Online Fachkonferenz
Administration

21.03.2024

08:00 – 13:15 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Was erwartet dich

Erfahren Sie in der Aufzeichnung unserer Fachkonferenz von führenden Fachleuten, wie digitale Tools und Automatisierungstechnologien die HR-Landschaft revolutionieren und Unternehmen dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten und ihr Human Capital optimal zu nutzen. Die Konferenz bringt Licht in das Software-Dickicht, indem performante Lösungen vorgestellt werden, die speziell auf die Bedürfnisse im Bereich Human Resources zugeschnitten sind.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse an unserer exklusiven Online-Fachkonferenz "HR Tech – Digitale Transformation und Prozessautomatisierung im Human Capital Management (HCM)", die am 21.03.2024 stattgefunden hat.

Falls Sie nicht live dabei sein konnten, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, sich anzumelden und die Aufzeichnung der Konferenz anzusehen. Zudem können Sie im Nachgang mit unseren Referenten in Kontakt treten.

Profitieren Sie von tiefgreifenden Einblicken und praxisnahen Tipps unserer Experten, um die Herausforderungen des Software-Dschungels erfolgreich zu meistern und die passenden Lösungen für Ihr HR-Management zu finden.

Wir freuen uns, wenn Sie die Inhalte für Ihre Arbeit nutzen können!

Ihr
HRnetworx

Unsere Agenda am 21. März

08:00 – 08:05 Uhr

Begrüßung durch unseren Moderator Martin Müller

Martin Müller

Martin Müller

Moderator bei HRnetworx & Inhaber von MISTER MATCHING®
HRnetworx

HRnetworx
08:05 – 08:35 Uhr

Smarte HR: Prozessautomatisierung als Schlüssel zu agiler Personalarbeit

Inhalt

  • Onboarding als wichtiger Teil der Emloyee Journey
  • typische Herausforderungen und Fails im Onboarding
  • Autonome HR durch Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen
  • Erläuterung Ticketsystem, Benefits und teamübergreifende Einsatzmöglichkeiten
  • Umsetzung der Prozessautomatisierung mit YouTrack (Best Practice)
  • Workflows und Aufgabenorganisation
  • Learnings und Weiterentwicklung

Key Takeaways

Der Impuls zielt darauf ab, den Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie die HR-Prozesse in ihren Organisationen effektiv automatisieren und optimieren können.


Kiki  Radicke

Kiki Radicke

Head of People & Culture
Adacor

Adacor
08:40 – 09:10 Uhr

Effektive Transformation im HR-Controlling: von der Tabellenkalkulation zur integrierten Lösung

Inhalt

  • KPI im HR-Controlling neu denken
  • Anwendungsbeispiele der Personalkostenplanung
  • Darstellung von Planungsgrößen mit Hilfe von Dashboards
  • Einfacher Reporting beliebiger Planungsgrößen

Key Takeaways

HR-Controlling wird in vielen Unternehmen noch vernachlässigt. Wir zeigen, wie wichtig das Thema in Zukunft sein wird um die Planungssicherheit für Unternehmen herzustellen, die Belegschaft mit flexiblen Angeboten zu binden und den wirtschaftlichen Erfolg zu optimieren.


Kaspar Schmitz

Kaspar Schmitz

Senior Sales Manager
Software4You

Software4You
09:15 – 09:45 Uhr

Programmatisches Recruiting = Problematisches Recruiting? Ein Versuch, endlich Klarheit zu schaffen

Inhalt

  • Programmatic Recruiting
  • Datadriven Recruiting
  • KI im Recruiting
  • Performance-basiertes Recruiting
  • Performance-basiertes Stellenmarketing
  • Sourcing as a Service
  • Moderne Kandidat:innen-Suche

