×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 249



NEU GELEBTE FÜHRUNG – SCHLÜSSEL EINER BETRIEBLICHEN GESUNDHEIT

Ein vitales Unternehmen ist mehr als die Summe seiner gesunden Mitarbeitenden. Das Erkennen und Reduzieren arbeitsbedingter Gesundheitsrisiken ist wichtig, aber nicht ausreichend. Für die Vitalität entscheidend ist die organisatorische Resilienz. Darunter versteht man die Fähigkeit einer Organisation mit Schocks und Störungen intelligent und selbstregulierend umzugehen. Eine Blaupause der »resilienten Organisation« gibt es nicht. Führung sollte sich deshalb nicht mit einem Resilienzmanagement, sondern der intelligenten Resilienzvorsorge beschäftigen. Der zentrale Ansatz dabei bildet die Varietät, im Sinne des Verhaltensrepertoires einer Organisation. Zur Erhöhung der Wirk-, Handlungs- und Zustandsformen empfehlen wir dem Management drei konkrete Ansatzpunkte:

ERSTENS – FOLGEEFFEKTE VARIETÄTSREDUZIERENDER MANAGEMENTINITIATIVEN ERKENNEN:

Dem Primat der Effizienz folgend, prägen heute Normierung und Standardisierung den betrieblichen Alltag. So nutzen viele Organisationen bei Personalentscheidungen standardisierte Assessment-Verfahren. Dies kann dazu führen, dass Selbstähnlichkeit rekrutiert wird und das Kantige in Organisationen mehr und mehr verloren geht. Zur gezielten Varietätserhöhung wären Unternehmen gut beraten, attraktive, atypische Lebensbiografien und Exoten einzustellen und der Gleichförmigkeit gezielt entgegenzuwirken.

Mehr Informationen unter: http://bit.ly/NEU-GELEBTE-FÜHRUNG-SCHLÜSSEL-EINER-BETRIEBLICHEN-GESUNDHEIT

Gelesen 2436 mal

Newsletter