Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Moderationstraining

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhalte erweitern und vertiefen, sowie an sich selbst und an ihrer Rolle und Haltung gezielt arbeiten. Das Buch ist im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

„Professionalitätsentwicklung ist Rollenentwicklung, ist Persönlichkeitsentwicklung.“ So lautet das Motto des Wegs, auf dem Theresia Amelang und Frank Michael Orthey ihre Leser:innen begleiten möchten. Folgerichtig ist dieses Workbook auch nicht „logisch” nach Themen und Fachinhalten strukturiert, sondern folgt dem Entwicklungsweg derer, die sich als Trainerinnen oder Moderatoren qualifizieren und professionalisieren möchten. In fünf Loops geht es von den Basics zunehmend in die Tiefe: von systemtheoretischen Grundlagen und der methodischen Praxis des Lernens über die Steuerung von lebendigen Lernprozessen, der Konzeptentwicklung und der Gruppendynamik hin zur Entwicklung der eigenen Trainerpersönlichkeit und der Frage, wie man all dies gut reflektiert, evaluiert und die eigene Haltung in stimmiges Handeln überführt.

Diese individuelle Lernreise spiegelt sich auch in Aufbau und Struktur der einzelnen Kapitel wider: zentrale fachliche Grundlagenimpulse werden mit konkretisierenden und vertiefenden Enrichments ergänzt, praktisches Know-how für die persönliche „Toolbox“ aufbereitet, „Workbook”-Seiten laden zur Selbstreflexion, um den angebotenen Content stimmig und passgenau auf die eigene Person, Situation und Praxis auszurichten. Hierzu dienen auch vertiefende „Kursbuchseiten“, die anzeigen, wohin der eigene Weg weiterführt, wenn die angebotenen Inhalte auf die eigene Praxis transferiert oder das eigene Profil über Selbsteinschätzungen und Reflexionen weiter geschärft werden. Begleitend zu den einzelnen Kapiteln können angehenden Trainerinnen und Moderatoren in der „Transferwerkstatt“ ihr eigenes „My Case-Praxisprojekt“ planen und Schritt für Schritt umsetzen. Das schnelle Orientieren, Vor- oder Nachschlagen ermöglichen (vorab) Shortcuts und (abschließende) Wrap-ups, die das Wesentliche der jeweiligen Inhaltsabschnitte prägnant zusammenfassen.

Zusätzlich bereichern über 300 Seiten an Methoden und Arbeitsmaterialien im Downloadbereich das Workbook. Dort finden sich eine Vielzahl ergänzender „Deep Dives“, um gezielt die individuellen „Learnings” zu vertiefen. Zudem sind dort Podcasts hinterlegt, die als Impulse dienen, um die eigene Haltung und Rolle als Trainerin oder Moderator zu reflektieren.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: https://www.managerseminare.de/tb/tb-12294
Download der Presseinformation unter: https://www.managerseminare.de/presse/pi-12294.doc
Download der hochauflösende Buchcover-Datei: https://www.managerseminare.de/presse/tb-12294.jpg

 

Theresia Amelang, Frank Michael Orthey: Train the Trainer: Das Workbook. Kompetenzentwicklung für Trainerinnen und Moderatoren, Bonn 2025, 342 S. plus Download-Materialien, kt., ISBN 978-3-949611-39-1, 49,90 Euro oder als ebook im PDF- oder ePub-Format 44,99 Euro.

Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare ist ein auf die berufliche Qualifizierung spezialisierter Fachverlag. Sein Inhaltsangebot ist in zwei Sparten unterteilt: Die eine Sparte versorgt Führungskräfte mit aktueller Information zu Leadership und New Work – repräsentiert durch das Weiterbildungsmagazin „managerSeminare" sowie durch "Leadership Medien" mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Die zweite Sparte richtet sich an Weiterbildungs-Professionals mit methodisch-didaktischen sowie mit Business-Inhalten. Mit der Fachzeitschrift "Training aktuell“, dem breiten Fundus an „Trainingsmedien“ sowie der Tooldatenbank „Trainerkoffer“ werden Trainerinnen, Berater und Coachs mit handlungsrelevanten beruflichen Hilfestellungen versorgt. Darüber hinaus ist der Verlag Betreiber der Weiterbildungsplattform seminarmarkt sowie verschiedener Bildungsveranstaltungen wie etwa dem Branchenkongress „#PTT“, dem Digitalkongress „#VTT“, dem Barcamp „TrainCamp“ sowie dem Visu-Event „#CUBE".

 

 

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal

https://www.managerseminare.de/Trainerbuch - Bücher - Konzepte - Toolkits

 

Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May

Publiziert in HR Allgemein

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption der Weiterbildung einzubeziehen. Rolf Meier beschreibt in seinem Praxishandbuch den Fahrplan dazu mit praktischen Anleitungen und funktionellen Transfermethoden. Das Buch ist soeben in dem auf Weiterbildung spezialisierten Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Der Lerntransfer beginnt bereits vor der Schulung und endet nicht mit dem Seminar, sondern im Arbeitsalltag, wo sich zeigt, wie wirksam ein Training tatsächlich ist – so das Selbstverständnis von Autor Rolf Meier. Die Wahrscheinlichkeit für erfolgreichen Lerntransfer steigt deutlich, wenn das Training genau auf die betrieblichen Problemstellungen angepasst ist, Teilnehmende aktiv und selbstständig an den Themen arbeiten sowie die Umsetzung leicht möglich und systematisch unterstützt wird.

 

Den Weg zu nachhaltigem Lernerfolg vermittelt Rolf Meier in 55 Schritte, die in neun Kapiteln gebündelt sind. Sie beginnen mit der Analyse der Bedarfssituation und der Teilnehmeranalyse, führen über die Gestaltung des Lerndesigns und Lernsettings, beschreiben die Auswahl von Maßnahmen zur Transferförderung sowie dem eigentlichen Transfer des Gelernten in die Praxis und schließen mit einer konsequenten Qualitätssicherung. Der Transfer wird dabei stets aus zwei Blickwinkeln beleuchtet: Was braucht der einzelne Lernende, um erworbenes Wissen erfolgreich umzusetzen und was muss innerhalb der Organisation passieren, damit wirksamer Lerntransfer stattfinden kann?

 

Die Kernaufgaben des so im Buch vermittelten Lerntransfers bestehen darin, geeignete Lernwege und -formen auszuwählen und das Seminarwissen unter Berücksichtigung der zu erreichenden Transferziele didaktisch zu reduzieren. Arbeitsplatznahes Lernen und Blended Learning haben dabei einen festen Platz. Im Lernsetting sind Teilnehmeraktivierung, eine strikte Ausrichtung des Wissens auf den Praxisbezug und entdeckendes Lernen von entscheidender Bedeutung. Führungskräfte und Teammitglieder werden dabei als wichtige Unterstützer im Lernprozess in Planung und Durchführung eingebunden, unterschiedliche Vorkenntnisse und Lernkompetenzen der Teilnehmenden berücksichtigt.

 

Einige Beispiele aus dem Kapitel „Lernsetting“: Leser:innen lernen dort u.a. mit der „Fallmethode“, dem „Geleiteten Selbstlernen“, dem Einsatz von Simulationen und Rollenspielen oder dem „Entdeckenden Lernen“ anwendungsbezogene und alltagstaugliche Vorgehensweisen kennen, die einen strikten Praxisbezug verlangen. Teilnehmende werden zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Alltagssituationen und Praxisfällen angeleitet, analysieren diese gemeinsam und erarbeiteten die besten Lösungen. Die Methodenbeschreibungen werden durch darauf zugeschnittene Arbeitshilfen ergänzt. So stehen in den Downloadressourcen zum Buch über 100 detaillierte Beschreibungen von Transfermethoden zur Verfügung.

