Content is King! Sie kennen dieses Mantra eines jeden Social Media Beraters, Bloggers, Web- und Facebook-Seitenbetreibers. Damit ist gemeint, dass die Inhalte, die beispielsweise auf sozialen Netzwerken "gepostet" werden, von zentraler, alles entscheidender Bedeutung für die Erfolgsmessung im Social Media sind. Vereinfacht dargestellt geht die Logik von gutemcontent wie folgt: Gute Inhalte verleihen zu mehr likes, comments und shares, die in Summe zu mehr engagement und interaction führen, ...

Seit Tagen macht die Sammlung schrecklicher Jobvideos, die durch Spiegel Online zusammengestellt und bewertet wurde im Netz die Runde. Auch wir hatten darüber berichtet: ...auf twitter macht gerade der Artikel "Die Parade des Schreckens" von Spiegel Online die Runde. Tweet, re-tweet, re-re-tweet, ein kleines virales Feuer ist bereits entfacht. Gegenstand des Artikels sind teilweise gruselige Jobvideos verschiedener Unternehmen. Wenig authentisch, pseudo-cool, überzogen, albern - und BMW fährt ...

 Employer Branding 2012 Der Personalmarketing-Dienstleister „index“ hat die Ergebnisse der Umfrage „Employer Branding 2012“ veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass das Personalmarketing vieler Unternehmen in Deutschland noch nicht ausreichend auf den zunehmenden Fachkräftemangel und den enger werdenden Personalmarkt ausgerichtet ist. Gleichzeitig befindet sich das Personalrecruiting aktuell in einer Umbruchsituation, in der sich die Unternehmen, die gezielt in die ...

"Die Job-Webseite Monster.com steht massiv unter Druck. Die User bleiben vermehrt aus und die Klickzahlen sinken. Erst vor Kurzem bot der CEO das Unternehmen Monster.com öffentlich zum Verkauf an. Social-Media-Netzwerke wie Facebook, Google Plus, XING, LinkedIn und Twitter sind allgegenwärtig. Zweidrittel der Internetnutzer sind auf einem oder mehreren Social Networks aktiv und verbringen dort mehr Zeit als irgendwo anders im Internet. Genau deshalb wenden sich immer mehr Unternehmen dem Thema ...

Neues Veranstaltungsformat startet am 02. Mai 2012 in Köln. Anwenderorientierte Veranstaltung soll neue Impulse für Wirtschaft, Wissenschaft und Lerner zum Thema Weiterbildung bringen. Die Weiterbildung ist ein Standortfaktor, der für die Wirtschaft immer wichtiger wird. Die Unternehmen in Deutschland investieren pro Jahr fast 27 Milliarden Euro in die betriebliche und berufliche Weiterbildung - mehr als 1000 Euro je Mitarbeiter. Das eLearning Journal startet Anfang Mai eine eigene Regionalkonferenzreihe, ...

Für Kurzentschlossene... Melden Sie sich jetzt noch kostenfrei für den Vortrag "Webinare für HR-/Personal-Dienstleister" an. Dieses Webinar findet bereits morgen (Donnerstag, den 12. Januar) um 16:00 Uhr statt. Anmeldungen sind noch bis morgen 14:30 Uhr möglich. Verfolgen können Sie den Vortrag bequem von Ihrem PC/Mac aus. Erfahren werden Sie,  was ein Webinar genau ist, was ein Webinar kann, welche Einsatzmöglichkeiten es für Sie als HR-/Personbaldienstleister gibt und wie die Zusammenarbeit ...

(Quelle: podcastmaschine.de) Im folgendem werden verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, die dem Praktiker Tips und Handlungsanweisungen geben, wie der Einsatz von  Social Media in der Personalentwicklung  aussehen kann. Eine ergänzende Liste relevanter Web-Links findet sich im Anhang. 4.1 Selbsterfahrung Der erste Schritt sollte immer die Selbsterfahrung sein – sei es in Seminaren oder besser im eigenen informellen Lernen.  Folgende Schritte können beispielsweise unternommen werden: Verfolgen ...

www.persofaktum.de, die Recherche- und Vermittlungsplattform für Dienstleistungen rund um das Personalwesen, konnte im Finale des HR Innovation Slam 2011 als beste Innovation für das Personalmanagement überzeugen und darf sich nun „HR Innovator 2011“ nennen.  Der Markt der Personaldienstleistungen ist sehr groß und intransparent, kaum vergleichbar. Hier setzen die Innovation und der Mehrwert des Siegerkonzeptes an: persofaktum übernimmt für Unternehmen die zeitaufwändige Recherche nach ...

HR Innovation Slam – Das Finale am 30 November! Küren Sie mit uns am 30. November den HR Innovator 2011. Im Finale des HR Innovation Slam geht es nun um den großen Sieg. Wieder heißt es: 4 Innovationen aus dem Personalbereich - vorgestellt in jeweils 10 Minuten und das Publikum entscheidet, wer als Sieger aus dem Slam hervorgeht! Los geht das Online-Event am 30. November um 15:00 Uhr. Ihre Teilnahme als Zuschauer ist kostenfrei.  Hier geht’s zur Anmeldung: Innovation Slam - das Finale!   Folgende ...

Seite 2 von 2

Newsletter