Key Takeaways

  1. Klarheit über Recruiting-Begriffe: Nach dem Webinar besitzen die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis von Datadriven Recruiting, performance-basiertem Stellenmarketing und KI in der HR, und können die Unterschiede zwischen diesen Konzepten klar erkennen.
  2. Einblicke in innovative HR-Technologien: Die Zuhörer gewinnen Einblicke in die Welt modernster HR-Technologien und erfahren aus erster Hand, wie diese Innovationen die Arbeitsweise von HR-Abteilungen revolutionieren können.
  3. Impact von KI und digitalem Recruiting: Die Teilnehmer verstehen nun, welchen konkreten Einfluss KI und digitales Recruiting auf ihr Business haben können. Sie sind in der Lage, die Potenziale dieser Technologien gezielt für ihre HR-Strategie zu nutzen.
  4. Perspektive eines führenden HR-Tech Unternehmens: Durch die Perspektive eines führenden HR-Tech Unternehmens erhalten die Zuhörer praxisnahe Einblicke und Anregungen, wie sie die vorgestellten Technologien erfolgreich in ihre eigenen HR-Praktiken integrieren können.
  5. Handlungsorientierte Schritte für die Zukunft: Nach dem Webinar sind die Teilnehmer in der Lage, konkrete Schritte zu unternehmen, um ihr Recruiting und ihre HR-Strategie zu optimieren. Sie haben eine klare Vorstellung davon, wie sie die vorgestellten Konzepte und Technologien in ihrem Unternehmen umsetzen können.
David Schuller

David Schuller

Commercial Manager
jobcloud HR Tech

jobcloud HR Tech
09:50 – 10:20 Uhr

Effektive HR-Transformation durch Technologie: Automatisierung und Innovation in der Personalverwaltung

Inhalt

  • Digiatlisierung & Prozessautomatisierung im HR_Bereich: Daten & Fakten
  • Vorteile & Relevanz von Digitalisierung und Prozessautomatisierung im HR-Bereich
  • Wichtige Schritte zur digitalen Transformation: So erreichen Sie Digitalisierung im Personalwesen
  • Auswahl der passenden HR-Softwarelösung: Darauf sollten Sie achten

Key Takeaways

Erhalten Sie wertvolle datenbasierte Einblicke zu den aktuellen Herausforderungenim Personalwesen, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung im HR-Bereich sowie zum Thema Prozessautomatisierung, sowie praktische Lösungsansätze für HR-Verantwortliche.

Sören Stemmle

Sören Stemmle

Product Marketing Manager, Sage GmbH
Sage

Sage
10:25 – 10:55 Uhr

effizient & easy: Zentrales Personalmanagement

Inhalt

  • alle HR-Lösungen an einem Ort: Recruiting, Zeiterfassung, Lohnabrechnung & mehr, in einer App zentral gebündelt
  • Nutzen & Vorteile einer digitalen Personalmanagement-Lösung mit multiplen Schnittstellen
  • digitale Personalakte als Basis für das digitale Personalmanagement

Key Takeaways

  • Sie lernen, wie digitales Personalmanagement Ihre Arbeit deutlich effizienter macht.
  • Erfahren Sie, wie digitale Self-Services den Alltag Ihrer Mitarbeiter deutlich erleichtert.
  • Bündeln Sie Ihre HR-Insellösungen und profitieren Sie von neuen Synergien.
Sven Kretzschmar

Sven Kretzschmar

Senior Key Account Manager
EASY SOFTWARE AG

EASY SOFTWARE AG
David Wiegandt

David Wiegandt

Head of Cloud Sales
EASY SOFTWARE AG

EASY SOFTWARE AG
11:00 – 11:30 Uhr

Talente identifizieren, entwickeln und langfristig binden

Inhalt

  • Einsatz von Skills / Kompetenzen und Skillschemata
  • Mehrwerte für die Fort- und Weiterbildung von Talenten
  • Identifizieren und fördern von Talenten
  • Auswerungsmöglichkeiten
Martin Funke

Martin Funke

Sales Manager
rexx systems

rexx systems
11:35 – 12:05 Uhr

Von der Auswahl bis zur Umsetzung: Welche Digitalisierungslösung passt zu uns und wie begeistern wir für eine Umsetzung?

Inhalt

  • Die Vorarbeit: Wie arbeiten wir heute und wie wollen wir zukünftig arbeiten?
  • Unsere Ressourcen: Welche Kapazitäten habe ich und meine Abteilung zur Verfügung? Und die anderen Abteilungen?
  • Das Umfeld: Was ermöglicht unsere Art der Zusammenarbeit und unsere Unternehmenskultur? Wo setzen sie uns Grenzen?
  • Die Ziele: Was können wir wirklich bis wann erreichen? Wie transferiere ich einen Wunsch in ein realistisches Ziel?
  • Von anderen Lernen: So digitalisieren vergleichbare Unternehmen.
  • Auswahl und Roadmap

Key Takeaways

Nach dem Webinar können Sie besser einschätzen:

  • Welche digitalen Ziele Sie sich in Ihrem Unternehmen setzen können,
  • Wie Sie diese erreichen und
  • Welchen Aufwand Sie betreiben müssen,

um mit engangierten Mitarbeitenden zu starten, die im Laufe des Prozesses immer mehr Spaß an der Lösung entwicklen.

