Das Programm für die WebConfernce Recruiting 2013 am 12. März steht.
U.a. sind folgende Referenten dabei:
+ Tanja Friederichs, Vice President Human Resources,PULS GmbH und Partner von consultnet GmbH
+ Andreas Fritz, Geschäftsführer der MHM Systemhaus GmbH
+ Jochen Kootz, Manager HR, E-Plus Gruppe
+ Birger Meier,Senior Manager HR Communications, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
+ Petra Niemann, Key Account Manager für überregionale Bildungsprojekte der WBS TRAINING AG
+ ...
Active Sourcing hält auch im konventionellen Personalwesen Einzug
Der sich verändernde Arbeitsmarkt stellt an das Personalwesen und seine Recruiter neue Anforderungen. Fachkräftemangel und starker Wettbewerb verschärfen zunehmend den Kampf um die besten Mitarbeiter. Es geht daher bei der Personalbeschaffung nicht mehr nur um Stellenausschreibungen und das Abarbeiten von Bergen an Bewerbungen. Vielmehr ähnelt Personalarbeit immer mehr den Kernaufgaben von Personalberatern - geeignete Kandidaten ...
Hohe Bewerbungsanzahlen effektiv verwalten und beantworten
Als einer der größten Textileinzelhändler in Deutschland und Österreich bewältigt die NKD Vertriebs GmbH mit Hauptsitz in Bindlach nahe Bayreuth seit Juli 2012 ihre Flut an Bewerbungen mit der Software-Lösung HR4YOU-TRM.Eine Besonderheit ist hierbei die Massenverarbeitung eingehender Papierbewerbungen, die NKD selbst in Zeiten von E-Mail und Online-Bewerbungen noch immer in hohen Zahlen zugehen. Bei inzwischen bald 2.000 Filialen und ...
Fachkräfte und High Potentials haben heutzutage den Ruf, sich den besten und attraktivsten Arbeitgeber aussuchen zu können. Im Prozess der Stellenausschreibung und -besetzung stehen die Verantwortlichen daher vor der Herausforderung, den Bewerbungsprozess möglichst übersichtlich und unkompliziert zu gestalten.Dies bedeutet in erster Linie den Verzicht auf komplexe und zeitraubende Eingabemasken, die alle Daten einzeln abfragen. Gefordert sind Bewerbungsmöglichkeiten, die den Kandidaten entgegenkommen ...
Mitarbeitersuche trotzdem erfolgreich gestalten – aber wie?
Themen wie der Fachkräftemangel und der demografische Wandel gehen im Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt seit langem durch die Presse. Besonders hart betroffen sind bei der Mitarbeitersuche Branchen wie der IT-Sektor. Inzwischen gibt es unter anderem zu wenig Studenten und gleichzeitig aber zu viele Studienabbrecher im IT-Bereich. Dazu veraltet nirgends in Unternehmen technologisches Know-How so schnell wie in der IT. Dies erfordert stetige ...
Instagram & Pinterest – Optionen im Employer Branding?
(Gastbeitrag von Sebastian Manhart, Autor des Blogs www.personal-marketing.biz)
Neben den etablierten Platzhirschen wie Facebook, Twitter, XING und LinkedIn machten in den letzten Monaten vor allem zwei Plattformen von sich reden, die einen kometenhaften Aufstieg erlebten: Die digitale Pinnwand Pinterest und der Foto-Sharing-Dienst Instagram. Die beiden fotolastigen Plattformen ziehen enorm User an und sorgen für viel Traffic – doch ...
Recruiting-Games liegen im Trend
Bereits vor zwei Wochen hatten wir hier eine kurze Zusammenstellung über das "Trendthema: Recruitinggames" eingestellt. Aufgrund der guten Resonanz, haben wir nun das Thema neuerlich angepackt und mal mit jemandem gesprochen, der in technischer und operativer Hinsicht bestens über Recruitinggames berichten kann. Thorsten Unger ist geschäftsführender Gesellschafter der Zone 2 Connect GmbH, einem Anbieter von spielbasierten Lernmedien für die Industrie. Dort ...
Die Woche ist erst wenige Stunden alt und schon steht für uns das Thema der Woche fest, ein Thema, dass eventuell das Potzenzial hat, sogar zum Recruiting-Trend des Jahres zu werden. Neben Social-Recruiting oder Employer Branding über Instagram und Pinterest und Jobvideos sind Recruiting-Spiele eines der aktuellen Themen im Recruiting. Ein eindeutiger Indikator hierfür ist die Häufigkeit von Artikeln, Tweets, ... zu diesem Thema. War im vergangenen Jahr vereinzelt was über Recruiting-Games ...
Fachkräftemangel, schlecht qualifizierte Bewerber, ... das Problem ist altbekannt und "Fachkräftemangel" ist 2012 sicher eines der am meisten strapazierten Wörter. Nun denn, die Situation ist wie sie ist - es geht daher um Antworten. Wenn die Luft dünner wird, ist es umso entscheidender sich abzuheben - Dinge besser, Dinge anders zu machen und neue Wege zu gehen. Ein Ergebnis dieser Notwendigkeit ist die permante Ausweitung der Kanäle, die in Recruiting- und Personalmarketingstrategien integriert ...