 

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe:
https://www.managerseminare.de/tb/tb-12297

Download der Presseinformation unter:
https://www.managerseminare.de/presse/pi-12297.doc

Download der hochauflösende Buchcover-Datei:
https://www.managerseminare.de/presse/tb-12297.jpg

 

Rolf Meier: Erfolgreicher Lerntransfer. 55 Schritte zu nachhaltigen Seminaren – plus 100 Transfermethoden zum Download, Bonn 2025, 376 S. plus Download-Material, kt., ISBN 978-3-949611-38-4, 49,90 Euro oder als ebook im PDF- oder ePub-Format 44,99 Euro.

Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare ist ein auf die berufliche Qualifizierung spezialisierter Fachverlag. Sein Inhaltsangebot ist in zwei Sparten unterteilt: Die eine Sparte versorgt Führungskräfte mit aktueller Information zu Leadership und New Work – repräsentiert durch das Weiterbildungsmagazin „managerSeminare" sowie durch "Leadership Medien" mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Die zweite Sparte richtet sich an Weiterbildungs-Professionals mit methodisch-didaktischen sowie mit Business-Inhalten. Mit der Fachzeitschrift "Training aktuell“, dem breiten Fundus an „Trainingsmedien“ sowie der Tooldatenbank „Trainerkoffer“ werden Trainerinnen, Berater und Coachs mit handlungsrelevanten beruflichen Hilfestellungen versorgt. Darüber hinaus ist der Verlag Betreiber der Weiterbildungsplattform seminarmarkt sowie verschiedener Bildungsveranstaltungen wie etwa dem Branchenkongress „#PTT“, dem Digitalkongress „#VTT“, dem Barcamp „TrainCamp“ sowie dem Visu-Event „#CUBE".

 

 

managerSeminare Verlags GmbH
Pressearbeit / Michael Busch
Pressestelle
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal

https://www.managerseminare.de/Trainerbuch - Bücher - Konzepte - Toolkits

 

Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May

 

 

 

Publiziert in HR Allgemein

Bonn – In unserer hoch ausdifferenzierten Arbeitswelt gibt es eine Fähigkeit, die vom Kundenberater bis zur Chefin alle Mitarbeitenden gleichermaßen beherrschen müssen: die eigenen Projekte, Produkte und Services jederzeit und überall präsentieren zu können und dabei eine überzeugende „Performance” abzuliefern. Jutta Portner hat dazu ein Trainingskonzept entwickelt, das neben den praxiserprobten Tools auch die klassischen Tücken von Präsentationen behandelt. Das zweitägige Seminarkonzept ist als Download oder auf Datenstick im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erhältlich.

Der Schwerpunkt des Seminarkonzepts liegt auf einer wirksam dosierten Kombination aus kurzen theoretischen Inputs mit anschließender umfassender Umsetzung in eigenen Präsentationen und ausführlichem Feedback. Das Konzept ist branchenübergreifend angelegt und anpassbar auf die eigenen Bedarfe. Die Besonderheiten von Online-Präsentationen werden zudem in einem eigenen Modul aufgegriffen.

Teilnehmende lernen in dem zweitätigen Seminarkonzept die Grundlagen des Präsentierens auf Basis der Ebenen „Content”, „Continue” und „Contact”. Neben der wirksamen Vermittlung des Inhalts geht es also um die richtige Methodik und Strukturierung des Vortrags wie auch um die persönliche Wirkung, um das Publikum mitzunehmen und – bestenfalls – zu begeistern. So gehören zu Zielsetzung und Aufbau einer gelungenen Präsentation auch Elemente von Abwechslung, Überraschung und Überzeugung, die Kunst der inhaltlichen und didaktischen Reduktion sowie die Fähigkeit, dies auch mit entsprechenden Visualisierungsmedien wie z.B. PowerPoint umzusetzen.

