Wissen

Wir informieren

Fachkräftemangel, Ruhestand, Unternehmenswechsel: Geht Fachwissen verloren, stehen Teams vor großen Herausforderungen. Wie Wissenstransfer effektiv und strukturiert moderiert werden kann, zeigen Amelie Funcke, Jenny Stumper und Ingo Sell in ihrem neuen Buch. Es ist im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.  „Wissenstransfer ist Führungsaufgabe“, betonen die Autor:innen zu Beginn des Praxishandbuchs. Ziel ist es, Fach- und Erfahrungswissen nachhaltig weiterzugeben. Die Autor:innen ...

Bonn – Wie gelingt verantwortliches Handeln, wenn Führungskräfte die Tragweite ihrer Entscheidungen immer schwerer überblicken können? In ihrem kompakten Ratgeber zeigt Tanja Föhr, dass reflektiertes wie verantwortliches Entscheiden auch in komplexen und unklaren Ausgangslagen sehr wohl möglich ist. Dazu verbindet sie zentrale Grundlagen ethischer Philosophie mit modernen Management-Tools zur Entscheidungsfindung. Der Band ist Teil der Reihe „Leadership kompakt & visuell“ im Bonner ...

Guten Tag,„E-Learning reicht nicht an die Effektivität von Präsenz-Seminaren heran.“ So oder so ähnlich schon gehört? Oder vielleicht auch selbst gedacht?Dabei bietet gerade die Kombination aus digitalem Lernen und klassischen Lernangeboten viele Chancen: Ihr Weiterbildungsbudget zu schonen  Flexibler & schneller zu lernen  Sofort einsatzbereit  KPIs der Personalentwicklung leichter messbar zu machen und schnell zu zeigen: Was ...

Am Jahresende erstellen Unternehmen Bilanz und Erfolgsrechnung. Nehmen Sie sich als Führungskraft die Zeit, ihre Führungserfolge zu bilanzieren? Das sind auch Entscheidungsgrundlagen für das kommende Jahr. Führungserfolg misst sich daran, ob gute Ergebnisse erreicht werden. Die Ergebnisse zählen. Aber nicht alles, was zählbar ist, zählt. Und nicht alles, was zählt, ist zählbar (Albert Einstein). Heute werden Führungskräfte daran gemessen, ob sie Veränderungen im Griff haben. Das bedeutet ...

Liebe Leserinnen und Leser, die digitale Weiterbildung bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Laut der aktuellen eLearning-Benchmark-Studie 2024 nutzen über 84 % der Unternehmen ein Learning Management System (LMS) für die Verwaltung und Umsetzung ihrer Weiterbildungsstrategien. Doch die Zukunft gehört auch den Learning Experience Plattformen (LXP): Sie fördern selbstbestimmtes Lernen und personalisierte Lernerfahrungen – ein Ansatz, den bereits ...

HR ist natürlich viel mehr als nur Verwaltung – es geht darum, Unternehmen durch eine starke Mitarbeiterbindung und eine effiziente Organisation zu stärken. SAP SuccessFactors bietet Ihnen hierfür umfassende Lösungen, die Ihre HR-Arbeit nachhaltig transformieren. In unserem kostenlosen E-Book zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vorteile nutzen können – sowohl Sie als HR-Verantwortliche:r als auch, wie Ihre Mitarbeitenden von effizienten Prozessen profitieren.  E-Book: ...

Keine Zeit für halbe Lösungen: 30 Minuten für eine solide Planungsbasis!   In einer Zeit, in der Unternehmen agil und präzise auf Herausforderungen wie den Fachkräftemangel reagieren müssen, wissen Sie als Planungsverantwortlicher: Es braucht keine schnellen Lösungen, sondern belastbare Daten und durchdachte Prozesse. Eine strategische Personalkostenplanung erfordert eine verlässliche Grundlage – weit über Excel hinaus. ...

Statista Report: Trends in der Arbeitswelt  Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt? Welche Ansprüche haben Arbeitnehmende heute an Unternehmen? Und welchen Einfluss haben die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeit? Im kostenlosen Studien-Report von Statista in Zusammenarbeit mit XING und kununu finden Sie aktuelle Studien-Ergebnisse zu den wichtigsten Trend-Themen ...

Seite 1 von 133

Newsletter