03.07.2025
07:00 – 11:00 UhrDigital Learning
Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements
Was erwartet dich
Digital Learning & Wissensmanagement neu gedacht! Tauchen Sie ein in die Online-Fachkonferenz „Digital Learning: Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements“ – das Event für HR-Profis, die die Zukunft der Personalentwicklung aktiv mitgestalten wollen. Freuen Sie sich auf spannende Impulse von Top-Referenten, praxisnahe Einblicke und innovative Strategien rund um E-Learning, Talentmanagement und den Einsatz von KI im HR-Bereich.
Wir laden Sie herzlich zur Online-Fachkonferenz "Digital Learning: Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements" ein.
Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
Unsere Agenda am 3. Juli
KI-basierte Lernerlebnisse: Innovationen und akademische Kooperationen im Corporate Learning
Inhalt
- Warum Digital-/KI-Kompetenzen und neue digitale, KI-gestützte Lernformen benötigt werden
- Weiterbildungsbedarfe der Unternehmen im KI-Bereich
- Einflussfaktoren auf Corporate Learning und Talent Development im Zuge der KI-Transformation
- Veränderung der Lernformate und -inhalte durch KI
- Erfolgsfaktoren des New Learnings und Talent Developments
- Academic Partnerships für qualitativ hochwertige Contents und Formate
Key Takeaways
- Verstehen, warum KI-gestützte Lernerlebnisse und Digitalkompetenzen für Unternehmen unerlässlich sind
- Überblick über aktuelle Weiterbildungsbedarfe und Einflussfaktoren auf Corporate Learning
- Einblicke in die Veränderung von Lernformaten und -inhalten durch den Einsatz von KI
- Erfolgsfaktoren für effektives digitales Lernen und Talententwicklung kennenlernen
- Nutzen verstehen von Academic Partnerships
Mit KI Firmenwissen in Sekunden umwandeln in E-Learnings
Inhalt
- Live Einblick in rasante KI Anwendungen, um Firmenwissen aufzunehmen und mit 20.000% Zeitersparnis in E-Learnings umwandeln, um Onboarding und Integration zu beschleunigen
- Toolbox zur Sicherung von Firmenwissen, bevor es in Rente geht oder das Unternehmen verlässt
Key Takeaways
- Neueste KI Entwicklungen live erleben
- Lösungsansätze für Offboarding als Regelprozess und beschleunigtes Onboarding durch KI Kennenlernen inkl . Leitfaden für alle Teilnehmenden
So sparen HR-Teams mit LMS und KI 40 % Zeit
Inhalt
- Wo Automatisierung in Schulung und Onboarding wirklich Sinn macht
- Wie ein LMS innerhalb weniger Tage startklar ist
- Praxisbeispiele aus über 1.500 Mittelstandskunden- KI-gestützte Content-Erstellung (Text, Audio, Video, Übersetzung)
- Fristen, Erinnerungen & Reports automatisieren
- Interaktive Lernerlebnisse: Quiz, Lernpfade, Audioformate- Worauf man bei der LMS-Auswahl achten sollte
Key Takeaways
- Konkrete Ansätze zur Automatisierung in HR-Prozessen
- Überblick über Tools zur einfachen Content-Erstellung
- Praxisbeispiele aus dem Mittelstand
- Handlungsempfehlungen für einen schnellen Einstieg
- Klarheit über Auswahlkriterien für ein LMS
Wissen geht in Rente? – Wie Mentoring den Generationswechsel absichert
Key Takeaways
- Der demografische Wandel ist real – und betrifft alle Unternehmen.
Altersteilzeit, Abfindungsangebote und bevorstehende Ruhestände führen zu einem beschleunigten Verlust von Erfahrungswissen – besonders in wissensintensiven Rollen. - Mentoring ist der effektivste Hebel für persönlichen Wissenstransfer.
Im Vergleich zu rein dokumentierten Prozessen ermöglicht Mentoring den Austausch von implizitem Wissen, Erfahrungswerten und informellen Netzwerken. - Wissensmanagement braucht emotionale Intelligenz – nicht nur Tools.
Der Erfolg von Mentoring-Programmen hängt stark von Vertrauen, Motivation und einer wertschätzenden Unternehmenskultur ab, nicht nur von Technologie. - Mentoring stärkt beide Seiten: Wissensträger wie Wissensempfänger.
Senior-Mitarbeitende erleben Wertschätzung und Identifikation, während jüngere Kolleg:innen schneller und gezielter handlungsfähig werden.
PE neu gedacht: KI macht Experten skalierbar
Inhalt
- Aktuelle Herausforderungen der PE: Ressourcenknappheit vs. steigender Qualifizierungsbedarf
- Warum klassische Employee Generated Content oft scheitert
- Human-Factor-KI: Die Verschmelzung von KI und moderner Didaktik
- Live-Demo: Vom Experteninterview zum digitalen Training
- Digitale Zwillinge: Wie Top-Performer skalierbar werden
- ROI-Analyse: Zeitersparnis und Qualitätssteigerung in Zahlen
- Praktische Implementierung: Der Done4You-Ansatz
Key Takeaways
Die Teilnehmenden erhalten:
- Konkrete Strategien zur Zeitersparnis in der PE-Arbeit (mit Praxisbeispielen)
- Einblick in modernste KI-Didaktik für nachhaltige Lernerfolge
- Praktische Tools zur Wissenssicherung bei Mitarbeiterfluktuation
- Sofort umsetzbare Schritte zur Integration digitaler Zwillinge
- Lösungen für die Entlastung von Top-Performern bei der Wissensweitergabe
Jetzt reinklicken & nachschauen!
Die spannendsten Impulse, Speaker:innen und Diskussionen – jederzeit abrufbar als Video.

Muss ich live dabei sein?
Nein, eine Live-Teilnahme ist nicht zwingend erforderlich. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir im Anschluss zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch, live dabei zu sein – so kannst du aktiv mitgestalten, Fragen an die Referent:innen stellen und an interaktiven Elementen wie Umfragen teilnehmen.
Natürlich kannst du dir auch gezielt nur einzelne Vorträge anschauen, ganz flexibel je nach deinem Tagesablauf.
Was kostet die Teilnahme?
Gar nichts! Die Teilnahme ist für dich komplett kostenlos – egal ob du live dabei bist oder dir später die Aufzeichnung anschaust.
Dank unserer Partner und Sponsor:innen können wir dir hochwertige Inhalte ohne Gebühren anbieten – mit dem Ziel, dir maximalen Mehrwert zu liefern und dich mit den wichtigsten HR-Trends und Lösungen zu vernetzen.
Wer veranstaltet das Event?
HRnetworx ist der führende Anbieter digitaler Fachformate im HR-Bereich. Über die Plattform erreichen wir monatlich tausende HR-Professionals und Entscheider:innen aus dem gesamten DACH-Raum.
Durch eine Vielzahl an Online-Fachkonferenzen, Webinaren und interaktiven Formaten verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Konzeption,
Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details