https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/11-april-people-analytics
People Analytics: Die Entscheidung hin zur datenbankbasierten Analyse von Soft-& Hardskills der Mitarbeiter:nnen im Unternehmen ist keine leichte. Einige Ergebnisse sind zwingend notwendig, andere fördern das Unternehmen und Mitarbeiter. Im besten Fall geschieht beides. Es werden Fragen beantwortet wie z. B.: Wie komme ich mit einem guten ROI zu diesem Ansatz? Welche unterschiedlichen Bewertungsansätze sind hilfreich? Inwiefern unterstützen mich verschiedene Blickwinkel bei der Erkennung von Weiterbildungsbedarf? Das sind nur einige von vielen Fragen.
- Auswahl einer Datenbasis
- Gegenüberstellung von Beurteilungsverfahren
- Erfahrungswerte aus der Praxis
- Weiterführende Vorteile des datenbankbasierten Analyseansatzes
Wir werden gemeinsam Antworten auf initiale Fragen zur Konzepterstellung erarbeiten, Wege zur Entscheidungsfindung auf Basis von unternehmensweiten Fähigkeitsprofilen und Kompetenzlandschaften aufzeigen und dabei den Fokus auf interne wie externe Anforderungen von Unternehmen setzen. Um praxisnahe Einblicke zu gewinnen, werden wir auch Beispiele aus der Praxis vorstellen und aufzeigen, wie datenbasierte Analysen in der realen Unternehmenspraxis eingesetzt werden können und welche Ergebnisse damit erzielt werden können.
Wir werden darauf eingehen, wie datenbasierte Erkenntnisse zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, zur Reduzierung von Fluktuation und zur Steigerung der Unternehmensperformance beitragen können, also Ihre Personalentwicklung optimiert.
- Impulsvortrag mit Diskussion
- Workshop-Charakter
- Geschäftsleitung
- Personalleitung
- Personalentwicklung
- Digitalisierung
- Qualitätsmanagement
Constantin Greger, Managing Director / Projektmanagement und Support
Seit 2014 Experte im Bereich HCM-Software. Prozessberatung und Implementierungsunterstützung eines unternehmensweiten Qualitätsmanagements gestartet im Aufbau einer Lernwelt bis hin zur automatischen Erzeugung einer Qualifikationsmatrix.
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
Upskilling und Reskilling sind nicht nur Schlagwörter, sondern entscheidende Elemente, um mit den Anforderungen der Arbeitswelt von morgen Schritt zu halten. In diesem Kontext spielen Diagnostik und datenbasierte Analysen eine Schlüsselrolle, um präzise Einblicke in die Bedürfnisse der Belegschaft zu gewinnen und zielgerichtete Entwicklungsmaßnahmen zu ermöglichen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:05 - 09:35 Uhr:
Vortragstitel folgt
KEYNOTE SPEAKER:IN
09:40 - 10:10 Uhr:
Die Schlüsselrolle des Skillmanagements für die erfolgreiche Unternehmensstrategie
Constantin Greger, Managing Director / Projektmanagement und Support, perview systems gmbh
10:15 - 10:45 Uhr:
Transformation ermöglichen – Kleine Entscheidungen, große Wirkung
Dr. Johannes Schiebener, Leitung Peras Lernwelt, Peras GmbH
TEASER-VIDEO JETZT ANSCHAUEN
10:50 - 11:20 Uhr
Skills for Tomorrow: Navigating the Future of Work through Upskilling
Marat Schachmursaew, Presales Consultant für internationale SaaS HCM Lösungen, Sage GmbH
TEASER-VIDEO JETZT ANSCHAUEN
11:25 - 11:55 Uhr
Meisterklasse: Trusted Advisor - Mehr als nur ein Berater
Christoph Schmidt-Martensson, Gründer & CEO, CREATE – Wir leben Lernen.
