14.03.2024
08:00 – 13:50 UhrCompensation 360°
Payroll-& Benefit-Lösungen für eine starke Arbeitgebermarke
Was erwartet dich
Die richtige Gestaltung von Vergütungssystemen ist wichtig. Sie beeinflusst die Motivation und Leistung der Mitarbeiter sowie die Bindung und Gewinnung neuer Mitarbeiter. Die Nutzung von BPO für Entgeltabrechnungen und Benefits hilft Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und effizienter zu arbeiten. Hochqualifizierte Referenten gaben am 14.03.24 Einblicke in bewährte Praktiken, Trends und zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich.
Unsere Agenda am 14. März
Payroll trifft auf Datenschutz
Inhalt
- Datenschutz im Unternehmen
- Grundlagen und Irrtümer rund um Datenschutz
- Datenübermittlungen an den Konzern
- Persönlichkeitsrecht (Zugriff auf Abrechnung, Fragerecht, Personalinformationssysteme)
- Informations- und Benachrichtigungspflichten sowie Betroffenenrechte
- Besondere Situationen (Due Dilligence, KPI, Leistungsvergleiche)
Key Takeaways
Mit dem Vortrag erhalten die Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für Datenschutz in der Payroll. Sie bekommen Lösungsvorschläge und Hinweise, wie eine datenschutzkonforme Abwicklung der Payroll erfolgen kann.
Raus aus dem Silo-Management - rein in die User-Zentrierung
Inhalt
- Was ist Silo-Management?
- Wie entstehen organisationale Silos?
- Negative Effekte von Silo-Management
- Wie kann eine User-Zentrierung aussehen?
- Welche positiven Effekte bringt User-Zentrierung?
- Warum es diesen Change braucht?
- Wie eine konkrete Lösung aussehen kann?
Key Takeaways
- Bewusstsein für organisationale Mechanismen und "blinde Flecke"
- Klarheit über Kosten- und Zeitfresser sowie Engagement-Bremser
- Inspiration für Veränderungsmöglichkeiten
- Konkrete Ideen für eine Umsetzung/Veränderung
mySMILES - das Loyalty-Program um Ihre Mitarbeitenden zu aktivieren, zu motivieren und langfristig zu binden
Inhalt
- Wie baut man ein Loyalty Program auf?
- Präsentation der Case Study "Kliniken Maria Hilf" mit > 2.500 Mitarbeitenden
- Life-Demo "mySMILES" - das Loyalty-Program mit Belohnssystem für jedes Unternehmen!
Key Takeaways
- Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Belohnungssystem aufbauen und welchen Mehrwert Ihre Mitarbeitenden und somit auch Sie als Arbeitgeber hiervon haben.
- Durch die Vorstellung unserer Case Study erläutern wir Ihnen, wie unser Kunde das Loyalty-Program nutzt, um seine Herausforderungen individuell zu lösen.
- Wir sprechen über konkrete Ansätze, mit denen Sie als Arbeitgeber Ihre Mitarbeitenden aktivieren und binden können und somit die Loyalität zu Ihrem Unternehmen steigern können.
Payroll-Outsourcing: Endlich Zeit für das Wesentliche
Inhalt
- Die aktuelle Situation der Entgeltabrechnung in Deutschland
- Vorteile des Payroll-Outsourcings
- Stufen des Outsourcings
- Häufige Fragen und Zweifel
- Die Auswahl des passenden Anbieters
- Projektskizze: Einführung des Outsourcings
Key Takeaways
Lernen Sie die Vorteile des Payroll-Outsourcings kennen. Erfahren Sie, worauf Sie bei ihrer Entscheidungsfindung achten sollten. Nutzen Sie unsere Tipps mit Blick auf die Anbieterauswahl. Profitieren Sie von unseren Ratschlägen bei der konkreten Durchführung des Outsourcing-Projektes in Ihrem Unternehmen.
New Work, Old Benefits? Zeit für ein Update.
Inhalt
- Wie haben hybride Arbeitsmodelle die Anforderungen der Mitarbeitenden verändert?
- Wie wirken sich Mitarbeiterbenefits auf die Mitarbeiterrekrutierung und Bindung aus?
- Ist das Gehalt immer noch der Gewinner?
- Welchen Einfluss haben gestiegene Lebenskosten auf die Erwartungen an das Benefits-Paket?
- Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für Mitarbeitende und Bewerber*innen?
Key Takeaways
Was spricht für eine Teilnahme?
- ein fundierter Einblick in die aktuellen Erkenntnisse und Best Practices im Bereich der Home-Office-Benefits
- Best Practices zur Anpassung der Benefits-Strategien
- Langfristig zufriedene und motivierte Mitarbeitende
- Positiver Beitrag zur Unternehmenskultur und Performance
Die erste Lohnabrechnung in Echtzeit
Inhalt
Case Study Degura - Welche Chancen und Herausforderungen gab es bei der Personio Payroll Implementierung?
