möglichkeiten zur Automatisierung von Compliance-Prozessen

Key Takeaways

Erfahren Sie, wie Sie Workations als attraktiven Benefit für Ihre Mitarbeitenden erfolgreich umsetzen können. Wir zeigen Ihnen, welche Dokumente und Vorschriften beachtet werden müssen, um Compliance sicherzustellen und Risiken zu minimieren – damit Workations zu einem echten Vorteil für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden werden, ganz ohne Risiken und zusätzlichen Aufwand für HR.

Dorothee Schweigard

Dorothee Schweigard

Director Compliance Research Center
WorkFlex International B.V.

WorkFlex International B.V.
10:00 – 10:30 Uhr

Next-Level HR & AI: Personalentwicklung neu definiert

Inhalt

1. Psychologie - Der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit
2. KI & Psychologie im Zusammenspiel
3. FLOWIT Übersicht
4. Live Demo
5. Zahlen & Fakten
6. Kundenbeispiele

Key Takeaways

Die Teilnehmenden gewinnen einen klaren und praxisnahen Zugang zur KI im HR-Bereich und erhalten exklusive Einblicke, wie man Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung auf das nächste Level heben kann und dabei alle Mitarbeitenden erreicht.

Yasemin Tahris

Yasemin Tahris

Co-Founder & CXO
FLOWIT AG


FLOWIT AG

10:35 – 11:05 Uhr

New Work, New Hiring: Kurze TimetoHire mit moderner Personaldiagnostik

Inhalt

Wir beleuchten:

  • Aktuelle demografische Trends und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
  • Besonderheiten und Erwartungen der Gen Z im Bewerbungsprozess
  • Moderne diagnostische Tools und deren effektiver Einsatz
  • Strategien zur Verkürzung der TimetoHire ohne Qualitätseinbußen
  • Best Practices für eine kandidatenzentrierte Personalauswahl
  • Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie Sie mit zeitgemäßen Auswahlmethoden die richtige Balance zwischen Geschwindigkeit und Qualität finden und damit die Top-Talente der Gen Z für sich gewinnen.
Alexander Lemhoefer

Alexander Lemhoefer

Assessment Consultant
AON

AON

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzDevelopment

18.09.2025

07:00 – 11:00 Uhr

Retention- und Performance Management

Strategien und Produkte für nachhaltigen Mitarbeitererfolg

Zum Hauptevent

05.08.2025 · Haufe Akademie

LMS, LXP oder beides? Wie Sie Pflichtschulungen und Up-Skilling klug miteinander verbinden

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

02.10.2025

07:00 – 11:00 Uhr

Corporate Health Management

Gestaltung einer gesunden Well-being Arbeitswelt

Zum Hauptevent

28.07.2025 · HRnetworx

HR im Wandel – unterwegs mit Haltung

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

10.10.2025

08:00 – 09:00 Uhr

Corporate Health Management

Gestaltung einer gesunden Well-being Arbeitswelt

Zum Hauptevent

21.07.2025 · Personalforum Energie

Eröffnungs-Keynote beim Personalforum Energie 2025: Lars Seiffert! 🎤💡

Zum Blog Artikel
WebinarDevelopment

16.10.2025

07:30 – 08:00 Uhr

Digitales Energie Frühstück

Lern-Boost für Ihre Personalentwicklung

Zum Hauptevent

11.06.2025 · Haufe Akademie

🌀 Zurück aus der Schulung – und dann? So gelingt nachhaltiger Praxistransfer

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details