Sie erkennen darüber hinaus, welche Grundlagen geschaffen sein müssen, um den passenden Anbieter inkl. Implementierungsstrategie zu identifizieren.

Lars  Vollmer

Lars Vollmer

Senior Manager
Insentis GmbH

Great Place to Work
12:10 – 12:40 Uhr

Von Zettelwirtschaft zu digitaler Brillanz: Smarte HR-Lösung im Fokus

Inhalt

  • HR Insights: Zwischen Kaffeetassen und Bewerbungsunterlagen - Plausch aus dem Nähkästchen eines Personalleiters
  • Die Zukunft der Personaladministration mithilfe von HR-Lösungen
  • Q&A Session

Key Takeaways

Wollen Sie mehr Zeit, mehr Ordnung und vor allem mehr Zufriedenheit im Alltag unter den Mitarbeitenden schaffen? Dieses Webinar dient Ihnen als Wegweiser zu agilen Workflows und messbaren Erfolgen. Erfahren Sie mehr über smarte Insights in den HR-Prozessen, um das tägliche Tagesgeschäft vom Recruiting über das Onboarding von neuen Kollegen bis hin zur Mitarbeiterentwicklung, optimal zu managen.


Benjamin Fiedler

Benjamin Fiedler

Senior Pre-Sales Consultant
Emply

Emply
Caren  Kuhk

Caren Kuhk

Head of Human Resources Europe
Emply

Emply
12:45 – 13:15 Uhr

Strategien für den Wechsel in die Cloud mit HR und Payroll

Inhalt

Der Vortrag erörtert u.a.

  • Wie verändert sich die HR- und Payroll-Systemlandschaft in den nächsten Jahren?
  • Cloud vs. On-Premise: Was sind die wichtigsten Unterschiede?
  • Welche Optionen stehen für On-Premise-Kunden zur Verfügung: Private Cloud / Public Cloud etc.
  • Strategien und Implementierungsmethoden für eine reibungslose Cloud-Migration von HR und Payroll

Key Takeaways

Die Referentinnen geben einen Überblick über die Handlungsoptionen für Nutzer von On-Premise-Systemen und zeigen Vor-und Nachteile der verschiedenen Alternativen. Der Vortrag schließt mit einer Live-Demo einer von SAP zertifizierten und beschleunigten Implementierungsmethode von SuccessFactors ab.


Oya Yavsan

Oya Yavsan

SAP Practice Lead
Alight

Alight
Aljona Lisitsina

Aljona Lisitsina

Pre-Sales Solution Architect
Alight

Alight

Das wird dich auch interessieren

Online FachkonferenzAdministration

04.09.2025

07:00 – 10:30 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

21.08.2025 · Infoniqa Holding GmbH

Digitale Personalakte & E-Signatur: Effizientes Vertrags- und Dokumentenmanagement

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

10.09.2025

08:00 – 09:20 Uhr

HR Tech

Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und automatisierte Prozesse

Zum Hauptevent

20.08.2025 · HRnetworx

HR im Wandel: Wissenstransfer, KI und sichere Plattformen – Speexx im Interview

Zum Blog Artikel
Online FachkonferenzAdministration

16.09.2025

07:00 – 11:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

05.08.2025 · HRnetworx

Mit KI, Purpose und Wellbeing zur starken Arbeitgebermarke

Zum Blog Artikel
Online Pitch DayAdministration

25.09.2025

08:00 – 09:00 Uhr

Benefit Day

Ein Tag für Mitarbeiterleistungen und -förderung

Zum Hauptevent

30.07.2025 · Great Place to Work

5 Impulse, wie KI, Leadership und Kultur die PE-Arbeit verändern

Zum Blog Artikel

Für HR Service Provider

Positioniert eure Lösung dort, wo HR-Entscheider:innen aktiv nach Antworten suchen: in einem relevanten, professionellen Umfeld. Mit Business Leads nutzt ihr passgenaue Sichtbarkeit – durch Events, Newsletter, Content-Platzierungen und mehr.

Mehr Details