Mit Blick auf die im Vortrag Unerfahrenen widmet sich das Konzept aber ebenso den Angstthemen Nervosität, Lampenfieber und Störungen. In einer Stegreifpräsentation mit integriertem Rollenspiel wird der Umgang mit verschiedenen Störungen realitätsnah durchgespielt und kann im geschützten Raum des Seminars sogar unterhaltsame Wirkung entfalten: Teilnehmende präsentieren „aus dem Stand“ ein Thema ihrer Wahl. Anhand vorgegebener „Störerrollen“ kann der flexible Umgang mit „Dampfplauderern“, „Querulanten“, „Nörglern“ und „dominanten Personen“ hautnah erlebt und geübt werden. Ergänzt wird das Learning durch den gekonnten Umgang mit Killerphrasen und wie man Zwischenfragen geschickt nutzt.

Herzstück des Konzepts sind die im Flat-Design gestalteten PowerPoint-Charts mit Notizen für die Moderation sowie Hinweisen auf die begleitenden Übungs- und Arbeitsmaterialien, die für die Teilnehmenden bereitstehen. Ein Trainerleitfaden gibt einen Überblick über Ansatz, Inhalte und eingesetzte Methoden. Der detaillierte Ablaufplan hilft bei der zeitlich-inhaltlichen Trainingsplanung. Sämtliche Unterlagen lassen sich flexibel an die eigenen Erfordernisse und Teilnehmerbedürfnisse anpassen, können aber ebenso eins zu eins präsentiert werden.

 

Mehr Informationen und Auszüge aus den Seminarunterlagen: https://www.managerseminare.de/tb/tb-12293

Jutta Portner: Professionell präsentieren – Erfolgreich kommunizieren in einer vernetzten Welt, managerSeminare, Bonn 2025. Digitales Trainings-Konzept mit Standardlizenz als Download oder auf Datenstick. Trainerleitfaden, 127 PPT-Charts mit Traineranleitungen, Trainingsablauf, Handouts, Inputs, Übungen, Online-Ressourcen für wenigstens zwei Trainingstage. Download 348,00 Euro oder Datenstick 398,00 Euro.

Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare ist ein auf die berufliche Qualifizierung spezialisierter Fachverlag. Sein Inhaltsangebot ist in zwei Sparten unterteilt: Die eine Sparte versorgt Führungskräfte mit aktueller Information zu Leadership und New Work – repräsentiert durch das Weiterbildungsmagazin „managerSeminare" sowie durch "Leadership Medien" mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Die zweite Sparte richtet sich an Weiterbildungs-Professionals mit methodisch-didaktischen sowie mit Business-Inhalten. Mit der Fachzeitschrift "Training aktuell“, dem breiten Fundus an „Trainingsmedien“ sowie der Tooldatenbank „Trainerkoffer“ werden Trainerinnen, Berater und Coachs mit handlungsrelevanten beruflichen Hilfestellungen versorgt. Darüber hinaus ist der Verlag Betreiber der Weiterbildungsplattform seminarmarkt sowie verschiedener Bildungsveranstaltungen wie etwa dem Branchenkongress „#PTT“, dem Digitalkongress „#VTT“, dem Barcamp „TrainCamp“ sowie dem Visu-Event „#CUBE".

 

