23.05.2024
07:00 – 10:30 UhrRecruiting Reloaded
Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!
Was erwartet dich
Am 23.05.2024 stand unsere Online-Fachkonferenz „Recruiting & Employer Branding“ im Zeichen der drängenden Fragen, die viele Unternehmen heute beschäftigen: Wie lassen sich Personal und Fachkräfte finden? Wie kann man im Dickicht der Arbeitgebermarken auf sich aufmerksam machen? Und welche Strategien sind tatsächlich wirksam? Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Einblicke in wirksame Lösungsansätze, wie gezielte Investitionen in Employer-Branding-Maßnahmen, die Digitalisierung der Recruiting-Prozesse oder der Einsatz innovativer Personalmarketing-Tools. Kerninhalte der Konferenz waren unter anderem: ATS (Applicant Tracking System): Moderne Systeme zur Optimierung des Recruiting-Prozesses und Steigerung der Effizienz. Candidate Experience: Bewährte Praktiken für eine positive Candidate Experience und deren Auswirkungen auf das Employer Branding. EVP (Employer Value Proposition): Entwicklung einer attraktiven EVP, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Onboarding: Erfolgreiche Onboarding-Programme zur Integration neuer Mitarbeitender und zur Stärkung der langfristigen Mitarbeiterbindung.
Unsere Agenda am 23. Mai
Recrutainment - Wie die Gamification von Assessments das Recruiting optimiert
Inhalt
- Recrutainment - Alles lustig oder was?
- Gamifiaction im Online-Personalmarketing: Recruiting-Games und Matcher
- Gamification im Online-Assessment: Video-Games, Psychometric-Games, Surreal-Gamified-Assessments & Serious-Gamified-Assessments
- Was macht wirksames Recrutainment aus?
Key Takeaways
Teilnehmende verstehen die Ziele, die mit Gamification in der Personalgewinnung verfolgt werden. Sie lernen sich im Dickicht der verschiedenen Angebote zurecht zu finden und die Qualität von Verfahren einzuschätzen.
Gesunde Mitarbeiter, attraktive Arbeitgeber: Mit BGM zum Erfolg
Inhalt
- Arbeitswelt im Wandel
Aktuelle Zahlen zur Gesundheit deutscher Arbeitnehmer - Vorteile von Bewegung für die körperliche und mentale Gesundheit von Mitarbeitenden
- Zusammenhang von BGM und einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität
- Praxisnahe Argumente mit den Vorteilen von BGM und Firmenfitness fürs Gespräch mit dem Chef
Key Takeaways
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über aktuelle Herausforderungen für Arbeitgeber und bekommen Lösungsvorschläge an die Hand. Dabei gibt es konkrete Tipps für die Etablierung von betrieblicher Gesundheitsförderung und Firmenfitness im eigenen Unternehmen.
Talente gewinnen 2024: Diese Strategien entscheiden.
Inhalt
- Status Quo im Recruiting
- Sorgen & Wünsche der Arbeitnehmenden
- 5 Strategien für Talent Acquisition
- So wird HR zum starken Business-Partner
- Q&A mit den Teilnehmenden
Key Takeaways
Als Teilnehmende an diesem Webinar lernen Sie, welche Schwerpunkte Sie 2024 bei der Talentgewinnung setzen sollten. Anhand von konkreten Handlungsbeispielen lernen Sie, wie Ihr Unternehmen im Recruiting auf die veränderten Anforderungen von Mitarbeitenden reagieren kann und wie Sie es schaffen, dass HR den Weg von einer rein verwalterisch tätigen Support-Abteilung zu einem starken Partner für Ihr Business schafft.
Mitarbeitende im Ausland einstellen: Wann und wie macht es Sinn?
Inhalt
- Anwendungsfälle für Internationales Hiring
- Möglichkeiten internationale Talente einzustellen (Vor- & Nachteile, Rechtliches)
- Best Practice-Beispiele von Unternehmen wie HelloFresh, BurgerKing, Gitlab, Loom, Aston Martin uvm.-
Digital Employer Branding und Recruiting mit Google und YouTube
Inhalt
- Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt
- Zahlen, Daten und Fakten zu Google und YouTube allgemein und konkret im Bereich HR
- Informationen zu Google Ads, Google for Jobs und Google SEO
- Nutzung von YouTube in den Bereichen Recruiting und Employer Branding
- Praxisbeispiele
Key Takeaways
Sie lernen, wie Sie Google und YouTube erfolgreich für Ihr Recruiting und Employer Branding einsetzen können.
Gen Z - Wie spreche ich eine gefragte Zielgruppe richtig an?
Inhalt
- Fachkräftemangel und Bewerberknappheit
- Vorstellung der Gen Z
- Richtige Ansprache der Gen Z
- Erfassung zukunftsrelevanter Kompetenzen
Key Takeaways
Sie lernen, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen junge Talente zielgruppengerecht und freundlich anzusprechen. Außerdem erfahren Sie, warum es sich lohnt Online Assessments einzusetzen, um objektiv, schnell und sicher zukunftsrelevante Kompetenzen zu erfassen.
Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details