12:00 - 12:30 Uhr
6. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit
12:35 - 13:05 Uhr
7. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/11-april-people-analytics
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 40 604299 411 oder schreiben uns eine E-Mail an Claudia Dautovic: claudia.dautovic@business-leads.net;
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/11-april-people-analytics
People Analytics: Die Entscheidung hin zur datenbankbasierten Analyse von Soft-& Hardskills der Mitarbeiter:nnen im Unternehmen ist keine leichte. Einige Ergebnisse sind zwingend notwendig, andere fördern das Unternehmen und Mitarbeiter. Im besten Fall geschieht beides. Es werden Fragen beantwortet wie z. B.: Wie komme ich mit einem guten ROI zu diesem Ansatz? Welche unterschiedlichen Bewertungsansätze sind hilfreich? Inwiefern unterstützen mich verschiedene Blickwinkel bei der Erkennung von Weiterbildungsbedarf? Das sind nur einige von vielen Fragen.
- Auswahl einer Datenbasis
- Gegenüberstellung von Beurteilungsverfahren
- Erfahrungswerte aus der Praxis
- Weiterführende Vorteile des datenbankbasierten Analyseansatzes
Wir werden gemeinsam Antworten auf initiale Fragen zur Konzepterstellung erarbeiten, Wege zur Entscheidungsfindung auf Basis von unternehmensweiten Fähigkeitsprofilen und Kompetenzlandschaften aufzeigen und dabei den Fokus auf interne wie externe Anforderungen von Unternehmen setzen. Um praxisnahe Einblicke zu gewinnen, werden wir auch Beispiele aus der Praxis vorstellen und aufzeigen, wie datenbasierte Analysen in der realen Unternehmenspraxis eingesetzt werden können und welche Ergebnisse damit erzielt werden können.
Wir werden darauf eingehen, wie datenbasierte Erkenntnisse zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, zur Reduzierung von Fluktuation und zur Steigerung der Unternehmensperformance beitragen können, also Ihre Personalentwicklung optimiert.
- Impulsvortrag mit Diskussion
- Workshop-Charakter
- Geschäftsleitung
- Personalleitung
- Personalentwicklung
- Digitalisierung
- Qualitätsmanagement
Constantin Greger, Managing Director / Projektmanagement und Support
Seit 2014 Experte im Bereich HCM-Software. Prozessberatung und Implementierungsunterstützung eines unternehmensweiten Qualitätsmanagements gestartet im Aufbau einer Lernwelt bis hin zur automatischen Erzeugung einer Qualifikationsmatrix.
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
Upskilling und Reskilling sind nicht nur Schlagwörter, sondern entscheidende Elemente, um mit den Anforderungen der Arbeitswelt von morgen Schritt zu halten. In diesem Kontext spielen Diagnostik und datenbasierte Analysen eine Schlüsselrolle, um präzise Einblicke in die Bedürfnisse der Belegschaft zu gewinnen und zielgerichtete Entwicklungsmaßnahmen zu ermöglichen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:05 - 09:35 Uhr:
Vortragstitel folgt
KEYNOTE SPEAKER:IN
09:40 - 10:10 Uhr:
Die Schlüsselrolle des Skillmanagements für die erfolgreiche Unternehmensstrategie
Constantin Greger, Managing Director / Projektmanagement und Support, perview systems gmbh
10:15 - 10:45 Uhr:
Transformation ermöglichen – Kleine Entscheidungen, große Wirkung
Dr. Johannes Schiebener, Leitung Peras Lernwelt, Peras GmbH
TEASER-VIDEO JETZT ANSCHAUEN
10:50 - 11:20 Uhr
Skills for Tomorrow: Navigating the Future of Work through Upskilling
Marat Schachmursaew, Presales Consultant für internationale SaaS HCM Lösungen, Sage GmbH
TEASER-VIDEO JETZT ANSCHAUEN
11:25 - 11:55 Uhr
Meisterklasse: Trusted Advisor - Mehr als nur ein Berater
Christoph Schmidt-Martensson, Gründer & CEO, CREATE – Wir leben Lernen.
12:00 - 12:30 Uhr
6. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit
12:35 - 13:05 Uhr
7. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/11-april-people-analytics
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 40 604299 411 oder schreiben uns eine E-Mail an Claudia Dautovic: claudia.dautovic@business-leads.net;