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal

https://www.managerseminare.de/Trainerbuch - Bücher - Konzepte - Toolkits

Publiziert in HR Allgemein

Bonn – Mit ihrem neuen How-to-do-Buch geben die Visualisierungsprofis Axel Rachow und Johannes Sauer ihren Lesern einmal mehr geballtes Praxiswissen mit Tipps und Kniffen an die Hand bzw. den Stift. Leser erweitern damit ihr Können in Sachen Präsentation um eine ganze Palette überraschender Möglichkeiten, um Inhalte und Botschaften auf den Punkt zu bringen. „Kreativ präsentieren“ ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Jenseits von PowerPoint gibt es zahllose Möglichkeiten, Präsentationen erfrischend anders zu gestalten. Pappkartons können Botschaften transportieren, Pinnwände Geschichten erzählen und sogar auf dem Boden sind wirkungsvolle Präsentationen möglich – raumfüllend und im 3D-Format. Mit „Kreativ präsentieren“ erweitern alle, die im Rahmen von Trainings, Workshops oder Vorträgen präsentieren, ihr praktisches Repertoire um beeindruckende Effekte und erleben die farbige Bandbreite und Tiefe der kreativen visuellen Präsentation. „Kreativ präsentieren“ bereichert seine Leser mit wertvollen Material- und Handling-Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen sowie vielen Präsentationsbeispielen mit Erläuterungen. Stets zeigt sich, wie spannend, verblüffend und auf den Punkt gebracht Wissen dank kreativer Gestaltungstipps vermittelt werden kann.

Beispiele aus dem Inhalt: Bewegliche Elemente werden zum roten Faden in einer Präsentation und zeigen dem Betrachter, worüber gerade gesprochen wird. So bringt ein mobiler Pfeil aus statisch aufgeladener Folie auf dem Whiteboard schnell Orientierung in die Agenda. Aus dem Nichts erscheinen Buchstaben und Schriften, Objekte verschwinden in vermeintlich nur gezeichneten Löchern und hinterlassen staunende Zuschauer. Displays entfalten durch gekonnt angebrachte Ausschnitte ihre Wirkung, Motive auf Leichtschaumplatten können frei im Raum platziert werden, wodurch Präsentator und Publikum gleichermaßen in Bewegung kommen. Die Dimensionen großer Räumlichkeiten werden mit „Karton-Präsentationen“ spektakulär genutzt: Sie werden zu Säulen, Bergen oder Eingangstoren formiert und während der lebendigen Präsentation gedreht und umgebaut. Mit Installationen werden Botschaften im Seminarraum greif- und sichtbar. Im Graphic Recording treffen sich detaillierte Vorbereitung, Handwerk und Zeichenkunst, um Kongresse und Großveranstaltungen visuell zu begleiten.

Johannes Sauer und Axel Rachow bringen jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit den unterschiedlichsten Präsentationsformen auf die Bühne. Ihre Experimentierfreude, dauerhafte Neugierde und Kreativität machen sie zu zwei der vielseitigsten Visualisierungsexperten Deutschlands. Zusammen schrieben sie den Bestseller „Der Flipchart-Coach“, Johannes Sauer im Alleingang den Nachfolger „Business-Symbole einfach zeichnen lernen“. Ihre neue Zusammenarbeit „Kreativ präsentieren“ erweitert die Visualisierung um eine neue Dimension.

Als Bonus erhalten die Leser hilfreiche digitale Zusatzleistungen wie Anleitungen, Kopiervorlagen und Arbeitshilfen, die sie downloaden und direkt einsetzen können.

 

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: https://www.managerseminare.de/tb/tb-12060

 

Axel Rachow, Johannes Sauer. Kreativ präsentieren. managerSeminare, Bonn 2020, 200 S. plus Online-Arbeitshilfen, kt., ISBN 978-3-95891-075-1, 29,90 Euro

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Zu den Sparten des Verlages gehören zwei Buchprogramme: Ersteres das auf Trainer, Berater und Coachs ausgelegte Buchprogramm der „Edition Training aktuell“ und zweitens die „Edition Leadership kompakt“ mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Dazu die Fachzeitschriften „Training aktuell“ mit handlungsrelevantem Wissen für professionell agierende Weiterbildner und das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Betreiber der Datenbank seminarmarkt.de und Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg stattfindet.

