Wissen

Wir informieren

Viele HR-Teams haben Zugang zu Daten – doch nur wenige nutzen sie strategisch. Unser E-Book „In vier Schritten zu besseren People Analytics“ zeigt, wie Sie mit People Analytics mehr Überblick über Ihre Belegschaft gewinnen und daraus handlungsrelevante Erkenntnisse ableiten. Erfahren Sie, wie Sie: Ihre HR-Daten zentralisieren und automatisiert auswerten Frühzeitig Risiken, Potenziale und Trends in Ihrer Workforce erkennen Personalstrategien datenbasiert planen und umsetzen Mehr ...

Im Ausland zu leben und zu arbeiten ist bei Deutschen nach wie vor sehr beliebt. Doch auf dem Weg dorthin stoßen viele auf manche Hürden. Eine aktuelle Umfrage von Auslandsjob.de unter 2.214 Teilnehmenden zeigt deutlich, welche Hindernisse einige Probleme bereiten können. Dazu zählen u.a. Organisatorisches wie den richtigen Job und eine Unterkunft zu finden, Sprachbarrieren und bürokratischer Aufwand. Besonders junge Menschen und Studierende fühlen sich damit oft allein gelassen. Unterschiedliche ...

Im Rahmen der HRley Tour war Tjalf Nienaber, Geschäftsführer von HRnetworx, zu Gast bei WorkFlex in Bonn – einem innovativen Anbieter für rechtskonformes Remote-Work-Management. Im Gespräch mit Anna Dung, Expertin für internationales Arbeiten, ging es um nichts Geringeres als die Zukunft flexibler Arbeitsmodelle. WorkFlex – Remote Work neu gedacht Die Pandemie hat mobiles Arbeiten beschleunigt – doch mit der neuen Freiheit kamen auch neue Herausforderungen: rechtliche Unsicherheiten, ...

  HRley Tour Stop – Mannheim   In Mannheim habe ich Denis Lademann, Geschäftsführer der E-Health Evolutions GmbH, getroffen. Harley trifft E-Bike ?  Im Anschluss hatte ich die Gelegenheit, ein Interview mit seinem Co-Geschäftsführer Andreas Leonhard zu führen – dem Gründer von harmony, der innovativen Mental-Health-App für Unternehmen.          Worum geht's bei harmony? Mentale Gesundheit ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern Business-relevant. ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhalte erweitern und vertiefen, sowie an sich selbst und an ihrer Rolle und Haltung gezielt arbeiten. Das Buch ist im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen. „Professionalitätsentwicklung ist Rollenentwicklung, ist Persönlichkeitsentwicklung.“ ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption der Weiterbildung einzubeziehen. Rolf Meier beschreibt in seinem Praxishandbuch den Fahrplan dazu mit praktischen Anleitungen und funktionellen Transfermethoden. Das Buch ist soeben in dem auf Weiterbildung spezialisierten Bonner Fachverlag managerSeminare ...

Neue Befragungen kommen zum Ergebnis: „Der häufigste Grund für eine Kündigung seitens der Arbeitnehmer ist eine zu geringe Wertschätzung durch ihre Vorgesetzten.“  Wer nun glaubt, dass „Wert“-Schätzung durch empathische Kommunikation erreicht werden kann, unterschätzt den Einfluss der „Werte“ auf Verhalten. Das wurde belegt mit einem der anerkannt besten Instrumente, dem Rokeach Value Survey (RVS), in vielen Unternehmen und Organisationen, mit über 1000 Anwendungen, seit ...

Es steht außer Frage, dass Werte menschliches Verhalten lenken. Sie wirken wie „Vor-Urteile“, bevor überhaupt analysiert oder entschieden wird. Die Herausforderung besteht darin Werte zu erfassen. Mit einem der anerkannt besten Instrumente, dem Rokeach Value Survey (RVS) wurden 40 Jahre lang Werte erfasst, analysiert und Konsequenzen abgeleitet. Valide Daten aus über 1000 Anwendungen lassen auch Langzeitvergleiche zu. Ein Ergebnis: Die wichtigsten Werte in Deutschland haben sich seit über ...

Seite 1 von 135

Newsletter