Online Fachkonferenz
Administration

12.11.2024

08:00 – 10:20 Uhr

HRM Administration

Digitale Personalakte & Dokumentenmanagement, Workforce Management & Zeiterfassung

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Was erwartet dich

Seitdem das Bundesarbeitsgericht im September 2022 geurteilt hat, sind Arbeitgeber dazu verpflichtet die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden zu erfassen. Das Urteil ist eine direkte Ableitung eines 2019er EuGH-Entscheides, welcher Arbeitgeber dazu verpflichtet, eine Organisation bzw. ein System zu schaffen und einzuführen, mit dem Arbeitnehmer:innen geleistete Arbeitsstunden standardisiert erfassen können.

In der Online Fachkonferenz „Zeitwirtschaft – jetzt wird’s Zeit“ widmen wir uns praktischen Tools zur Zeiterfassung (und zur Personaleinsatzplanung).

Wir geben Ihnen Tipps zur Umsetzung und Hintergründe zum Gesetz an die Hand.

Unsere Agenda am 12. November

08:05 – 08:35 Uhr

Zeitwirtschaft - Jetzt wird's Zeit

Inhalt

  • BAG-Urteil zur Zeiterfassung
  • Gesetzesentwurf des BMAS zur Zeiterfassung
  • Vertrauensarbeitszeit trotz Zeiterfassungspflicht
  • Reisezeit als Arbeitszeit

Key Takeaways

Die Teilnehmer/innen erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtslage hinsichtlich der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung und einen Ausblick auf die geplanten Gesetzesänderungen. Sie erfahren auch, wie flexible Arbeitszeitmodelle trotzdem weiterhin umgesetzt werden können. Außerdem soll den Teilnehmer/innen die Differenzierung zwischen vergütungspflichtiger und arbeitsschutzrechtlicher Arbeitszeit am Beispiel von Reisezeiten verdeutlicht werden.

Claudia Knuth

Claudia Knuth

Partnerin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
LUTZ | ABEL

LUTZ | ABEL
08:40 – 09:10 Uhr

Zeitwirtschaft & Payroll aktuell – was Sie wissen sollten!

Inhalt

  • Folgen des EuGH-Urteils zur Arbeitszeiterfassung für deutsche Unternehmen
  • Aktuelle rechtliche Unsicherheiten und Handlungsbedarf
  • Auswirkungen der Zeiterfassung auf die Payroll-Prozesse
  • Anforderungen an manipulationssichere Systeme zur Arbeitszeiterfassung
  • Die richtige Wahl von Zeiterfassungs- und Payroll-Systemen
  • Zukunftsaussichten: Reform des Arbeitszeitgesetzes und was Unternehmen erwartet

Key Takeaways

Die Teilnehmer gewinnen Klarheit über die aktuellen und kommenden rechtlichen Anforderungen zur Arbeitszeiterfassung und deren Bedeutung für das Personalmanagement und die Payroll. Sie lernen, wie sie ihre Prozesse optimieren und geeignete Systeme implementieren können, um rechtssicher und effizient zu arbeiten. Zudem erhalten sie Handlungsempfehlungen, um sich proaktiv auf zukünftige Änderungen vorzubereiten.

Markus  Matt

Markus Matt

externer Payroll- und HR-Experte
SP_Data

SP_Data
09:15 – 09:45 Uhr

Einfache und zuverlässige Zeiterfassung in einer mobilen Arbeitswelt

Inhalt

  • Einleitung mit Blick auf die Peras Marktsicht
  • Warum sind einfache und pragmatische Zeitwirtschaftslösungen wichtig?
  • Welche Möglichkeiten bietet Peras?
  • Wie erfolgt die richtige Auswahl einer Zeitwirtschaftslösung?
  • System-Demo

Key Takeaways

  • Überblick über die aktuelle Marktlage
  • Einblick in Lösungen, die Peras bietet
  • Möglichkeiten abseits der reinen Technik
  • Entscheidungshilfe für die Auswahl der passenden Zeitwirtschaftslösung
Clemens  Hennige

Clemens Hennige

Leiter Vertrieb
Peras GmbH

Peras GmbH
09:50 – 10:20 Uhr

Zeiterfassung ist Pflicht - wie kann ich das ideal für mein Unternehmen umsetzen?

Inhalt

  • Gesetzlicher Status Quo
  • Welche Optionen zur Zeiterfassung gibt es?
  • Vorteile der elektronischen Zeiterfassung
  • Vor- und Nachteile von Speziallösungen vs. All in One HR Anbieter
  • Kundenbeispiel Krapp - Zeiterfassung & Abwesenheitsmanagement bei 700 Beschäftigten

Key Takeaways

  • Wie dringend muss ich handeln?
  • Passt ein All in One Anbieter zu mir oder benötige ich eine Speziallösung?
  • Wie haben andere Unternehmen das Thema gelöst?
Kevin  Wünsch

Kevin Wünsch

Senior Sales Manager
HRlab

HRlab

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzAdministration

04.09.2025

07:00 – 10:30 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

21.08.2025 · Infoniqa Holding GmbH

Digitale Personalakte & E-Signatur: Effizientes Vertrags- und Dokumentenmanagement

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

10.09.2025

08:00 – 09:20 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

20.08.2025 · HRnetworx

HR im Wandel: Wissenstransfer, KI und sichere Plattformen – Speexx im Interview

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

16.09.2025

07:00 – 11:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

05.08.2025 · HRnetworx

Mit KI, Purpose und Wellbeing zur starken Arbeitgebermarke

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

25.09.2025

08:00 – 09:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

30.07.2025 · Great Place to Work

5 Impulse, wie KI, Leadership und Kultur die PE-Arbeit verändern

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details