 

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.seminarmarkt.de - Der Weiterbildungsmarktplatz

 

 

Publiziert in HR Allgemein

Bonn – Für alle, die professionell und überzeugend präsentieren wollen, bieten die Video-Seminare der Reihe „Academy Edition“ die Chance, zusehends die eigenen Moderationskompetenzen zu verbessern. Die DVDs zu den Kern-Aufgaben „Einfach und wirkungsvoll visualisieren“, „Klartext sprechen“ und „Strategische Moderation von Gruppen und Teams“ sind im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen.

Die Flipchart-Präsentation könnte ein wenig übersichtlicher sein, sie könnte etwas präziser sein und in einem späteren Fotoprotokoll besser wirken ... am Beispiel eines nicht überzeugenden Flips entwickelt Axel Rachow in seinem DVD-Seminar „Einfach und wirkungsvoll visualisieren“ Schritt für Schritt ein Plakat, das allen Ansprüchen gerecht wird und zeigt, wie man schnell, einfach und effektvoll visualisiert. Auch weniger grafisch begabte Zuschauer lernen, mit der stimmigen Kombination zentraler Elemente wie Schrift, Symbole und Farben mit einfachsten Mitteln eine Story wirkungsvoll zu erzählen und Figuren Leben einzuhauchen.

Vielen Menschen fällt es schwer, ihre Gedanken klar und präzise zu kommunizieren. Schachtelsätze, Nominalstil, Anglizismen und Fremdwörter hinterlassen ratlose Zuhörer. Inge Bell schafft in ihrem DVD-Seminar „Klartext sprechen – Eckpfeiler der Rhetorik“ Durchblick. Zuschauer lernen, vor Gruppen sprachlich sicher aufzutreten und überzeugend zu wirken.

Wie schaffen es Trainer oder Coachs so zu moderieren, dass die Teilnehmenden ergebnisorientiert zusammenarbeiten, praktische Lösungen finden und optimale Lernerfolge erzielen?
Gert Schilling bietet in seinem DVD-Seminar „Strategische Moderation von Gruppen und Teams“ einen prägnanten Überblick über verschiedene Moderationsmethoden, insbesondere für die Moderation von Arbeits- und Lerngruppen.

Zusätzliches Online-Bonusmaterial vervollständigt jede Videovorlesung.

Nähere Informationen und Filmausschnitte zu den einzelnen DVDs unter:
http://www.managerseminare.de/tb/tb-10726
http://www.managerseminare.de/tb/tb-10727
http://www.managerseminare.de/tb/tb-10728

Hochauflösende Buchcover-Dateien der Dossiers zum Herunterladen:
http://www.managerseminare.de/presse/tb-10726.jpg
http://www.managerseminare.de/presse/tb-10727.jpg
http://www.managerseminare.de/presse/tb-10728.jpg

Axel Rachow. Einfach und wirkungsvoll visualisieren. Videovorlesung: Wie Sie mit der richtigen Visualisierung mehr aus Ihren Flipcharts und Präsentationen herausholen. managerSeminare, Bonn 2013, DVD, ca. 50 Minuten Laufzeit, ISBN 978-3-941965-75-1, 39,90 Euro

Inge Bell. Klartext sprechen – Eckpfeiler der Rhetorik. Videovorlesung: Wie Sie im Alltag und im Business Ihre Gedanken klar, präzise und bildhaft kommunizieren. managerSeminare, Bonn 2013, DVD, ca. 50 Minuten Laufzeit, ISBN 978-3-941965-76-8, 39,90 Euro

Gert Schilling. Strategische Moderation von Gruppen und Teams. Videovorlesung: Wie Sie die Moderation von Arbeits- und Lerngruppen gestalten. managerSeminare, Bonn 2013, DVD, ca. 30 Minuten Laufzeit,
ISBN 978-3-941965-77-5, 39,90 Euro

 

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von  Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn stattfindet.
 

managerSeminare.de – Das Weiterbildungsportal

managerSeminare Verlags GmbH

Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-24
Fax:  +49 (0)228 / 61 61 64
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerlink.de
http://www.weiterbildungsprofis.de

Publiziert in HR Allgemein

Newsletter