Online Fachkonferenz
Administration

19.09.2024

07:00 – 08:45 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Was erwartet dich

Am 19.09.2024 fand unsere Fachkonferenz mit führenden Fachleuten statt, die aufzeigten, wie digitale Tools und Automatisierungstechnologien die HR-Landschaft revolutionieren und Unternehmen dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten und ihr Human Capital optimal zu nutzen. Die Veranstaltung brachte Licht in das komplexe Software-Dickicht, indem performante Lösungen vorgestellt wurden, die speziell auf die Bedürfnisse im Bereich Human Resources zugeschnitten sind.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse an unserer exklusiven Online-Fachkonferenz "HR Tech – Digitale Transformation und Prozessautomatisierung im Human Capital Management (HCM)", die am 19.09.2024 stattgefunden hat.

Falls Sie nicht live dabei sein konnten, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, sich anzumelden und die Aufzeichnung der Konferenz anzusehen. Zudem können Sie im Nachgang mit unseren Referenten in Kontakt treten.

Profitieren Sie von tiefgreifenden Einblicken und praxisnahen Tipps unserer Experten, um die Herausforderungen des Software-Dschungels erfolgreich zu meistern und die passenden Lösungen für Ihr HR-Management zu finden.

Wir freuen uns, wenn Sie die Inhalte für Ihre Arbeit nutzen können!

Ihr
HRnetworx

P.S. Erfahren Sie spannende Insights, Tipps und Best Practices für die Einsetzung des ChatGPT
hier in unserem Interview mit Blogger Marcus K. Reif: https://youtu.be/71NA_7PGBR0

Unsere Agenda am 19. September

07:05 – 07:35 Uhr

Technologie (ver-)wandelt HR: Wie KI die Personalabteilung auf den Kopf stellt!

Inhalt

  • Beantwortung der Fragestellung "Wie wird KI für die Zukunft von HR relevant sein?"
  • Hintergründe zur aktuellen Arbeit mit KI in HR
  • Einblicke in die spannende Reise in die KI-gestützte Zukunft der Personalarbeit und erkunden die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI in der Personalfunktion.

Key Takeaways

  • Erkennen von Chancen und Herausforderungen durch KI
  • Vertieftes Verständnis aktueller KI-Anwendungen in HR
  • Strategische Ausrichtung auf zukünftige HR-Trends
Jan Krellner

Jan Krellner

SVP People eXperience & Operations
T-Systems

T-Systems
07:40 – 08:10 Uhr

Die Zukunft des HR: Wie KI den Weg zur Skill-basierten Organisation ebnet

Inhalt

  • Die Rolle von KI im modernen HR-Management
  • Automatisiertes Skills-Matching: Ein zentraler Punkt der HR-Strategie
  • Personalisiertes Lernen: Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten durch KI
  • Förderung interner Mobilität durch einen KI-gestützten Talent Marketplace
  • Unterstützung bei der Zielvereinbarung und Performance-Management mit KI
  • Skalierung von HR-Prozessen: Wie KI neue Effizienzpotenziale erschließt

Key Takeaways

Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke, wie KI ihre HR-Prozesse effizienter gestalten und skalieren kann. Sie lernen praxisnahe Anwendungsbeispiele kennen, die ihnen helfen, eine Skill-basierte Organisation aufzubauen, interne Mobilität zu fördern und personalisiertes Lernen zu optimieren. Der Vortrag bietet konkrete Handlungsempfehlungen, die sofort im eigenen Unternehmen umgesetzt werden können.


Thorsten  Rusch

Thorsten Rusch

Director Solution Consulting
Cornerstone

Cornerstone
08:15 – 08:45 Uhr

Automatisierte eLearning-Erstellung & Sprachförderung mit KI für effizientes Onboarding

Inhalt

KI Live-Anwendungen,

  • die die Erstellung von Lerninhalten um 20.000% verringern
  • die schnelle Integration fördern durch Bereitstellung in vielen Sprachen / Sprachniveaus

Ausblick,

  • wie implizites Wissen (Erfahrungswissen) in Zukunft mit KI erfasst wird
  • wie Prozess-, Lern-, Wissens- und Talentmanagement miteinander fusionieren und messbaren Impakt auf Effizienz und Geschwindigkeit schafften

Key Takeaways

  • KI State of der Art Live erleben
  • Lösungsansätze für Demographiewandel ( Firmenwissen sichern) und für Fachkräftemangel (schnelles Onboarding und Integration) kennenlernen und selbst ausprobieren
Gabriele Riedmann de Trinidad

Gabriele Riedmann de Trinidad

Geschäftsführerin
platform3L

platform3L

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzAdministration

04.09.2025

07:00 – 10:30 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

21.08.2025 · Infoniqa Holding GmbH

Digitale Personalakte & E-Signatur: Effizientes Vertrags- und Dokumentenmanagement

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

10.09.2025

08:00 – 09:20 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

20.08.2025 · HRnetworx

HR im Wandel: Wissenstransfer, KI und sichere Plattformen – Speexx im Interview

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

16.09.2025

07:00 – 11:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

05.08.2025 · HRnetworx

Mit KI, Purpose und Wellbeing zur starken Arbeitgebermarke

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

25.09.2025

08:00 – 09:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

30.07.2025 · Great Place to Work

5 Impulse, wie KI, Leadership und Kultur die PE-Arbeit verändern

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details