Seien Sie ganz vorne mit dabei, und erhalten Einblicke in Personio Payroll, und erfahren Sie mehr über:
Payroll und HR aus einem Guss - Damit Lohndaten immer korrekt sind
Zuverlässige Datenquelle - Alle lohnrelevanten Daten an einem Ort gespeichert
Alles in Echtzeit - Für mehr Kontrolle über den gesamten Prozess
Mehr Sicherheit - Alle Standards zu Compliance- und Datenschutz werden erfüllt
Key Takeaways
- Erfahren Sie, wie es anderen Firmen gelungen ist, erfolgreich Personio Payroll zu implementieren und
was die Herausforderungen und Chancen dabei sind
- Erfahren Sie wie Lohnabrechnung in Minuten statt in Tagen funktioniert
- Erfahren Sie mehr über die Digitalisierung Ihrer Personalabteilung und Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung
The Power of Global Payroll: So werden internationale Gehaltsabrechnungen effizient verwaltet
Inhalt
• Herausforderungen und Hindernisse für HR und Payroll Professionals
• Wie HR- und Gehaltsabrechnungsprozesse mit einer konsolidierten Plattform vereinfacht werden können
• Integration von bestehenden Systemen in eine globale Payroll Plattform
• Demonstration Global Payroll
Key Takeaways
Erfahren Sie, wie HR-Teams von heute globale Gehaltsabrechnung automatisieren, operative Kosten senken und dabei compliant bleiben.
New Work mit Zeitwertkonten: 1 Konto = 0 Sorgen
Inhalt
- Vorstellung Zeitwertkonto - was ist das überhaupt?
- Was wünschen sich eigentlich meine Mitarbeiter*innen oder Bewerber*innen?
- Mitarbeiter*innen zu Fans machen - Vorteile für den Arbeitgeber
- Digital, einfach, rentabel - Ein Konto für alles
Key Takeaways
- Mitarbeiter*innen mit diesem einfachen Modell zu Fans machen
- Personalplanung auf ein neues Level bringen und Fluktuation senken
- Ein Benefit - viele Möglichkeiten in nur einem Konto
Outsourcing der Payroll in der Praxis
Inhalt
- Vorteile des Outsourcing
- Outsourcing der Payroll in der VEDA Praxis
- Kostenaufschlüsselung, Praxisbeispiel
- BPO Payroll Service als Vorteil für alle Rollen im Unternehmen
Key Takeaways
Im Webinar nehmen Sie mit, wie der Outsourcing Prozess mit dem VEDA Payroll Service abläuft und wie viel Zeit- und Geldersparnis das Outsourcing für Ihre HR-Abteilung bringt.
Zukunftsorientierte Company Benefits: Wie betriebliche Mikromobilität die Generation Z begeistert
Inhalt
1. Einführung in die Generation Z und junge Fachkräfte
- Überblick über die demografischen Merkmale, Werte und Erwartungen der Generation Z.
- Diskussion der Verschiebung in den Arbeitsmarktpräferenzen und was junge Fachkräfte von einem modernen Arbeitsplatz erwarten.
2. Herausforderungen im Recruiting und Mitarbeiterbindung
- Analyse des aktuellen Fachkräftemangels und der Bedeutung von attraktiven Benefits für die Gewinnung und Bindung von Talenten.
3. Überblick über traditionelle vs. moderne Company Benefits
-Vergleich zwischen klassischen Anreizen (wie dem Dienstwagen) und den sich wandelnden Bedürfnissen junger Mitarbeiter.
4. Einführung in die betriebliche Mikromobilität als Benefit
-Definition und Vorstellung verschiedener Arten von Mikromobilität (E-Roller, E-Bike, E-Scooter) und deren Vorteile für Mitarbeiter und Unternehmen.
5. Kostenneutrale Implementierung von Mikromobilitätslösungen
-Praktische Schritte zur Einführung von Mikromobilitätsangeboten im Unternehmen, einschließlich Finanzierungsmodellen, die keine zusätzlichen Kosten verursachen.
6. Beitrag zur Nachhaltigkeit und ESG-Zielen durch Mikromobilität
- Diskussion, wie Mikromobilitätsangebote zur Erreichung der ESG-Ziele des Unternehmens beitragen und das Unternehmen als umweltbewusst und sozial verantwortlich positionieren.
7. Abschluss und Q&A
- Zusammenfassung der Key Takeaways und offene Fragerunde, um spezifische Anliegen der Teilnehmer zu adressieren und zur weiteren Diskussion anzuregen.
Key Takeaways
1. Einblicke in die Generation Z: Verständnis für die Werte, Präferenzen und Erwartungen junger Fachkräfte, um gezielter auf deren Bedürfnisse einzugehen.
2. Strategien zur Talentgewinnung und -bindung: Erkenntnisse darüber, wie moderne Benefits die Attraktivität des Unternehmens steigern und zur Mitarbeiterbindung beitragen.
3. Wissen über betriebliche Mikromobilität: Detaillierte Informationen zu verschiedenen Mikromobilitätslösungen und deren Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter.
4. Leitfaden zur Implementierung
Informationen, wie man eine solche Mikromobilität kostenneutral implementiert und sie für sich nutzt.
Das wird dich auch interessieren

Für HR Service Provider
Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.
Mehr Details